1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 4L
  7. Wo versichert Ihr den Q7?

Wo versichert Ihr den Q7?

Audi Q7 1 (4L)

Hallo,
wo versichert Ihr denn Euren Q7?
Direkt bei Audi (prämie light) oder bei einer "normalen" Versicherung?
Ich habe mir ein Angebot für die Versicherung von Audi machen lassen und mein Versicherungsmakler meint, "Auf jeden Fall dort versichern!"
Schon allein wegen der Klausel: * Keine Beitragsanpassung im Schadenfall während der Vertragslaufzeit * absolut empfehlenswert, meint er!

Dort (bei Audi) soll ich zahlen:

PKW ohne Vermietung - geschäftlich, Zulassungsstelle HM, Stadt, Tarifgruppen 6/1, monatliche Zahlungsweise
• Kfz-Haftpflichtversicherung: AutoPlus, Haftpflicht mit 100 Mio. EUR Deckung bei Personenschäden, höchstens 8 Mio. EUR je geschädigte Person, Schutzbriefversicherung (7,60 EUR jährlich für Schutzbrief im Beitrag enthalten), Typklasse 23, Beitragssatz 35%
• Vollkasko: mit 300,00 EUR SB, inkl. Kraftfahrzeug-Teilkasko mit 150,00 EUR SB, Typklasse 25
PrämieLight Beitrag inklusive 16,00% Versicherungsteuer monatlich EUR 49,06

Was meint Ihr dazu?

52 Antworten

@Tom
Sorry, aber ich benötige einen Ansprechpartner am Telefon oder sogar zum anfassen und das alles nur schriftlich läuft kenne ich überhaupt nicht. Bei uns lief es bis jetzt immer ohne großen Schriftkram, es hieß nur: Was ist kaputt? Ahh die Scheibe, dann schick mir die Rechnung, fertig😉.

Gruß Borstel

Zitat:

Original geschrieben von ThHu68



Zitat:

Original geschrieben von roland1271


Wollt Ihr einen Service oder nur gute Prämien hauptsache günstig?

Service hat schon immer Geld gekostet und wird es in Zukunft auch oder wollt Ihr euch bei einem Schaden mit einem Callcenter herumschlagen grad wenns um die eigene Vollkasko geht? 🙄

Kann euch gerne einen Gruppentarif anbieten ab 10 Kühen!

Zahl für meine Kuh 4.2TDI mit Rabattschutz 760 Euro inkl. Vollkasko p.a. bei 45% natürlich in der Apoteke Allianz 😁😉

T SCHON WEINACHTEN??
Hallo Roland,

also wenn ich ehrlich bin, erwarte ich eine gute Regulierung und Kulanz von der Versicherung.

AHA Regulierung und Kulanz ist wohl kein Service???? 😕😕

Beim Service würde ich für mich erst einmal sagen, ich benötige keinen Ansprechpartner am Telefon. Mir reicht die Kommunikation per Fax oder besser per E-Mail. Heut zu Tage zählen eh nur schriftliche Nachweise. Telefonate sind Schall und Rauch.

Allerdings würde ich dann erwarten, dass meine Nachrichten auch bis zum Ende durchgelesen und abgearbeitet werden.

In der Vergangenheit ist es oft passiert, dass nur das erste Anliegen des Schreibens oft noch falsch abgearbeitet wurde, weil der Sachbearbeiter einfach nicht bis zum Ende gelesen hat.

Mittlerweile sende ich für jedes Anliegen eine separate Nachricht. Das scheint besser zu funktionieren.

ANSCHEINEND BIST DA BEI EINER INTERNET VERSICHERUNG GELANDET WO DER SERVICE HERVORRAGEND IST 😁😁

Gruppen - Versicherung (mind. 10 Kühe)

Roland, schnüre doch bitte mal einen Gruppen-Tarif und poste Ihn hier. Die Resonanz wird dann zeigen, wieviel Leute mitmachen.

Man könnte ja auch mal eine Umfrage starten.

