Wo zeigt der w166 Schwächen
Hi Leute,
habe hier das Theama angelegt, wo man einfach mal runterschreiben kannn, was einem am w166 nicht gefällt und was Mercedes ändern sollte.
Ich lege mal ein paar Punkte vor:
Lichtschalter mit Nullstellung
Comand online streamfähig machen, anständige Anbindung zu aktuellen Handys schaffen (nicht nur über Bluetooth und DUN-Schnittstelle
und nun schreib Euch den Frust von der Seele
Grüße
Rubel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von uricken
Ja - die Beobachtung mit der Heckscheibe habe ich auch gemacht. Einmal wischen und nach 30 Sekunden hast Du wieder den Dreck auf der Scheibe 🙁 Die Inkompatibilität mit dem IPhone wurde uns schon beim Kauf mitgeteilt - von daher nichts Neues.Zitat:
Original geschrieben von Edition 10
Hallo zusammen.Kann absolut nur positives über den W166 350 CDI berichten.
Was mir jedoch vorkommt, die Heckscheibe zieht (beim fahren) den Regen und Schmutz magisch an. Hab ich so noch nicht gehabt. Der Heckscheibenwischer kommt kaum nach. Habe jedoch 21 Zoll AMG auf Winterreifen drauf. Vielleicht deshalb?
Ist das schon jemanden aufgefallen oder täusche ich mich?
Ach so - noch was: Habe Command online bestellt wurde jedoch nicht unterrichtet, dass das Iphone (online) nicht funktioniert.
Aber sonst - wirklich alles TOP!Grüsse Edition 10
Hallo,
wenn euch das Problem (gerade in der Winterzeit) so nervt, empfehle ich eine kpl. Fahrzeugversiegelung. Ich hatte mir den ML eine Woche nach der Fahrzeugauslieferung für 350.- kpl. versiegeln lassen ( Lack, Felgen, Türfalzen, Chromteile, Kunststoffteile Motorraum und Seitenteile, sowie Glasflächen.) Bin damit stets supi zufrieden und hält min. 2 Jahre - bei Handwäsche 3 Jahre. Zwar entstehen auch hier an der Heckscheibe Regentropfen, doch verschwinden diese sofort bei Fahrt. Kann ich nur empfehlen!!! (siehe Fotos)
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bernma
Super, mein Auto, mein Haus, meine Jacht, meine Stadt, manch einer braucht das, damit sein Wertgefühl steigt.Zitat:
Original geschrieben von -CasaR-
Das Design ist eine der größten Schwächen für mich.
... Mensch Bernma überleg doch mal, der Kamerad hat eine Schwäche für den W166 ... findet den also voll geil - kann sich leider nur nicht so präzise ausdrücken ... ;-))
Gruß
Bernd
Manche brauchen einfach so eine Liste fürs eigene Selbstwertgefühl und in Berlin wohl erst recht - ist dieser "Hauptstadt-Größenwahn"
...ich wohne - gerne - auf dem platten Land !!!
War ja klar, dass die W166 Besitzer so etwas nicht gerne lesen und gleich los interpretieren.
Ich habe nur meine persönliche Meinung geschrieben. Was ist daran so schlimm ?
Ich lese auch oft, dass der Boxster ein Frauenauto ist, der Discovery eine Orangenkiste oder sonstiges. Jeder hat einen anderen Geschmack, wo ist das Problem ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -CasaR-
War ja klar, dass die W166 Besitzer so etwas nicht gerne lesen und gleich los interpretieren.
Ich habe nur meine persönliche Meinung geschrieben. Was ist daran so schlimm ?
Ich lese auch oft, dass der Boxster ein Frauenauto ist, der Discovery eine Orangenkiste oder sonstiges. Jeder hat einen anderen Geschmack, wo ist das Problem ?
Es geht doch auch ohne "diese Besitztumsauflistung" (Signatur) am Ende ? 😕
Gegen persönlichen Geschmack hat hier sicher keiner was, aber eben etwas "dick Auftragen", damit eckt man an (daher habe ich es ja auch geschrieben 😎)
Versuche es doch mal ohne diese Besitztumsauflistung und damit soll auch gut sein.
Schreib doch mal, was Dir am Design der M-Klasse nicht gefällt. Karosserie zu glatt ?, mehr Ecken und Kanten ?, Innen zu klein? - was ist es ??? was an einer M-Klasse anders sein sollte ?
