Wo sitzt die Sekundärluftpumpe beim S6
Hallo,
Ich hab eigentlich schon viel zerlegt bei meinem S6 aber bei Diagnose zeigt er hin und wieder mal Sekundärluftpumpe und ich hab da jetzt nicht so drauf geachtet, aber wo sitzt die irgendwo an den Radhäusern ?
Vielleicht weiß ja auch jemand von wo ich dann am besten rankomme von oben oder unten.
Danke
9 Antworten
Der S6 v10 hat 2 und sitzen jeweils rechts und links unter dem Luftfilterkasten. Pfropft es im Motorraum im Kaltstart?
Der S6 hat EINE Sekundärluftpumpe, diese sitz unterhalb des Scheinwerfers Fahrerseite.
Mit 2 Kombiventilen wird dann die Belüftung der entsprechenden Abgasbänke realisiert.
Sicher ist dort irgendein Schlauch defekt so es rauspfeift.
Läuft wieder trotzdem Danke war eine Lambdasonde die träge war und die Sekunärluft abgebrochen hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Paddy36 schrieb am 1. August 2025 um 14:40:40 Uhr:
Läuft wieder trotzdem Danke war eine Lambdasonde die träge war und die Sekunärluft abgebrochen hat.
Welche war es denn?
Beide Vorkat Sonden hab gleich alle 4 gewechselt war nicht so schwer die waren alle träge und eine komplett tot konnte man mit gutem Diagnosegerät genau erkennen
Zitat:@SINLEO schrieb am 10. Juni 2025 um 23:38:07 Uhr:
Der S6 v10 hat 2 und sitzen jeweils rechts und links unter dem Luftfilterkasten. Pfropft es im Motorraum im Kaltstart?
Du hast dich zwar korrigiert, aber das Pfropfen in der ansaugung ist normal oder? Habe mir nie Gedanken darum gemacht, da ich dachte es hängt mit den überlappenden ventilsteuerzeiten zusammen. Könnte da was dran sein? Meiner zuckelt auch minimal sporadisch im Leerlauf, das habe ich auch einfach als "erster Direkteinspritzer" abgetan, aber das Pfropfen ist ziemlich synchron mit den leichten zucklern. Das macht er aber seit Jahren.
Das sind wahrscheinlich Fehlzündungen während der Kaltlaufphase, also die Zuckungen.
In der Zeit ist auch noch keine Lambdaregelung aktiv, da macht sich jede Abweichung bei Einspritzmenge oder Falschluft sofort mit Fehlzündungen bemerkbar.
Macht meiner auch und da ist schon alles mögliche ersetzt worden.
Wie gesagt, die zwei Ventile für die Sekundärlufteinblasung sitzen unter dem Scheinwerfer Fahrerseite und die eine Pumpe dafür ebenfalls.
Zitat:
@SINLEO schrieb am 12. Juni 2025 um 21:47:00 Uhr:
Pfeift *
Wat hast du denn da in deiner Stoßstange? Das ist doch nicht original, oder? Ist der dadurch deutlich leiser?