Wir Q7 Nutzer sollten mal posten, was wir von einer Versicherung erwarten. Wenn wir das machen sollen, dann bitte nur sehr realistische Wünsche und keine Träume.

- Wunsch: Bei Neuvertrag Start bei 100 % oder evtl. weniger.

IST SCHON WEIHNACHTEN ?

- Wunsch: Zweitwagenregelung, Start bei 85 % oder weniger. Wenn nur 1 Fahrer, dann sogar gleichen Prozentsatz wie Erstwagen, weil man ja nur ein Fahrzeug zur gleichen Zeit bewegen kann.

DA MUßT ZUR INTERNETVERSICHEURNG DAS MACHT MITTLERWEILE NUR NOCH EINE!

- Wunsch: Private wie geschäftliche Nutzung.

- Wunsch: Abschluss als Firma oder Privatperson.

- Wunsch: Seperater KFZ Halter und Versicherungsnehmer.

IST BEI KEINER VERSICHERUNG GERNE GESEHEN UND KOSTET IMMER AUFPREIS !

- Wunsch: Rabattschutz Haftpflicht und Rabattschutz Kasko

GIBTS SCHON SEIT LANGEM MIT ENTSPRECHENDEN AUFSCHLÄGEN

-> mind. 1, besser 3 Schäden frei im Jahr. (soll es bereits geben)

KLAR UND AM BESTEN SOLLTE ES NOCH UMSONST SEIN UND BEIM SCHADEN NOCH EINE PRÄMIE BEKOMMEN ??? WIE SOLL DAS DANN ÜBERHAUPT FINANZIERT WERDEN 😕🙄😁

-> Zur Info: So ein Wunsch läßt sich nur umsetzen, wenn man bei der selben Versicherung bleibt. Verläßt man die Versicherung, bekommt man nat. den tatsächlichen Schadenfreiheitsrabatt nach Anzahl von Schäden. Auch die Versicherungsbranche hat nichts zu verschenken.

DARF ICH DICH MAL WAS FRAGEN WAS DU BERUFLICH MACHST?

Gruß Tom

Hi Roland,

ich bin bei Deinem Posting gerade etwas durcheinander gekommen, weil Du ins Zitat hineingeschrieben hast.

Da ich ein Mann für Fakten und kein Gelaber bin, hole ich Deine Bemerkungen heraus und gebe meinen Senft dazu. 😉

Aber bitte! Hier geht es nicht um Streit, sondern um eine möglichst coole Lösung für uns Q7 Fahrer. Letztlich entscheidet eh jeder selbst.

T SCHON WEINACHTEN??

Nein, warum? Das war nicht wirklich hilfreich.
Die ADAC Versicherung bietet das seit längerer Zeit an.

AHA Regulierung und Kulanz ist wohl kein Service???? 😕😕

Da hast Du absolut korrekt. Stimmt!

ANSCHEINEND BIST DA BEI EINER INTERNET VERSICHERUNG GELANDET WO DER SERVICE HERVORRAGEND IST 😁😁

Nein.

DA MUßT ZUR INTERNETVERSICHEURNG DAS MACHT MITTLERWEILE NUR NOCH EINE!

Nein. Die ADAC Versicherung bietet das seit längerer Zeit an.

KLAR UND AM BESTEN SOLLTE ES NOCH UMSONST SEIN UND BEIM SCHADEN NOCH EINE PRÄMIE BEKOMMEN ??? WIE SOLL DAS DANN ÜBERHAUPT FINANZIERT WERDEN 😕🙄😁

Du, das kann ich Dir nicht sagen. Ich denke, das geht nur mit einer Mischkalkulation. Bin aber nicht aus der Branche, wirklich 0 Plan.

DARF ICH DICH MAL WAS FRAGEN WAS DU BERUFLICH MACHST?

Eigentlich gehört das ja nicht hier her. 😉 Aber für Dich mach ich das gern. Bin beruflich IT Berater und Programmierer.

Also ich bin bei der HUK24 und dort sehr zufrieden mit dem Preis und der Leistung.

