Wo sitzt der Ölfilter am 3.0TDI
Hallo, will bei meinem 3,0 TDi das Motorenol wechseln, befor ich jedoch drunter krieche und verschiedene Abdeckungen losschraube, will ich die passenden Teile besorgen, damit es in einem Abwasch läuft.
Wo sitzt denn beim 3,0 Tdi der Ölfilter, von oben (auch bei abgenommener Motorabdeckung) kann ich nichts erkennen.
Service hab ich schon zurückgestellt...
Beste Antwort im Thema
Der sitzt genau in der Mitte vom Motor unter der Motorabdeckung ist so ein schwarzer Deckel. Frage mich nur wenn du nicht mal den Filter findest wie du dann den Rest schaffen willst.......
23 Antworten
Zitat:
@bthight schrieb am 13. Dezember 2015 um 16:36:54 Uhr:
Welche Steckgröße hat der Ölfilterdeckel ?
Möchte es nur vorweg wissen.
32er nuss - 30nm anzugsmoment
...laut meinen Unterlagen,sind es 25 Nm....gut die 5Nm,werden nichts ausmachen,trotzdem Vorsicht,ist Kunststoff....
Auf jeden Fall die Dichtfläche und Gummi sauber machen.
Zitat:
@DrIng schrieb am 13. Juli 2013 um 07:54:29 Uhr:
Totgesagte (Threads) leben wohl länger! 😁@ staatssponsor
Die Frage bzw, Aussage ist ja wohl legitim!
Wenn ich nicht in der Lage bin den Ölfilter einer 3 Liter Maschine zu finden disqualifiziere ich mich damit selbt.
Fehlt nur noch die Frage (die auch schon oft gestellt wurde)
Wo ist die Ölablassschraube?Nichts für ungut.
vollpfosten
Ähnliche Themen
Jetzt noch etwas Diskussion und Vorwürfe an den Kopf werden und nach drei Jahren holt jemand anders das Thema hoch 😁
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 27. August 2016 um 15:18:05 Uhr:
Jetzt noch etwas Diskussion und Vorwürfe an den Kopf werden und nach drei Jahren holt jemand anders das Thema hoch 😁
Genau ! Wer da wohl der Vollpfosten ist 😁
Und den Service hast du schon zurückgedrückt.. bevor du den Ölwechsel gemacht hast ...wie hast du den zurückgedrückt .....???danke, Michael....
Zitat:
@liebesmichili schrieb am 21. Februar 2017 um 20:31:38 Uhr:
Und den Service hast du schon zurückgedrückt.. bevor du den Ölwechsel gemacht hast ...wie hast du den zurückgedrückt .....???danke, Michael....
Den kann man nicht einfach zurückdrücken... das muss mit Software gemacht werden. Am bekanntesten hier ist VAG-com oder VCDS.
Schlauerweise setzt man den auch erst danach zurück 😉
(macht von der Sache her aber keinen Unterschied- wer Schrauber ist weiß was ich meine)
Oder für €10 bei ATU