Wo sind diese Kabel: Zündschloss, Standlicht +-
Hi, habe im Anhang eine Anleitung zum elektrischen Anschluss von TFL. eingepasst habe ich Sie schon jetzt kommt die Verkabelung.
Schwarzes Kabel and - bei Batterie ist ja leicht zu verstehen :-) Kann ich das auch einfach an irgendeinem Karosserie Punkt anlegen ( Also so wie die Masse bei einer Endstufe ? ) oder soll ich direkt zur Batterie zurück.
Ich soll das gelbe Kabel an das +- Kabel des Standlichts. Wo ist das eigentlich, wie klaue ich mir am besten den Strom (Stromdieb oder Lüsterklemme ?) Mir ist auch nicht ganz klar was mit dem +- gemeint ist. Sind das dann 2 unterschiedliche Kabel oder nur eins.
Ja das letzte wäre das Zündschloss. Gibts da im Motorraum irgendwo ein Kabel wo ich mich dranhängen kann oder muss ich ins Cockpit rein ? Wenn ja, wie komme ich dort am besten und saubersten rein ohne das, das weiße Kabel irgendwo herum hängt.
Wenn ich es so wie in der Anleitung anschließe, muss ich dann das Standlicht einschalten damit die TFL leuchten?
Ein letztes noch: Es währe angenehm wenn das TFL + Standlich leuchtet ohne das die ganze Anzeigenbeleuchtung angeht. Ist das leicht umzusetzen?
Fragen über Fragen 😕
Hoffe auf Liebe Antworten!
LG
25 Antworten
So währe dann ja nurmehr eins zu klären:
-) Wie komme ich mit dem Kabel zum Lichtschalter hin, und wo genau löte ich das Kabel an?(Bild ?) Schaltet er hier beim Starten automatisch aus ?
-) Mit welche Mittel unterbreche ich am besten die Stromleitung vom Standlich. Lüsterklemme und Isolierband drüber?
-Habs noch nicht ganz mitbekommen, reicht ein Masse Punkt oder muss ich ans Minus der Batterie?
Das währs soweit, wenn ihr diese Infos noch habt kann ich mich morgen an den Anschluss ran machen *freu freu*
LG
-Pluskabel pinnst du einfach mit dem dementsprechenden Pin an den Lichtschalter wo tfl draufsteht, ist meistens im Stecker innen drauf vermerkt
-Wo du mit dem Kabel durchgehst, hängt immer davon ab wo bei Dir Platz ist.
-Minus nimmst Du direkt am Minuspol ab,
-Standlicht nimmste einfach die Standlichtbirne raus und gut is,da brauchste nix trennen oder zerschneiden, wenn Du im Scheinwerfer halt kein Standlicht mehr haben möchtest 😉
Gruß Roger
in dem du das Kabel in den Innenraum legst,nimm am besten die Kabeldurchführung an der Spritzwand(die liegt am Wasserlauf der Scheibe,dazu mußt du aber die Scheibenwischerarme abbauen)
wiegesagt ich würde das Kabel an Klemme 75X anschließen
ich hab einen Kabeldieb genommen,du kannst aber auch einen Quetschverbinder nehmen oder eine Lüsterklemme ist halt dir überlassen :-) (bei mir war das Standlicht ein graues Kabel,ich hab aber auch Xenon)
als Massepunkt nimm doch einfach irgendwas an der Karosse...
Ist bei der Klemme dann die gleiche Funktion gegeben wie bei der Zündung ? Nicht das es dann nicht mehr funktioniert mit Dimmen bei Abblendelicht. :-)
Ansonsten weiß ich alles, wie ich reinkomme, wohin mit minus kabel usw.
echt ein belebtes forum hier!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zeriel
Ist bei der Klemme dann die gleiche Funktion gegeben wie bei der Zündung ? Nicht das es dann nicht mehr funktioniert mit Dimmen bei Abblendelicht. :-)Ansonsten weiß ich alles, wie ich reinkomme, wohin mit minus kabel usw.
echt ein belebtes forum hier!
die Klemme 75x hat nichts mit der Dimmung zu tun,die ist nur zuständig dafür das das Licht nur bei Zündung an funktioniert und kurz unterbrochen wird beim Starten damit die Batterie geschont wird...
Das Kabel fürs Dimmen muß doch am Standlicht abgenommen werden oder???
Und das Kabel fürs Tfl kann er direkt am Lichtschalter am Pin Tfl abnehmen 😉.
Dort wird das Tfl beim Starten auch kurz unterbrochen meines Wissens nach.
Mehr is eigentlich net nötig, soweit ich weiß, außer Massekabel an Masse.
Gruß Roger
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Schließ das schwarze Kabel an Masse und das weiße an den TFL Pin des Lichtschalters, so kannst Du Dir das anschließen des gelben Kabels sparen da der TFL Pin beim einschalten des Standlicht/Abblendlichtes Stromlos ist.Laut Anschlußplan soll schwarz an Masse, weiß an Zündungsplus und gelb an das Standlicht.
Der Standlichtanschluß dient nur dazu das die TFL beim einschalten des Lichtes aus gehen da sie da nicht leuchten dürfen.
@ TE
hättest Du geschrieben das die TFL auch die Zulassung als Positionsleuchten haben hätte ich mir das ganze Geschreibsel oben sparen können. 😠🙁😠
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
@ TE
hättest Du geschrieben das die TFL auch die Zulassung als Positionsleuchten haben hätte ich mir das ganze Geschreibsel oben sparen können. 😠🙁😠
Du, das wusste ich auch selbst nicht. Hatte das bei der Produktbeschreibung gekonnt überlesen weil ich net wusste, dass die Zulassung als Positionslicht ausschlaggebend für den TFL+Abblendlicht Betrieb ist :-)
Hab die Lichter schon eingepasst, also Montage wircklich sehr simpel(War zwar bisschen arbeit mit dem Dremel / Mini Drill aber ging sehr fix). Hier mal ein Bild der angepassten TFL + Produkt Link damit ihr wisst was ich da hab.
https://www.dectane.de/.../...wer-LED-LxHxT-220x26x48mm-black.html?...
(Habs jedoch um 20 Euro billiger bei ebay gekauft)
lg
ps. Weil hier über doppel Standlichter gesprochen wurde. Hatte das auch beim alten Golf. Bei den Blinkern Standlicht und in den Angel Eyes. Wurde ebenfalls (auch trotz SMD LED Standlichter) niemals aufgehalten. Bei nem Planquadrat bekam ich sogar kompliment vom Polizisten für meine Lichterkette da unten 🙂
mach ich, hoffe das ich es heute zusammenbringe. hab mir gestern den fußrücken geprellt und kann kaum gehen ^^. Zum Auto fahren reichts nicht aber das bisschen verkabeln muss doch drin sein 😁
Da hätten wirs dann Fertig :-)
War bisschen herumgefummel mit dem Kabelverlauf aber hat Super geklappt.
Danke nochmal an Leixe, Klemme 75x einfach Top :-). gleich dort weiter rechts war dann auch ein Gummistöpsel über den ich in den Motorraum gekommen bin. Musste nichts abmontieren.
LG