Grüße
Mickl

Hier gibt es mehr Informationen.

Vielleicht hilft es dem einen oder anderen weiter.

Zitat:

Quelle: Stern TV / (21. Oktober 2009, 22:12 Uhr)

Quelle: Stern TV, die Zweite

Quelle: Stiftung Warentest / (vom 20.10.2009)
 

Kfz-Versicherung: Schnell wechseln - und sparen ?

Auszug aus: Quelle: Stern TV / (21. Oktober 2009, 22:12 Uhr)

Neuwagen oder Rostlaube? Viel- oder Wenigfahrer? Jung oder alt? Welche Autoversicherung die beste ist, hängt von vielen persönlichen Faktoren ab. Nur eines trifft auf alle Autofahrer zu: Mit der richtigen Police kann jeder sparen - für einen Wechsel bleibt allerdings nicht mehr viel Zeit.

Der Countdown läuft: Wer für sein Auto eine neue, günstigere Versicherung abschließen möchte muss sich beeilen. Denn nur wer jetzt kündigt, kommt zum Jahreswechsel aus dem alten Vertrag. Und ein Vergleich zeigt: An der Autoversicherung kann fast jeder Geld sparen.

Zwischen dem billigsten und dem teuersten Tarif kann der Preisunterschied bei Autoversicherungen bis zu 1000 Euro pro Jahr ausmachen, wie die Stiftung Warentest zeigt. Sie hat 151 Versicherungstarife von 79 Versicherern miteinander verglichen. Ergebnis: Weil die Kfz-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben ist, sind die Leistungen nahezu bei allen gleich – nur die Preise eben nicht.

Käufer von Neuwagen sollten zum Beispiel prüfen, wie lange die Versicherung den Neuwert des Autos nach dem Kauf ersetzt - falls der Wagen durch einen Unfall zerstört wird. Sparen können Autofahrer bei manchen Versicherern außerdem, wenn sie auf einen besonderen Kundenservice verzichten: etwa auf einen persönlichen Versicherungsvertreter vor Ort.

Was Sie bei der Auswahl Ihrer Versicherung beachten sollten, erfahren Sie hier. Und die vollständigen Testergebnisse und weitere wichtige Hinweise finden Sie in der November-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und unter: www.test.de/autoversicherung.

Grüße Tom

Ich bezahle bei der "Apotheke" 😉 bei VK SB 300 und TK SB 150: €753,92 pro Jahr und bin zufrieden mit dem Service.

Auch ich würde mich nicht bei einer reinen Online-Versicherung wohl fühlen, da ich denke, dass ein persönlicher Kontakt zu einem Geschäftspartner im Guten, aber auch im Schadensfall immer von Vorteil ist und dies etwaige Preisunterschiede locker ausgleicht.

Gruß,
Alex.

PS: Ich bin nicht bei einer Versicherung beschäftigt und habe auch nichts davon

Also wir sind gerade von der Allianz zur LVM gewechselt, mit sämtlichen Versicherungen und sparen einiges.
Wenn ich die Posts meiner Vorschreiber so lese komme ich aber zum Schluss, das mein Versicherungsmensch entweder keine keine Ahnung hat oder uns falsch berät, ich habe 112 Euro per Monat bei 50% (150 Euro SB VK, 300 SB TK) mit Mitarbeitertarif Allianz und Tarifklasse B (Beamte haben weniger Unfälle, die schlafen 😁😁) bezahlt.
Aber für mich ist trotzdem nicht die Kostenfrage vorrangig, sondern die Regulation im Schadensfall. Und wenn man 4 Wochen auf Schadensregulierung warten muß, geht das garnicht....

Zitat:

Original geschrieben von roland1271



Zitat:

Original geschrieben von ThHu68


- Wunsch: Seperater KFZ Halter und Versicherungsnehmer.
IST BEI KEINER VERSICHERUNG GERNE GESEHEN UND KOSTET IMMER AUFPREIS !

