wo tankt ihr euer Diesel?
Hallo Leute mich würde es interessieren wo ihr Diesel tankt ob ihr eine oder mehrere bevorzugte oder stammTankstellen habt wie z.B Premium Tankstellle wo sie etwas teure Sprit verkaufen?
Oder tankt ihr da wo es günstig ist auch wenn es No Name Tankstelle ist ?
72 Antworten
Du hast was verpasst, für 3-5Cent würde ich direkt Aral vorziehen..
Weil?
Ne jetzt nicht schon wieder les dir bitte den Thread hier durch.. :-)
Nee,lieber nicht.Vermutlich wieder mehr Glauben als Wissenschaft ;-))
Ähnliche Themen
Les dir mal meine REAL Erfahrung damit durch..Dann weißt du es ist was dran und je nach Einsatz des Autos merkst du es oder halt auch nicht.
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 5. Juli 2023 um 14:43:07 Uhr:
Du hast was verpasst, für 3-5Cent würde ich direkt Aral vorziehen..
Genau das habe ich gemeint für 2 € mehr Unterschied bei vollen Tank würde ich direkt Aral vorziehen
Zitat:
@JS_67 schrieb am 4. Juli 2023 um 22:56:51 Uhr:
Zitat:
@Diplomatico schrieb am 4. Juli 2023 um 14:24:11 Uhr:
Hier solltest du vielleicht nochmal in dich gehen - das eine schließt das andere nämlich nicht aus...
Hab ich noch nie gehört...
Ein Diesel wird über die Kraftstoffeinspritzmenge geregelt und normalerweise mit Luftüberschuss betrieben.
Zudem haben Diesel heute Turbos / Lader.
Die kann man nicht per Drosselklappe regeln. Nicht zu verwechseln mit Wastegate oder Abgasdrosselventil.
Selbst direkt einspritzende Benziner verzichten auf eine Drosselklappe weil diese Strömungsverluste erzeugt und damit der Effizienz im Weg steht.
So, nun bin ich in mich gegangen...
Jetzt bitte ein konkretes Beispiel für eine Drosselklappe bei einem Dieselmotor im Pkw. Ich lern gerne dazu.
Ganz früher gab es mal Drosselklappen im Abgasgrümmer. Damit wurde der Dieselmotor abgestellt, sprich regelrecht abgewürgt.... Aber das ist schon Jahrzehnte her.
Vieles von dem was du schreibst ist wohl richtig und dennoch verfügt quasi jeder moderne Dieselmotor heutzutage über eine Drosselklappe, deren Hauptaufgabe in der Abgasnachbehandlung liegt.
Als Zusatzfeature wird sie zusätzlich genutzt um beim Abstellen des Motors die Luft abzuschnüren (quasi als Ersatz für die von dir erwähnte und im Mittelalter eingesetzte Stauklappe im Abgasstrang).
Es ist ja nicht so, dass es heute keine Möglichkeiten gäbe, Halbwissen aus einigermaßen seriösen Quellen zu erweitern:
https://www.ms-motorservice.de/.../
Bei meinem ehemaligen Firmen PSA Diesel ist mal die Welle von der Drosselklappe gebrochen.
Der hatte eine;-))
Zitat:
@Diplomatico schrieb am 07. Juli 2023 um 09:30:58 Uhr:
Es ist ja nicht so, dass es heute keine Möglichkeiten gäbe, Halbwissen aus einigermaßen seriösen Quellen zu erweitern:
https://www.ms-motorservice.de/.../
Man lernt nie aus....
Dann geh ich mal auf die Suche nach meiner Drosselklappe im 30d...
Hab sie gefunden, recht hast du, danke für die Aufklärung.
Und auch Benzinerdirekteinspritzer haben eine. 😉
Hier die Klappe des 5l V8 Saugers von LR. Im V hinter der Wasserpumpe (unter der Ansaugbrücke) hatte es sich eine Maus gemütlich gemacht. 😮
Tankstelle - ausschliesslich, am heimischen Heizöltank ist mir zu riskant! Am liebsten Jet, MTB, irgendeine freie - hauptsache billig. Das Zeug kommt eh aus den 2 großen Raffinerien in Europa - alles die gleiche Plörre. Bei Aral hat man halt im Winter den Bioanteil in der Premium-Plörre nicht - aber ehrlich: die Karre springt auch bei -18 locker an und läuft (ist halt auch kein LR mehr). Wozu dann Premium
In der Premium Plöre ist Null Bioanteil egal ob Sommer oder Winter ;-)
Und ja der Grundsprit ist zwar derselbe aber jede Marke mischt dann ihr eigenes Adjektivpacket hinzu was den Sprit dann Unterscheidet.
Meine Ex arbeitet in einem der zwei großen Werke mit der Muschel in Wesseling ;-)
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 18. Juli 2023 um 22:40:35 Uhr:
In der Premium Plöre ist Null Bioanteil egal ob Sommer oder Winter ;-)Und ja der Grundsprit ist zwar derselbe aber jede Marke mischt dann ihr eigenes Adjektivpacket hinzu was den Sprit dann Unterscheidet.
Meine Ex arbeitet in einem der zwei großen Werke mit der Muschel in Wesseling ;-)
Die Frage ist halt, was die "Adjektive" so sind. Das sind wahrscheinlich "additive". Ein Fakt ist mal, dass der Motor die Additive nicht braucht. Der Autobauer tested ja seine Karre nicht "nur" mit Shell und mit Aral verreckt dann der Motor weil die Menge an Einhornpipi nicht ausreichend ist. Fakt ist auch, dass Additive (wenn die überhaupt drin sind) wahrscheinlich nicht richtig verbrennen und irgendwo im Motorbereich, im Abgasbereich oder sonstirgendwo sich ablagern - sry dann lieber ohne! Dann müsste der K-Stoff Hersteller sicherstellen, dass in allen möglichen Motoren die das Zeug tanken können die additive nicht beschädigen können. Irgendwelche "Schutzschichte" über Zylinderlaufbahnen und irgendwelche "machen den Motor sauberer" Geschichten sind einfach Ammenmärchen!
Lieber puren Sprit mit der richtigen Oktanzahl - das reicht schon!
Dann schau dich mal bei YouTube um..Ultimate im Vergleich zu normalen Diesel usw..Desweiteren geht es beim Premium sehr viel um Dpf,Verkokung des Agr,Egr etc..
Les Dich mal bitte durch den Thread,Keine Lust alles doppelt zuschreiben.
Es kommt auf den Einsatzzweck an usw..
Nebenbei ist noch nicht mal der Grundsprit gleich. Vergleicht einmal den Schwefelgehalt von Shell und Aral.