WO sind die Shovelhead abgeblieben?
Ich hab mir hier in Hamburg die Harley-Days gegeben und wirklich tolle Umbauten gesehen, aber fast ausschliesslich nur Evo´s.
Was mich wirklich brennend interessiert. Wo sind die ganzen Shovels geblieben?
Gibt es vielleicht so etwas wie einen Harley-Himmel oder eine überdimensionale Garage, wo die bis zum lüngsten Tag geparkt sind?
Die müssen doch irgendwo gebliebben sein
Beste Antwort im Thema
Ich war am Samstag in Ürzig, waren ein paar Hundert Maschinen da (nachmittags), hab aber nur eine Handvoll Vor-Evolution-Twins gesehen. Trotzdem waren es die meistbeachteten, spätestens wenn sie gestartet wurden (Gänsehaut).
Das Vertrackte ist: zu Harley's Marketing-Keywords gehören sicherlich neben "freedom" auch "tradition" und "heritage". Manchen Käufern der neuen Bikes wird früher oder später auch bewusst, dass sie Keywords gekauft haben, aber nicht wirklich Bikes, die den alten Geist atmen. Das tut manchen anscheinend weh.
@SbsF
Du weißt doch genau, dass das hier ein öffentliches Forum ist. Also beschwer Dich nicht, wenn man Dir dazwischen funkt, wenn Du das Forum als private Kumpel-Frotzel-Mir sinn-ja-so-dick-miteinander-Showbühne missbrauchst. Mir - und sicher auch ein paar anderen - geht das immer häufiger auf die Nerven.
Gruß
Medman
236 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Gasoline
Hallo
Also, Shovelheads und noch älter sind auch nicht anfälliger als Evos.
oh doch....da sind qualitiv welten zwischen. auch darf man nicht vergessen, dass gerade bei den shovels aus der amf-ära scheisse ab werk produziert worden ist. sicher sind auch viele ältere mopeds einfach zu tode geschraubt worden.....mit dem evo ist hd allerdings ein quantensprung gelungen (auch durch die unterstützung deutscher ingenieure). ansonsten wären die tore der company längt geschlossen...
mit dem tc ist das wieder gelungen.....mehr leistung, mehr drehmoment...einspritzung. für mich leider aber auch zu weit weg vom "original"...zudem ist der evo deutlich leichter zu warten/reparieren/überholen. subjektiv sage ich mal...insgesamt ist der evo der beste hd-motor of all times...wenn auch nicht mein favourit.
Ohne Porsches Evo und Geld des US-Steuerzahlers für neue Fertigungsanlagen wäre Harley seit 1984 Geschichte.
Tach!
"Wo sind die Shovels geleiben?" fragt der TE.
Also eine ist bei mir und läuft. Wird gerade optisch renoviert, mit PM-Bremsen versehen und sauber getüvt.
Ansonsten wird es vielen Shovels so ergangen sein, wie den alten Alfa Spider. Jeder weitere Eigentümer hat sich etwas weniger darum gekümmert und das Gefährt dann etwas billiger weitergegeben, bis es in irgendeiner Scheune gelandet ist und dort nun auf die Restaurierung wartet.
Die Leute mit genügend Geld lassen sich eher auf der jeweils aktuellen technischen Basis ein individuelles Bike bauen. Die meisten fahren aber Originalmaschinen. Werden diese dann nach 10 Jahren aus Altersgründen verkauft, beginnt eben die oben beschriebene Odyssee.
Manche Maschine taucht dann irgendwann renoviert wieder auf. Wurde das vernünftig gemacht, läuft sie auch. Tat sie ja neu auch.
Immerhin waren die Amis 1944 in Europa mit diesen komischen WLAs unterwegs, die es heute angeblich noch nciht mal von München nach Faak schaffen würden...
Es gibt nach wie vor einige Pan, Shovels und Evos, die optisch vernünftig gemacht, technisch gut gepflegt und alltagstauglich sind, und auch genutzt werden.
Um das normale Pensum eines deutschen Harleyfahrers von vielleicht 4.000 - 10.000 Km im Jahr zu absolvieren, muss man nun wirklich kein halbiertes Auto mit Kat, ABS, Wegfahrsperre, Heizgriffen, Radio und 100 PS fahren. Das geht auch mit einem "Pre-TC" Mopped wunderbar.
Wer von Euch wirklich deutlich mehr als 10.000 Km im Jahr auf dem Motorrad sitzt, mag mit seiner 2012er Road King sicherlich glücklicher sein als mit einem Shovel-Chopper.
Aber diese Leute sind extrem selten. Zum rumstehen Lassen langt dann auch eine Shovel...
Was das Selbstschrauben betrifft, denke ich nicht, dass man das bis ins letzte Detail können muss.
Ich kann mir gut selbst helfen, lasse aber rein aus Zeitgründen auch einiges in der Werkstatt machen.
Wichtig ist, dass man sich unterwegs zu helfen weiß und sich nicht ständig benimmt wie ein Arschloch, nur weil man meint, mit seiner Harley der King zu sein. Auch für TC-Fahrer.
Gruß,
M. D.
Keep the rubberside down...
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Wichtig ist, dass man sich unterwegs zu helfen weiß und sich nicht ständig benimmt wie ein Arschloch, nur weil man meint, mit seiner Harley der King zu sein. Auch für TC-Fahrer.
das unterschreibe ich so......scheint mir ein spezifisches hd-prob zu sein....zumindest auf dieser seite des teiches...