Grüße
Rubel
Zitat:
Original geschrieben von w166-rubel
Es geht doch auch ohne "diese Besitztumsauflistung" (Signatur) am Ende ? 😕Zitat:
Original geschrieben von -CasaR-
War ja klar, dass die W166 Besitzer so etwas nicht gerne lesen und gleich los interpretieren.
Ich habe nur meine persönliche Meinung geschrieben. Was ist daran so schlimm ?
Ich lese auch oft, dass der Boxster ein Frauenauto ist, der Discovery eine Orangenkiste oder sonstiges. Jeder hat einen anderen Geschmack, wo ist das Problem ?Gegen persönlichen Geschmack hat hier sicher keiner was, aber eben etwas "dick Auftragen", damit eckt man an (daher habe ich es ja auch geschrieben 😎)
Versuche es doch mal ohne diese Besitztumsauflistung und damit soll auch gut sein.
Schreib doch mal, was Dir am Design der M-Klasse nicht gefällt. Karosserie zu glatt ?, mehr Ecken und Kanten ?, Innen zu klein? - was ist es ??? was an einer M-Klasse anders sein sollte ?
Grüße
Rubel
Ihr tut ja so, als wäre ich der einzige, der in der Signatur zu stehen hat, welche Autos ich hatte und habe. Und es macht für mich auch keinen großen Unterschied, sie bei Autos einzutragen oder in der Signatur. Ich habe schon einige weg gelassen und nur "Meilensteine" für mich eingetragen, die mir viel bedeuteten oder bedeuten.
Am W166 gefällt mir besonders das Heck nicht. Schrecklich diese Heckscheinwerfer. Genau das gleiche beim GL. Die vorgänger waren wunderschöne Autos (hatte selber einen 08er ML280) Auch die neuen Frontscheinwerfer gefallen mir nicht. Viel zu rund und einheitlich bei Mercedes geworden.
Moin,
Thema war doch ganz klar von Rubel vorgegeben, es geht um Schwächen des W 166 und nicht um Geschmack, über den sich eh nie streiten lässt ... ;-))
Gruß
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von -CasaR-
Viel zu rund und einheitlich bei Mercedes geworden.
bis jetzt kann man jedes MB modell von vorne, hinten und der seite genau unterschieden. keine einheitspampe.
benz is ja noch kantig im gegensatz zu manch anderen rundgelutschten autos. ich kann nicht wirklich viele rundungen am z.B jetzt am ML sehen
Falls du das allerdings in Bezug auf die Frontscheinwerfer gemeint hast, muss ich dir zustimmen. Sind die gleichen wie bei der B-, Gl- und GLK -Klasse
Zitat:
Original geschrieben von Erythrozyten
bis jetzt kann man jedes MB modell von vorne, hinten und der seite genau unterschieden. keine einheitspampe.Zitat:
Original geschrieben von -CasaR-
Viel zu rund und einheitlich bei Mercedes geworden.benz is ja noch kantig im gegensatz zu manch anderen rundgelutschten autos. ich kann nicht wirklich viele rundungen am z.B jetzt am ML sehen
Falls du das allerdings in Bezug auf die Frontscheinwerfer gemeint hast, muss ich dir zustimmen. Sind die gleichen wie bei der B-, Gl- und GLK -Klasse
Es wird vermutlich nie dazu kommen, dass ich Modelle nicht mehr unterscheiden kann. Dafür kenne ich mich mit Autos zu gut aus. Das einheitlich war wirklich auf die Scheinwerfer bezogen, die jetzt jedes Modell so in der Form hat. Von oben zur inneren Seite gezogener Blinker und 2 Xenon Brenner. (Außer bei Modellen mit Halogen)
Ich stehe auf kantige und damit aggressive Autos schön (siehe Signatur) und finde den Wagen daher warscheinlich nicht so toll. Das Interieur hingegen ist gut gelungen.
Hallo ML-Fans,
Gummimatte gab es schon für den ML, wurden aber zurückgerufen, da sie angeblich unter die Pedale rutschen.
