WO sind die Shovelhead abgeblieben?
Ich hab mir hier in Hamburg die Harley-Days gegeben und wirklich tolle Umbauten gesehen, aber fast ausschliesslich nur Evo´s.
Was mich wirklich brennend interessiert. Wo sind die ganzen Shovels geblieben?
Gibt es vielleicht so etwas wie einen Harley-Himmel oder eine überdimensionale Garage, wo die bis zum lüngsten Tag geparkt sind?
Die müssen doch irgendwo gebliebben sein
Beste Antwort im Thema
Ich war am Samstag in Ürzig, waren ein paar Hundert Maschinen da (nachmittags), hab aber nur eine Handvoll Vor-Evolution-Twins gesehen. Trotzdem waren es die meistbeachteten, spätestens wenn sie gestartet wurden (Gänsehaut).
Das Vertrackte ist: zu Harley's Marketing-Keywords gehören sicherlich neben "freedom" auch "tradition" und "heritage". Manchen Käufern der neuen Bikes wird früher oder später auch bewusst, dass sie Keywords gekauft haben, aber nicht wirklich Bikes, die den alten Geist atmen. Das tut manchen anscheinend weh.
@SbsF
Du weißt doch genau, dass das hier ein öffentliches Forum ist. Also beschwer Dich nicht, wenn man Dir dazwischen funkt, wenn Du das Forum als private Kumpel-Frotzel-Mir sinn-ja-so-dick-miteinander-Showbühne missbrauchst. Mir - und sicher auch ein paar anderen - geht das immer häufiger auf die Nerven.
Gruß
Medman
236 Antworten
Hier eine schöne Shovel im Starrrahmen eines Bekannten. Er will sich von der Maschine trennen, leider.
Auf dem zweiten Bild meine beiden. Die FLT ist zwar in sehr gutem Zustand, mir jedoch viel zu schwer. Die FLH benötigt dagegen noch viel Zuwendung...
Tach!
Geile Shovel! Was wird denn für ein Preis aufgerufen (nur interessehalber)?
Die schwarze Maschine finde ich o.k. Gibt ja viele davon, aber der klassische Look hat einfach was.
Zu der Blauen im Hintergrund sach ich ma nix...
Gruß,
M. D.
Hi Motopirat die blaue ist auch sehr schick was soll denn sowas kosten ???
Hab übrigens Conti profil !!
ZU dem Ölkühler er ist ein Teil des gesamt Projekts meines 70 Jahre Chopper geschmackes , meine Rote hat 1600 kbcm mit ner anderen Nocke wird deshalb eh heißer da hilft alles was kühlt auch wenn es nur 2 Grad sind .
Der Charger war damals ein muß und ist noch zusätzlich mit nem anderem eigenbau Lufi bestückt sonst liefert er zu wenig Luft .
Mein Magneto macht mich unabhängig allerdings sollte er immer einen Metalldeckel haben dann wird nichts feucht .
Als antrieb 3 zoll BDL Kupplung für das Fahrstuhl feeling .
Für die Reise Strecke baute ich ne lange übersetzung an auf endgeschwindigkeit .
So hat mein Hocker genug Kraft beim beschleunigen , eine reduzierte Drehzahl mit höherer Geschwindigkeit spart Sprit schont den Motor , wird nicht so Heiß und so kommst du auch besser vorwärts auf Strecke falls nötig.
Wie bereits gesagt 70 Jahre mit den Dingen welche es damals gab ist mein Geschmack .
Scheiße es fängt an zu regnen in Berlin
Ähnliche Themen
...super Kommunikation hier !!
Und wann geht es endlich mal wirklich ums Thema?????Wenn Ihr euch hier gegenseitig beschimpfen wollt...macht dies doch besser wo anders und nicht hier im Forum!😕
Zitat:
Original geschrieben von wolfsmicha
...super Kommunikation hier !!
Und wann geht es endlich mal wirklich ums Thema?????Wenn Ihr euch hier gegenseitig beschimpfen wollt...macht dies doch besser wo anders und nicht hier im Forum!😕
Wieder ´ne Karteileiche ausgegraben 😕
Zitat:
Original geschrieben von wolfsmicha
...super Kommunikation hier !!
Und wann geht es endlich mal wirklich ums Thema?????Wenn Ihr euch hier gegenseitig beschimpfen wollt...macht dies doch besser wo anders und nicht hier im Forum!😕
Moin Michael,
in einigen Sachen fehlt dir vielleicht noch die Erfahrung im Harley-Unterforum bei MT.
Ansonsten bist du bei MT kein Newbie...
Hier geht es derweil etwas .. na wie sagen wir es... etwas ungehobelt zu😉
Dein erster Beitrag beim Harley-Forum interessiert mich jedoch...
Hast oder willst du ne Harley ??
Gruß
Uwe
PS: Zum Thema hat immer einer was zu sagen...
...auch wenn es nicht passt...
Zitat:
Original geschrieben von Double Stroke
Wieder ´ne Karteileiche ausgegraben 😕
Ein weiterer intelligenter Beitrag von dir. Nichts beizutragen aber die Klappe offen. 😠
...sind schon hochintelligente Beitraege hier...!
