Wo sitzt die Radio Antenne im Vectra B Facelift ??
Hallo,
habe letzten Monat meinen Wagen getönt. Nachdem ich die Heckscheibe fertig hatte und mit dem Wagen fuhr, hatte ich extrem schlechten Radioempfang mit extrem nervigem rauschen. Man kann kaum noch was verstehen.
Selbst ein anderes Radio zeigt den gleichen Fehler, also liegts nicht am Anschlussstecker oder Radioteil.
Kann das an der Folie liegen? Ist tiefschwarz getönt...
Wo liegt denn eigentlich die Antenne im Vectra Bj. `99 Facelift?
Ist die nicht in der Stoßstange?
Hat jemand ähnliche Probleme oder kennt dieses Phänomen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von coolibri
...und die Antenne ist bei Ihm im Dach laut OPEL:
Und trotzdem ist sie bei der Limo in der Heckscheibe!
Hier ist eine gescheitere Anleitung: http://www.filedealer.com/.../9eac6461c01da84ea0c4b90d914240d2.pdf
14 Antworten
Hi
Welche Karroserie haste denn??
Wenn du 4 Türer hast dann liegt die Antenne unterm Dach und der Verstärker unter der Hutablage, bei denn anderen Modellen (ausser Kombi) liegen Antenne und Verstärker zusammen unterm Dach.
Wie kommste auf Stoßstange??
Antennen sollten immer am höchsten Punkt sein und nicht an der Erde liegen😁
Bei der Limousine ist die Antenne in der Heckscheibe und der dazugehörige Antennenverstärker unter der Hutablage.
Caravan und Fließheck haben den Antennenverstärker im Fuß der kurzen Stabantenne auf dem Dach integriert.
Also ich hab das Stufenheckmodell, 4, bzw. 5-türer.
Also ist die Antenne unter dem Dach un der Verstärker unter der Hutablage, richtig?
Dann muss ich da mal nachsehen ob da was gequetscht ist oder so.
Nein, die Antenne ist in der Heckscheibe, wenn du einen 4-Türer = Limousine = Stufenheck hast!!!
Das kann auch der einzige Grund sein, warum du die Frage stellst, denn bei den beiden anderen Karosserievarianten Caravan (=Kombi) und 5-Türer (=Fließheck) ist sie ja sichtbar.
Ähnliche Themen
Und was kann ich da jetzt machen?
Einen zusätzlichen Verstärker einbauen oder was?
Wie sehe ich denn den Verstärker unter der Hutablage? Sehe ich den aus dem Kofferraum oder muss die Ablage von innen raus?
Aber das komische ist, dass ich von innen die 3.te Bremsleuchte rausgenommen habe und anschließend viel mir dieses erst auf. Im Winter habe ich beim Einschalten der Heckscheibenheizung immer so ein rauschen gehabt.
Wenn es rauscht beim Einschalten der HSH, ist in der Regel der Antennenverstärker im Eimer, da der die Heizdrähte in der Heckscheibe zwischen Heckscheibenheizung und Antennte "teilt".
Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob du vielleicht beim Tönen noch etwas kaputtgemacht hast, wenn es danach erst plötzlich schlechter wurde.
An den Antennenverstärker kommst du nur heran, wenn du die Hutablage ausbaust. Dazu müssen die Gurte raus, C-Säulen-Verkleidungen ab und dann vom Kofferraum aus die Haltenasen nach innen gedrückt werden, dann kannst du sie nach Abstecken der 3. Bremsleuchte herausnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Wenn es rauscht beim Einschalten der HSH, ist in der Regel der Antennenverstärker im Eimer, da der die Heizdrähte in der Heckscheibe zwischen Heckscheibenheizung und Antennte "teilt".
Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob du vielleicht beim Tönen noch etwas kaputtgemacht hast, wenn es danach erst plötzlich schlechter wurde.
An den Antennenverstärker kommst du nur heran, wenn du die Hutablage ausbaust. Dazu müssen die Gurte raus, C-Säulen-Verkleidungen ab und dann vom Kofferraum aus die Haltenasen nach innen gedrückt werden, dann kannst du sie nach Abstecken der 3. Bremsleuchte herausnehmen.
Oh mann oh mann,
wie kann ich die denn kaputtgemacht haben?
Durch den Heißluftfön vielleicht?
Die Folie ist ja von innen verklebt und der Empfang kommt ja von außen und wird durchgeschliffen.
Muss doch eigentlich mit der Folie auch laufen, oder?
In der Theorie spricht da nichts dagegen, wenn allerdings durch die thermische Beanspruchung durch den Heißluftfön irgendetwas kaputtgegangen ist (was ich mir aber nicht vorstellen kann, da die Folie ja nicht extrem heißgemacht wird) oder du mit einem Messer rundherum gekratzt hast und vielleicht die Kontakte durchtrennt hast, dann ist da schon etwas faul.
Wie du das jetzt testen kannst, kann ich dir aber auch nicht 100%ig sagen, ich vermute aber mal, dass sich die Heckscheibe anhand der beiden Anschlüsse an der Scheibe, die du siehst, wenn du die C-Säulenverkleidung abnimmst, mit einem Multimeter auf Durchgang prüfen lässt.
Allso hier mal die Ein und Ausbauanleitungen und die Antenne ist bei Ihm im Dach laut OPEL:
Anttenverstärker
Zitat:
Original geschrieben von coolibri
...und die Antenne ist bei Ihm im Dach laut OPEL:
Und trotzdem ist sie bei der Limo in der Heckscheibe!
Hier ist eine gescheitere Anleitung: http://www.filedealer.com/.../9eac6461c01da84ea0c4b90d914240d2.pdf
den fehler hatte ich auch, allerdings nur wenn ich die heckscheibenheizung anhatte, dann war der empfang wie von dir beschrieben schlcht.
sl