Gruß Matthias
was mir jetzt gestern aufgefallen ist als ich mir nochmal die unterschiedlichen zierelemente angeschaut habe die es fürn ml gibt, dass für das ablagefach in der mittelkonsole, diese rolloabdeckung für den aschenbecher/cupholder vorne, nicht wie bei allen anderen mb modellen ebenfalls in dem muster ausgeführt ist. es bleibt bei der schwarzen plastikobptik. in der c. e. s. cl. glk. gl und so weiter ist dieses rollo in der selben optik ausgeführt wie die zierelemente in der tür/amaturenbrett
das finde ich schon sehr schwach und auch nicht ganz verständlich
desweiteren sind die preise auch nich ganz logisch für mich. da wo am wenigsten holzdekor verbaut wird ist der preis sau hoch (slk 700€ nur die mittelkonsole ist mit zierelementen versehen), und beim glk wo dich die größe beinahe erschlägt kostet der spaß nur 270€) beim gl 190€ und da ist wie bereits gesagt dieses rollo ebenfall in der optik und beim ml 430€ wo nichmal das dabei ist......
Zitat:
Original geschrieben von Erythrozyten
was mir jetzt gestern aufgefallen ist als ich mir nochmal die unterschiedlichen zierelemente angeschaut habe die es fürn ml gibt, dass für das ablagefach in der mittelkonsole, diese rolloabdeckung für den aschenbecher/cupholder vorne, nicht wie bei allen anderen mb modellen ebenfalls in dem muster ausgeführt ist. es bleibt bei der schwarzen plastikobptik. in der c. e. s. cl. glk. gl und so weiter ist dieses rollo in der selben optik ausgeführt wie die zierelemente in der tür/amaturenbrettdas finde ich schon sehr schwach und auch nicht ganz verständlich
desweiteren sind die preise auch nich ganz logisch für mich. da wo am wenigsten holzdekor verbaut wird ist der preis sau hoch (slk 700€ nur die mittelkonsole ist mit zierelementen versehen), und beim glk wo dich die größe beinahe erschlägt kostet der spaß nur 270€) beim gl 190€ und da ist wie bereits gesagt dieses rollo ebenfall in der optik und beim ml 430€ wo nichmal das dabei ist......
Das kann ich mir so erklären, dass im SLK z.B. eher sportliche Zierleisten gewählt werden (Wie teuer ist denn Alu) und das Holz daher eher selten hergestellt wird. -> Hohe Kosten durch wenig Absatz
GLK und GL sind ja eher ruhigere, wo man es auch gemütlich haben möchte -> wird oft mit Holz bestellt.
Alles nur Vermutung.
Zitat:
Original geschrieben von -CasaR-
Das kann ich mir so erklären, dass im SLK z.B. eher sportliche Zierleisten gewählt werden (Wie teuer ist denn Alu) und das Holz daher eher selten hergestellt wird. -> Hohe Kosten durch wenig Absatz
GLK und GL sind ja eher ruhigere, wo man es auch gemütlich haben möchte -> wird oft mit Holz bestellt.Alles nur Vermutung.
beim slk sind die alu zierleisten serienmäßig verbaut also kein aufpreis nur eben die beiden holzdekore á 700€ und das carbon 1700€ naja
glk und gl sind ruhigere fahrzeuge, der ml gehört glaube auch dazu =) son flaggschiff is nich zum rasen geboren. aber ich versteh trotzdem nicht denn sinn bei einem einzigen fahrzeug bei sonst allen mb modellen so ein schönes kleines detail weg zulassen. ich hab heut mal auf die schnelle meinem freundlichen ne mail geschickt, obs irgendwie möglich ist das so zu bekommen. jetzt heißts erstmal warten bis er wieder in der arbeit ist XD
Hallo Gemeinde.
Möchte dieses Thema neu beleben ohne ein Neues zu eröffnen wie " Wo zeigt der ML seine Stärken".
Seit 1986 ausschliesslich Mercedes Fahrer, habe ich noch nie ein Fahrzeug mit dieser Qualität und Fortschritt zum Vorgängermodell erlebt.
Nach ca. 9000 km hatte ich noch nicht die geringste Beanstandung. Nichts! Eigentlich normal sollte man glauben - ist aber - aus eigener Erfahrung - nicht selbstverständlich.
An all jene die noch die 164er Serie bewegen: Versteh ich. An die seitliche Sicht Richtung Heck beim W 166, habe ich mich heute noch nicht gewöhnt. Auch die ins Blech gearbeiteten Kotflügelverbreiterungen fehlen mir. Aber im Detail - innen wie aussen - gefällt "mir" der W166 (Edition 1, 350 CDI weiss, 21 Zoll AMG) bedeutend besser.
Der beste Merdedes den ich je gefahren habe ( 3x E-Klasse, CLK, 2x SLK, 2x ML 164).
Edition 10