Wo sitzt der Drucksensor der Klimaanlage? Klima defekt?
Hallo,
kann mir jemand sagen, wo der Drucksensor der Klimaanlage sitzt?
Ich konnte meine Klimaanlage nicht mehr von ECON auf Auto stellen.
Beim Befüllen der Anlage wurde festgestellt, dass 200 ml fehlten.
Aber auch jetzt konnte ich nicht umschalten.
Beim Auslesen des Fehlerspeichers wurde angezeigt, dass der Drucksensor defekt ist.
Kann ich diesen wechseln ohne die Anlage erneut befüllen zu müssen?
Vielen Dank!
MfG
34 Antworten
Kannst ohne Bedenken rausschrauben. Macht einmal kurz zisch und das wars. Da ist ein Ventil drin. Dichtung erneuern nicht vergessen und vorher einölen, sonst kann sie sich verkanten und die Anlage ist undicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage auf ECON - Hochdrucksensor defekt. Selber wechseln?' überführt.]
Hat wunderbar geklappt. Klima läuft wieder. Der Hochdrucksensor hatte gute 320000km gehalten bis er seinen Dienst quittierte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage auf ECON - Hochdrucksensor defekt. Selber wechseln?' überführt.]
Zitat:
@Nobbi-One schrieb am 7. Juni 2013 um 18:16:55 Uhr:
Beim B6 geht es leicht, den Scheinwerfer auszubauen, 😮 beim B7 dagegen nicht. 😠
Beim B7 muss der Stoßfänger ab, bevor man an den Scheinwerfer kommt, wenn man keine Kratzer im Lack haben will. Der Stoßfänger muss aber nur links komplett gelöst und danach etwas vorgezogen werden, damit der Scheinwerfer raus kann.
Danach dauert es keine zwei Minuten den Drucksensor zu wechseln.😉
Hallo, weißt du ob bei dem 4b auch der Scheinwerfer raus muss?
Moin, ich muss auch nochmal fragen.
Haben gestern Fahrerseite den Scheinwerfer rausgenommen (a4 b6) und genau links am Kühler war so ein Teil. Musste man mit einem 18er lösen.
Ist das der druckschalter?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Heidi94 schrieb am 4. Mai 2019 um 12:23:04 Uhr:
Moin, ich muss auch nochmal fragen.Haben gestern Fahrerseite den Scheinwerfer rausgenommen (a4 b6) und genau links am Kühler war so ein Teil. Musste man mit einem 18er lösen.
Ist das der druckschalter?
ja das ist er