Hallo Uwe,
Danke fuer Deinen Hinweis!Bin ein wenig durchs Netz gesurft und dann auf den Beitrag:Wo sind die Shovelhead geblieben? gestossen.
Da ich eine fxs 80 Shovel Bj.80 fahre war mein Interesse geweckt,die Hoffnung auf interressante Beitraege genaehrt...aber...naja,vielleicht liegts an mir und ich hab zuviel erwartet oder ich habe einfach nur nen schlechten Tag und seh das zu eng!
Gruss Michael
Hi Micha!
Was den Ton hier betrifft: es laufen hier einige Wilde herum, an die man sich erst gewöhnen muss. Manche schiessen sich dann auf einen ein, wenn man von Beginn an deutlich antwortet. Damit muss und kann man aber gut leben, meist sind es irgendwelche Roadking-Plastikkoffer-Kackstuhl-Fahrer, die selbst noch nicht mal eine Zündkerze wechseln könnten, die sich hier aufspielen.
Etwas Interessanteres:
Welche Zündanlage fährst Du in Deiner 1980er FXS?
Fahre auch eine solche Maschine, mit 1340 S&S Motor, und kämpfe ein wenig mit dem optimalen Zündungs-Setup. Dyna Magnetzündung und original-Spule scheint nicht das Gelbe vom Ei zu sein. Daher suche ich nun die optimale Zündspule für die Dyna-Zündung.
Danke und Gruß,
M. D.
Was meinst Du mit Magnetzündung?? 😕
Entweder fährst Du Kontakte oder Halb/vollelektronische Zündung oder eine Magneto (z.B. Morris) , eine Dyna Magneto kenne ich nicht. Was soll das sein?
Wahrscheinlich fähsrt Du eine elektronische Zündung, Dyna S oder sowas? Also, zuerst genau wissen was man für eine Zündung verbaut hat, dann messen was man für eine Spule fährt ( 3 Ohm oder 5 Ohm ) , dann kann an die passende Spule bestimmen.
Wieso sagst Du "nicht das Gelbe vom Ei"? Was macht sie denn nicht so wie du willst? Evtl. hast Du ja ein anderes Problem?
Gruß
ebi
Tach!
Die Zündung ist von "Dyna". Offen hatte ich sie noch nicht. Bin nur darüber "gestolpert", als ich den unschönen Lauf der Maschine klären wollte. Unter dem Deckel ist kein Unterbrecher.
Habe den Motor ja nich selbst gebaut, sondern so wie er ist gekauft.
Was das Bike macht:
wochenlang lief es ganz ordentlich.
Hatte die Zündkerzen und den LuFi (K&N auf S&S Super E) gereinigt. Maschine sprang ordentlich an und lief geschmeidig.
Nach einer längeren Stop & Go Fahrt im Rahmen einer 1.000 Km Tour mit viel Autobahnanteil (Stop & Go war allerdings in der Stadt auf einem Treffen) lief die Maschine nur noch auf dem vorderen Zylinder. Die hintere Kerze war total verölt. Nach einer Reinigung der Kerze lief der Motor wieder auf beiden Töpfen, seither aber sehr rauh. D.h. er ist etwas lauter und vibriert deutlich stärker.
Ab und zu gibt es beim Gasgeben nach Schiebebetrieb Fehlzündungen und verzögerte Gasannahme. Die Leistung des Motors scheint mir insgesamt etwas abgenommen zu haben. Ich empfinde die Leistungentfaltung beim Beschleunigen aus dem Stand im 1. Gang als irgendiwe "zäh".
Habe seither zwei weitere Kerzensätze ausprobiert. Die hintere Kerze wird nach wie vor deutlich schneller schwarz als die vordere.
Fahre nun den Choke nur noch ein paar Sekunden. Vorher hatte ich ihn auch mal mehre Minuten gezogen. Das verbessert die Sache, löst sie aber nicht.
Die Kontakte an der Zündspule und am Kerzenstecker sind sauber und scheinen o.k. zu sein. Die Kerzen sind, wie gesagt, neu.
Die Zündkabel sind neueren Datums, vielleicht 3-4 Jahre alt.
Der Motorölstand ist o.k.
Benzin fliesst.
Habe während der Tour von Super 95 auf Super 100 Benzin gewechselt. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die Maschine deshalb schlechter läuft.
Nun fällt mir nichts mehr ein, ausser eben die Zündung.
Hast Du eine Idee?
Danke und Grüße,
M.
Schwarze Kerze deutet erstmal auf ein zu fettes Gemisch hin. Der S&S neigt dazu, deswegen wenig Choke ist schon mal richtig.
Ich würde erst mal das Manifold bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger absprühen, von dem Symptomen her könnte dein Manifold undicht sein und Nebenluft ziehen, dann hast Du den von Dir beschriebenen Effekt. Ändert sich beim ansprühen die Drehzahl ist was undicht.
Die elektronisch Zündung hätte ich jetzt nicht in Verdacht, die ist, einmal richtig eingestellt, so gut wie Wartungsfrei. Wenn du allerdings noch ein halbelektronische hast, d.h. mit mechanischer Fliehkraftverstellung, dann musst die die auch mal warten. Weist Du ob Du Single oder Dual Fire hast?
Raucht sie schwarz aus dem Auspuff?
Dein ganzes Problem klingt für mich also eher nach Vergaser als Zündung.