Wie kommst Du denn auf dieses dünne Brett?

Häufig sind nicht nur Halter und Versicherungsnehmer verschiedene (natürliche und juristische) Personen, sondern man veschiebt auch noch lustig die Bonus-Prozente bis die Rechnung "freundlich" aussieht.

Ich hab' erst vor Kurzem das Chaos reduziert - Nun sind bundesweit alle

meine

privaten und geschäftlichen Autos in einem Flotten-Tarif bei der Allianz.

@all: Oben ist "meine" unterstrichen, weil Flottentarife i.d.R. nur für geschäftlich und/oder verwandschaftlich zusammengehörige Gruppen erstellt werden.
Einen Forums-Tarif kann ich mir nur ganz schwer vorstellen... aber ich lass' mich gerne überraschen und eines Besseren belehren.

mfg, Tom

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Häufig sind nicht nur Halter und Versicherungsnehmer verschiedene (natürliche und juristische) Personen, sondern man veschiebt auch noch lustig die Bonus-Prozente bis die Rechnung "freundlich" aussieht.

mfg, Tom

Bist Du Dir sicher das Du hier nicht Halter und Fahrer verwechselst? Das wäre die einzige Variante die für mich Sinn ergibt. Ansonsten ist mir auch nur bekannt das sowas Aufpreis kostet. Zumindest bin ich der Halter des Fahrzeuges meines Sohnes (da er meine Prozente nutzt) und auch Versicherungsnehmer, da es teuerer wird wenn er das ist.

Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren. Aber dann bitte die Umgangsformen beachten...😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von sharkbait


Bist Du Dir sicher das Du hier nicht Halter und Fahrer verwechselst? Das wäre die einzige Variante die für mich Sinn ergibt. Ansonsten ist mir auch nur bekannt das sowas Aufpreis kostet.

Nö - hab' ich nicht verwechselt.

Allerdings bin ich jetzt unsicher über den "Aufpreis" - da hab' ich mich möglicherweise geirrt - sry.

Zitat:

Zumindest bin ich der Halter des Fahrzeuges meines Sohnes (da er meine Prozente nutzt) und auch Versicherungsnehmer, da es teuerer wird wenn er das ist.

In meinem Umfeld dürfen die ihre KFZ alle selbst "Halten" - ich hasse Briefe vom Ordnungsamt.

mfg, Tom

Zitat:

Original geschrieben von sharkbait



Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Häufig sind nicht nur Halter und Versicherungsnehmer verschiedene (natürliche und juristische) Personen, sondern man veschiebt auch noch lustig die Bonus-Prozente bis die Rechnung "freundlich" aussieht.

mfg, Tom

Bist Du Dir sicher das Du hier nicht Halter und Fahrer verwechselst? Das wäre die einzige Variante die für mich Sinn ergibt. Ansonsten ist mir auch nur bekannt das sowas Aufpreis kostet. Zumindest bin ich der Halter des Fahrzeuges meines Sohnes (da er meine Prozente nutzt) und auch Versicherungsnehmer, da es teuerer wird wenn er das ist.
Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren. Aber dann bitte die Umgangsformen beachten...😁😁😁

Die Frau Sharkbait - welch seltener Glanz in dieser Hütte...🙂 Lange nicht mehr gesehen, meine Teuerste!

LG

Dennie

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



In meinem Umfeld dürfen die ihre KFZ alle selbst "Halten" - ich hasse Briefe vom Ordnungsamt.

mfg, Tom

Die hasse ich auch, zum Glück ist da mein Sohn besser als ich..😁😁😁

Grüße Sharki

Hallo Leute.

Gibt es interessante Neuigkeiten von der Versicherungs-Front?

Viele Grüße

Tom 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ThHu68


Hallo Leute.

Gibt es interessante Neuigkeiten von der Versicherungs-Front?

Viele Grüße

Tom 🙂

Nö 😁

aber wer will kann gern mit mir direkt Kontakt aufnehmen.

grüße roland

Deine Antwort
Ähnliche Themen