Ähnliche Themen
Gääähn....
Shovel's und andere Pre-Evo's sind Exoten auf der Straße und selbst bei speziellen Treffen wie der KK sieht man wenige!!! Die wenigen, die noch zugelassen sind, stehen in Garagen und werden bis auf noch weniger Ausnahmen sehr selten bewegt.
Die Gründe dafür sind die selben, wie bei Auto Oldtimern...
Der Ollschool-Hype hat mit Sicherheit dafür gesorgt, dass ein paar Schätze für viel (zu)viel Geld wieder für kurze Zeit in die Verkaufräume gekommen sind, aber die landen dann doch auch nur in den Garagen...
Gruß Brus
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
das unterschreibe ich so......scheint mir ein spezifisches hd-prob zu sein....zumindest auf dieser seite des teiches...Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Wichtig ist, dass man sich unterwegs zu helfen weiß und sich nicht ständig benimmt wie ein Arschloch, nur weil man meint, mit seiner Harley der King zu sein.Gruß,
M. D.
und das aus deinem Munde??? lol 😁 😁 😁
Immer wieder das gleiche gesülze um die alten Eimer und die neuen Eimer.
Typische deutsche Mentalität, meines ist besser und deines taugt nichts.
Ist wie bei den Putzlappengeschwader im tiefsten Gebirgen, halten an alten Traditionen fest und schwören darauf, aber Technik vom feinsten im Auto und Zuhause benutzen.Oder benutzt Ihr zum Reparieren auch das alte Werkzeug was ja dazugehört ?
Ich glaube nicht das irgendeiner von denen noch ein Auto zum ankurbeln hat oder Holzvergaser im Auto hat. Nur weil das dann einfacher zu Reparieren ist.
Also lasst das Gemeckere über die neuen Eimer sein. Sicher es ist schön eine alte restaurierte Harley anzuschauen aber muss ich da immer gleich so ein Hype von machen .
Ich jedenfalls bin Stolz auf mein halbes Auto mit der modernen Technik . Und wem das nicht passt , der soll sich schleichen.
Es geht an allen Karren mal was kaputt egal ob Alt oder Neu und dann ist man froh so ein Forum zu haben wo einem geholfen wird. Nur wird nicht immer geholfen sondern auch versucht seine persönliche Meinung auf andere zu Übertragen.
Wünsche allen mit Alten und Neuen Eimern noch eine schöne Saison ohne Pannen.
Gruß Skodi
Geeeiiiil !!!
Ich habe einen Exoten!
Genau wie die 4 anderen, die im Radius von 1 Km um mein Haus (in einem gut bürgerlichen Vorort) eine Shovel fahren.
Jetzt komme ich mir gleich noch cooler vor. Muss ich gleich den nachbarn erzählen! ;-)
M. D.
In einem hat der Pre Evo recht (auch wenn er sich selbst in die Riege einreiht)😉, ist ein HD spezifisches Problem, bei allen anderen Marken, die ich vorher fuhr, war da nie ein Problem ob alt oder neu!!
Und wenn wir ehrlich sind, die Intoleranz anderen Marken gegenüber eint dann wieder die Harleyriege.
BMW ist z.B. das klassische "Feindbild", obwohl das gute Moppeds sind, gut, die Fahrer hüllen sich häufig in merkwürdige Gewänder(Gore Tex), die Japaner sind "Reisbrenner", deren Cruiser sind Kopien.
Aber das man dann auch noch untereinander versucht sich zu verunglimpfen übersteigt irgendwie meinen Horizont.🙄🙄🙄
Mir gefallen die alten Hobel auch, ich hab aber weder die Zeit mich intensiv damit zu beschäftigen, noch das Geld mir so ein Teil als Zweit, oder Drittmopped zu leisten!🙁
Bei dem was der X5 säuft glaub ich dir das gerne! 😉 😁
Zweitmoped brauchst Du doch nicht, das brauchen doch wirklich nur Alteisentreiber, wenn die Tour mal weiter als zur Eisdiele gehen soll...
Liegt vielleicht daran, dass ich die passende Eisdiele nonnich gefunden hab, da muss ich einfach Mopped "fahren" statt "parken"!!😉😁
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
...ist ein HD spezifisches Problem, bei allen anderen Marken, die ich vorher fuhr, war da nie ein Problem ob alt oder neu!!
…ich würde eher sagen HD
„deutsch“spezifisches Problem.
In US Foren finde ich solche Diskussionen fast nie und hier eigentlich täglich.🙄
Ist immer wieder amüsant, wie sich so manch einer reinsteigern kann.😉😁
Gruß
HD100
OK!
Ich bin bekehrt, überspringe aber mal so neumodische Bikes wie Pre Evo, Pre Shovel und tendiere zu Pre Pan!
Also:
Tausche 2009er Ultra 120R gegen eine 47er Knucklehead.
Wertausgleich in beide Richtungen denkbar.
Also auch Scheunenfunde anbieten.
😎
Ich wüsste da eine, kostet Dich allerdings`n Haufen Ausgleichszahlung und Du musst ne Ehefrau in Zahlung nehmen!!
Zustand o.k. für Dich????
http://static.motor-talk.de/.../...nuckle-kauf-5046484551162755715.jpg
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Zustand o.k. für Dich????
Vom Mopped, oder der Frau? 😁😁😁😁
Ps.:
hab extra für Dich mein Avatar geändert! 😁😁😁
liebe Grüße aus Kärnten
Rudi