Wo zeigt der w166 Schwächen
Hi Leute,
habe hier das Theama angelegt, wo man einfach mal runterschreiben kannn, was einem am w166 nicht gefällt und was Mercedes ändern sollte.
Ich lege mal ein paar Punkte vor:
Lichtschalter mit Nullstellung
Comand online streamfähig machen, anständige Anbindung zu aktuellen Handys schaffen (nicht nur über Bluetooth und DUN-Schnittstelle
und nun schreib Euch den Frust von der Seele
Grüße
Rubel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von uricken
Ja - die Beobachtung mit der Heckscheibe habe ich auch gemacht. Einmal wischen und nach 30 Sekunden hast Du wieder den Dreck auf der Scheibe 🙁 Die Inkompatibilität mit dem IPhone wurde uns schon beim Kauf mitgeteilt - von daher nichts Neues.Zitat:
Original geschrieben von Edition 10
Hallo zusammen.Kann absolut nur positives über den W166 350 CDI berichten.
Was mir jedoch vorkommt, die Heckscheibe zieht (beim fahren) den Regen und Schmutz magisch an. Hab ich so noch nicht gehabt. Der Heckscheibenwischer kommt kaum nach. Habe jedoch 21 Zoll AMG auf Winterreifen drauf. Vielleicht deshalb?
Ist das schon jemanden aufgefallen oder täusche ich mich?
Ach so - noch was: Habe Command online bestellt wurde jedoch nicht unterrichtet, dass das Iphone (online) nicht funktioniert.
Aber sonst - wirklich alles TOP!Grüsse Edition 10
Hallo,
wenn euch das Problem (gerade in der Winterzeit) so nervt, empfehle ich eine kpl. Fahrzeugversiegelung. Ich hatte mir den ML eine Woche nach der Fahrzeugauslieferung für 350.- kpl. versiegeln lassen ( Lack, Felgen, Türfalzen, Chromteile, Kunststoffteile Motorraum und Seitenteile, sowie Glasflächen.) Bin damit stets supi zufrieden und hält min. 2 Jahre - bei Handwäsche 3 Jahre. Zwar entstehen auch hier an der Heckscheibe Regentropfen, doch verschwinden diese sofort bei Fahrt. Kann ich nur empfehlen!!! (siehe Fotos)
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von w166-rubel
Hi Leute,habe hier das Theama angelegt, wo man einfach mal runterschreiben kannn, was einem am w166 nicht gefällt und was Mercedes ändern sollte.
Ich lege mal ein paar Punkte vor:
Lichtschalter mit Nullstellung
Comand online streamfähig machen, anständige Anbindung zu aktuellen Handys schaffen (nicht nur über Bluetooth und DUN-Schnittstelle
und nun schreib Euch den Frust von der Seele
Grüße
Rubel
Hallo,
Ich war lange nicht mehr hier war damit beschäftigt den ML 350 CDI mit allem Schnickschnack zu fahren, den ich nach 10 Monaten Lieferzeit im Oktober 2012 bekam. Die Neuerungen beim 2013 Modell sind schon gut vor Allem das farbige Amaturenbrett und die Schaltpedals.
Fazit nach 9 Monaten Fahrzeit und 37000km
Positiv: - Komfort, gutes Platzangebot ohne Q7 Ausmessungen was in der Stadt sehr angenehm ist, Top motor mit sehr guter Durchzugskraft und wenig Lärm, Qualität im allgemeinen, ruhiger Innenraum ideal für lange Strecken, gute direkte Lenkung, Sport/Komfort Schalter für Airmatic, Climatronic
Negativ:- Elektonikprobleme wegen fehlerhaften Steckers in der A Säule, sehr langsames Automatikgetriebe das mit den Konkurrenten (bin vorher Q7 und X5 gefahren) nicht mithalten kann, Lederverkleidung am Armaturenbrett hat Blasen, genau wie das Chromimitat an der Stossstange, Nach Windschutzscheibentausch bei MB lief Wasser aus den Schaltern, 4matic ist mittelmässig im Vergleich zu anderen Allradsystemen und lässt im Winter zu veil Schlupf zu bevor es eingreift, Einstellung der Start-stop automatik
Generell, wenn es keine weiteren Probleme gibt: das Auto ist viel sportlicher geworden, es fehlt aber immer noch an Würze (ein alternatives DKG oder ähnliches müsste angeboten werden) und die Qualität kann man auch noch verbessern. Es ist aber sehr komfortabel und geräumig und Reisen macht viel mehr Spass als bei der Konkurrenz. Das Start-stopp-system nerft allerdings sehr in der Stadt weil es zu früh aktiv wird (müsste wie bei Audi erst bei 2-3 Sekunden Stand respektiv festem Stand auf der Bremse aktiv sein) und ein langsames Fahren im Stau zu einer Verzweiflungs und Ausschaltkrise führt.
Global aber zufrieden