Wo steht eure Wassertemperaturanzeige?

BMW 5er E39

Hallo BMW-Driver!
Mir ist bei den hohen Außentemperaturen von über 30 Grad aufgefallen, dass bevor ich den Motor starte, die Wassertemperaturanzeige schon im ersten Drittel des blauen Bereiches steht. Ist das bei euch auch der Fall? Aber wenn ich den Motor warmgefahren habe und sogar über 250 Km/h fahre, die Temperatur immer nur genau senkrecht in der Anzeige steht. Also niemals auch nur einen halben Milimeter nach rechts geht.
Wie siehts bei euch aus? Genauso oder anders?

Gruss
Ralf

21 Antworten

Zitat:

Die Anzeige für die Wassertemperatur ist extrem entprellt, um dem Kunden nicht die Schweißperlen ins Gesicht zu treiben, weil sich da alle paar Sekunden die Wassertemperatur ändert. Das heißt, wenn da auch 90°C aufm Zeiger stehen, können da schon 105°C Wasser sein. Da das System unter Druck steht, ist der Sidepunkt (<- Also der "kochbeginn"😉 später als bei den bekannten ca.100°C. Den Rest zur Kühlung des Wassers macht beklanntlich der Kühler. Der ist aber so groß, dass er es in Verbindung mit dem Lüfter locker schafft, das Wasser unter der 120°C Marke zu halten. Diese 120°C würdest Du im Übrigen auf Deiner Anzeige sehen. Nur der Bereich 75-110°C wird dir als 12Uhr dargestellt.
Also ist alles in Butter.

Es sei angemerkt, dass der Zeiger, wie schon gesagt, ab 75°C mittig steht. Die wirklichen, höheren temperaturen zeigt er nur im Geheimmenü an.

Mein R6 läuft dauerkonstent bei 103°C, Nadel voll senkrecht. Maxwert war mal 110°C und da schlägt nichts aus.

Ist somit eine Beruhigungsfunktion für den Kunden, damit der keinen Schreck bekommt, dass das Wasser kocht.

Ich persönlich fahre fast immer mit der echten Wassertemp unten angezeigt, da sieht man wesentlich eher, wenn die Pumpe verreckt - bevor die Kopfdichtung platt ist.

Alrick

Wenn man den Bordcomputer freischaltet(Geheimmenü), dann konnte ich ablesen, das bei großer Hitze die Temperatur schon bei 40 Grad befindet. Ich muss hinzufügen, das mein Auto schwarz ist. Wenn ich fahre, dann pendelt die Temperatur zwischen 90-100 Grad, was , denk ich mal so normal ist.

_______________________________________________________________

E39 Bmw 528IA

@All!!!

Ab welcher Temperatur wird es gefährlich für den Motor?

______________________________________________________________BMW E39 528 IA

dabei fällt mir ne alte frage ein:
was meint ihr, wieviel einfluss hat die aussenlackierung auf die temperaturen im motor und in der fahrgastzelle?

beispiel schwarz vs silber.
ist es für den motor besser oder schlechter wenn der wagen schwarz ist und mehr hitze (vorwärme) aus der sonne tankt, oder macht das sowieso nichts aus?

wieviel von der mehrresorption der solarwärme bleibt der klimaanlage zur mehrbelastung überlassen und damit dem mehrverbrauch bei warmem wetter?

wer hat begründete vermutungen, studien, abhandlungen (links), oder meinungen zu diesem thema?

grüße

Ähnliche Themen

Das einzige Mal bei dem meine Anzeige einen Tick nach rechts gegangen ist war im Griechenlandurlaub bei einer A-Temp von 41° und einer längeren Bergstrecke.

Ansonsten nach fast 300tsd km immer in der Mitte. Es sei denn, Thermostat ist mal wieder am Eimer. Dann bleibts während der Fahrt auf dreiviertel 🙂

Einmal war sie auch rechts am Anschlag: Wapu am Eimer und in folge dessen auch ZKD 🙁

: seit 100 Jahren ist die Mitte bei BMW normal !

Gruß

diese Geheimmenus, kann man die acuh so aktivieren, dass die nicht beim nächsten Zündungswechsel weg sind?

MFG
Thomas

Zitat:

@All!!!

Ab welcher Temperatur wird es gefährlich für den Motor?

Also so 110°C muss er mindestens ab, bei 115° würde ich mir anfangen, Sorgen zu machen und bei 120° sucht sich das Wasser einen Weg ins Freie.

Werte wie 102-105°C sind völlig ok. Die hat meiner als Standard.

Alrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen