Wo sitzt der Drucksensor der Klimaanlage? Klima defekt?

Audi A4 B6/8E

Hallo,

kann mir jemand sagen, wo der Drucksensor der Klimaanlage sitzt?

Ich konnte meine Klimaanlage nicht mehr von ECON auf Auto stellen.
Beim Befüllen der Anlage wurde festgestellt, dass 200 ml fehlten.
Aber auch jetzt konnte ich nicht umschalten.

Beim Auslesen des Fehlerspeichers wurde angezeigt, dass der Drucksensor defekt ist.

Kann ich diesen wechseln ohne die Anlage erneut befüllen zu müssen?

Vielen Dank!

MfG

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nitro66


(....)
Muss ich die Batterie abklemmen?

Muss nicht, wäre aber immer von Vorteil um einen eventuellen Kurzschluss zu vermeiden, etc.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage auf ECON - Hochdrucksensor defekt. Selber wechseln?' überführt.]

Wenn du deinen Scheinwerfer demontierst, muss du eigentlich danach wieder die Scheinwerfer einstellen lassen. Dafür habe ich bei Audi das letzte mal 50€ blechen müssen...

Würde zur Sicherheit die Batterie abklemmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage auf ECON - Hochdrucksensor defekt. Selber wechseln?' überführt.]

super! Danke für eure Hilfe.

Muss ich danach eine Klimawartung machen lassen, so wie ATU dies vorsieht?

Durch den Tausch des Sensores sollte doch kein Druck oder Kühlmittel verloren gehen !??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage auf ECON - Hochdrucksensor defekt. Selber wechseln?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von nitro66


Durch den Tausch des Sensores sollte doch kein Druck oder Kühlmittel verloren gehen !??

Für den Bruchteil einer Sekunde entflieht etwas Klimazeugs

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage auf ECON - Hochdrucksensor defekt. Selber wechseln?' überführt.]

Ähnliche Themen

aha, also doch. Muss ich mich also beeilen oder zischt es nur im ersten Moment?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage auf ECON - Hochdrucksensor defekt. Selber wechseln?' überführt.]

Schraube bzw. den Druckschalter Lösen, dann mit Hand abdrehen, und dann macht es einmal kurz "zisch", als wenn man am Autovenil ganz kurz mal draufdrückt.
Ist eigentlich nicht der Rede wert!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage auf ECON - Hochdrucksensor defekt. Selber wechseln?' überführt.]

ok danke. Morgen kommt das Teil. Ich schreib dann wie es gelaufen ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage auf ECON - Hochdrucksensor defekt. Selber wechseln?' überführt.]

hallo, haben audi a4 B6 1.6 liter

wen ich den drucksensor tausche geht da keine flüssigkeit raus oder so? mit wieviel NM muss ich ihn anziehen?

hallo, haben audi a4 B6 1.6 liter

wen ich den drucksensor tausche geht da keine flüssigkeit raus oder so? mit wieviel NM muss ich ihn anziehen?

Für den Bruchteil einer Sekunde, es Zischt nur kurz, ist nicht der Rede wert!

Nm? Ich hab´s einfach Normal Fest Angezogen, ich denke da wird man auch kaum mit einer Drehmoment Ratsche drankommen ohne sämtliche Teile zu Demontieren.

geht aber kein kühlmittel verloren oder? also kann ich ohne die anlage zu leeren selber tauschen quasi. stosstange ab und scheinwerfer und dann abschrauben.

Gestern wurde erst anlage gefüllt. hab jedoch vergessen den tauschen zu lassen.

Habe bei meinen b6 den Ventilator wechseln müssen, er rennt auch.Klimaservice hab ich auch machen lassen,aber oben bläst er keine Luft raus.Woran kann das liegen?

Ist es wirklich ganz sicher das ich den Hochdrucksensor rausdrehen und tauschen kann wenn die Anlage befüllt ist?
Würde es gerne selber bei einen Kollegen machen.

A4 B6 Avant
1,9 Tdi

Auslesen ergab Hochdrucksensor Kurzschluss nach Plus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage auf ECON - Hochdrucksensor defekt. Selber wechseln?' überführt.]

Zitat:

@Golf3vec schrieb am 27. August 2015 um 19:36:41 Uhr:


Ist es wirklich ganz sicher das ich den Hochdrucksensor rausdrehen und tauschen kann wenn die Anlage befüllt ist?

Ja

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage auf ECON - Hochdrucksensor defekt. Selber wechseln?' überführt.]

Ok danke.
An solche Sachen gehe ich mit grössten Respekt ran.
Man konnte es aus einigen Beiträgen nicht ganz erkennen ob die Anlagen befüllt waren.

Gruss
Christian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage auf ECON - Hochdrucksensor defekt. Selber wechseln?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen