wo war diese feder?

Opel Astra F

halli,hab den schalter von der lwr ausgebaut da ich ihn auf blaue beleuchtung umlöten will.leider ist mir dabei diese feder rausgesprungen und ich weiß nicht wo sie war.bitte um schnelle hilfe

24 Antworten

geht deine rasterung noch bei der LWR??? glaub das die dann davon sein könnte.
auf deiner homepage hab ich gesehen wie du deine Sicherung für die anlage eingebaut hast. also die kabellänge von batterie zur sicherung darf maximal 25cm lang sein. und bei sind das definitiv mehr. hat versicherungstechnische gründe. bei nem Brand in deinem auto zahlt die versicherung keinen cent...

Mfg Björn

danke für den tipp mit der sicherrung.wo genau soll die feder denn dann sitzen?hast nicht zufällig ein bild oder sowas.die rastung funtioniert nicht mehr

guck mal hier da sind bilder
http://www.blauetachos.de/.../...umbau_fuer_fast_alle_opel_modelle.htm

auf den bildern kann ich aber nicht erkennen wo genau die feder sitz.

Ähnliche Themen

Hab mir mal die Mühe gemacht und einen auseinander genommen. Hier mal ein Bild:

Und noch eins

danke jungs.ich wuste ja.auf euch ist verlass 🙂 danke für die mühen.jetzt geht er wieder

das ding musste beim umlöten doch garnicht abmachen... ich habs drangelassen... ging 1a...

Kommt drauf an, wie man das Ganze Umbaut. Mit einer LED anstatt der originalen Birne ist die Ausleuchtung wohl eher bescheiden, wenn man 3 LED´s da drin verteilt, dann ist die Ausleuchtung top, dafür muss aber auch das Rädchen raus 😉

ich hab festgestellt dass die folie anders beschaffen ist als bei, nsw- und nsl-schalter

hab den versuch mit 2 led gemacht... das sah genauso aus wie mit einer... also etwas dunkler als die restl. schalter...

Nimm für den Schalter 3 5mm LED´s, dann siehste keinen Unterschied zwischen zu NSW/ NSL 😉

neues problem:das mit der lwr hatt super geklappt.jetzt hab ich mich an den lichtschalter begeben.jetzt krieg ich ihn nicht mehr zusammen weil diese kontaktplätchen und die kugeln immer verrutschen.habt ihr einen tipp wie ich das ganze wieder ineinander kriege ohne viel aufwand und ohne ein bündel nerven zu lassen

die kugeln haben ja erstmal nix mit den kontaktplättchen zutun... sind die kugeln enmal draußen kriegste die sogut wie garnimmer rein...

die sache mit den kupferplättchen is etwas fummelig... hat bei mir aber nach mehreren anläufen hingehauen... musste bissel geduld haben...

ich kann die kugeln aber nicht weg lassen weil ja sonst die rast funktion nicht mehr richtig geht.hatt keiner einen guten tipp wie ich das alles wieder flott zusammen bekomme

Deine Antwort
Ähnliche Themen