Wo sind die MINI-Fahrer hier im Forum....
....und was für einen fahrt Ihr?
Wenn ich MINI sage, dann meine ich auch MINI und NICHT BMW, sorry Folks 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ferenki
....und was für einen fahrt Ihr?Wenn ich MINI sage, dann meine ich auch MINI und NICHT BMW, sorry Folks 😉
Was soll das?
Ich fahr einen Mini Cooper S von 2004. Und das ist auch ein Mini, egal ob BMW das Werk aufgekauft hat oder nicht.
Und ja, den alten Mini hatte ich vor langer Zeit auch mal, imho ist das aktuelle Modell eine sinnvolle Weiterentwicklung.
Von daher sind hier jede Menge Minifahrer.
Und bitte keine Diskussion mehr welcher denn jetzt der "echte" Mini ist, usw.
Soll doch jeder mit seinem Wagen glücklich werden, egal ob das Modell nun Mini, Maxi oder sonstwie heist.
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ferenki
....und was für einen fahrt Ihr?Wenn ich MINI sage, dann meine ich auch MINI und NICHT BMW, sorry Folks 😉
Was soll das?
Ich fahr einen Mini Cooper S von 2004. Und das ist auch ein Mini, egal ob BMW das Werk aufgekauft hat oder nicht.
Und ja, den alten Mini hatte ich vor langer Zeit auch mal, imho ist das aktuelle Modell eine sinnvolle Weiterentwicklung.
Von daher sind hier jede Menge Minifahrer.
Und bitte keine Diskussion mehr welcher denn jetzt der "echte" Mini ist, usw.
Soll doch jeder mit seinem Wagen glücklich werden, egal ob das Modell nun Mini, Maxi oder sonstwie heist.
Hi, wollte hier niemanden diskriminieren, mich interessiert halt nur wer noch nen Mini sein Eigen nennt und was er denn für einen hat.
Ich persönlich finde den "Neuen" ja auch ganz schick, aber mit Mini (und das meine ich in erster Linie "technisch"😉 hat der halt nix mehr zu tun. Mini wurde von 1959 bis 2000 nahezu unveränder gebaut und der "Neue" kann ausser dem Emblem halt leider keinerlei Verwandschaft mehr vorweisen. Trotzdem Respekt an die Entwicklungsabteilung: mal abgesehen vom Interieur ein sehr gelungenes Design.
Ich im übrigen fahr nen 1000er Mayfair mit scharfer Nockenwelle, Cooper S Vergaseranlage und Doppelrohrauspuffanlage. (ca 55PS auf 610kg).
P.S.: Suche Turbolader aus Smart für Turbo-Projekt.
Zitat:
Original geschrieben von Ferenki
Mini wurde von 1959 bis 2000 nahezu unveränder gebaut und der "Neue" kann ausser dem Emblem halt leider keinerlei Verwandschaft mehr vorweisen.
wie soll er au...alleine die gesetzlichen und zulassungstechnischen vorgaben haben sich geändert...vom rest (geschmäcker, trend, kosten, mitbewerber, etc.) ganz zu schweigen...zwangsweise musste sich der mini ändern...die letzten classics waren einfach nimmer zeitgemäss bzw. auf dem stand der technik...ausserdem gibt's noch sehr viele ähnlichkeiten...man muss nur genauer hinschaun...aber die mühe machen sich einige einfach ned...
ps: und ein leistungsgewicht um ca. 11-12 kg/ps bekommt au der grosse mini one hin...
Zitat:
Original geschrieben von Ferenki
Hi, wollte hier niemanden diskriminieren, mich interessiert halt nur wer noch nen Mini sein Eigen nennt und was er denn für einen hat.
Ich persönlich finde den "Neuen" ja auch ganz schick, aber mit Mini (und das meine ich in erster Linie "technisch"😉 hat der halt nix mehr zu tun. Mini wurde von 1959 bis 2000 nahezu unveränder gebaut und der "Neue" kann ausser dem Emblem halt leider keinerlei Verwandschaft mehr vorweisen. Trotzdem Respekt an die Entwicklungsabteilung: mal abgesehen vom Interieur ein sehr gelungenes Design.Ich im übrigen fahr nen 1000er Mayfair mit scharfer Nockenwelle, Cooper S Vergaseranlage und Doppelrohrauspuffanlage. (ca 55PS auf 610kg).
P.S.: Suche Turbolader aus Smart für Turbo-Projekt.
Hallo
dann mach Dir mal die Mühe und schau Dir die anderen Neuentwicklungen auf dem Automarkt mal so an. Fast alle Autos wachsen und da ist der NEW MINI noch relativ klein geblieben(es stöhnen ja viele über mangelnden Platz auf der Rückbank/Kofferraum aber wehe er würde noch größer werden...schizzo irgendwo). Es ist die menschliche Denkweise: Immer größer, immer breiter, immer länger, immer teurer usw.
Ich muß jedenfalls BMW mal ein dickes Lob aussprechen das sie die Marke so erfolgreich reanimiert haben ist keine Selbstverständlichkeit. Gerade betreff des Design. Es hätte auch in die Hose gehen können aber er hat irgend etwas an sich dem kann man sich nicht entziehen. Ich hoffe auch das an dem momentanen Design nicht viel geändert wird aber wir schreiben nunmal das Jahr 2009 und nicht mehr 1959. Die Käuferschicht war doch damals auch eine ganz andere wie heutzutage.
Ich hätte am liebsten auch einen classic MINI aber man kann nicht alles haben(bin froh überhaupt einen MINI zu fahren). Finde es auch ziemlich albern wenn man von einem Classic-MINI Fahrer den Stinkefinger gezeigt bekommt(ja, ist mir 1x passiert😕)
Ich schreib nur: Viel Freude beim MINI fahren(ob alt ob neu)🙂
PS: Bevor ich es vergesse: Das Interieur ist SPITZE😎🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Hi, wollte hier niemanden diskriminieren, mich interessiert halt nur wer noch nen Mini sein Eigen nennt und was er denn für einen hat.
Kein Problem, nur gab es hier durchaus schon Fahrer des alten Minis die etwas rabiat ihre Meinung vertraten. Aber damit können wir auch umgehen.😁
Zitat:
Mini wurde von 1959 bis 2000 nahezu unveränder gebaut und der "Neue" kann ausser dem Emblem halt leider keinerlei Verwandschaft mehr vorweisen.
Naja, die Form und das Aussehen des neuen erinnern doch sehr stark an den alten Mini.
Letztlich ist mir das aber egal, von mir aus könnte der Mini Maxi oder Petra heißen, ich habe mir meinen Wagen weder wegen den Namen noch wegen dem Vorgänger gekauft, sondern halt weil er für mich das seinerrzeit beste Gesamtpaket bot.
Obwohl ich den Mini auch gekauft hätte wenn die Chinesen den so gebaut hätten anstelle von BMW, so ist doch gerade für viele der Name BMW ein gewisser Anreiz den Mini zu kaufen. Was wohl auch zum Erfolg des Minis beitrug.
Zitat:
Ich persönlich finde den "Neuen" ja auch ganz schick, aber mit Mini (und das meine ich in erster Linie "technisch"😉 hat der halt nix mehr zu tun.
Und gerade das ist für viele, wie auch für mich, ein Grund gewesen den Mini zu kaufen. Die alte Konstruktion konnte meine Erwartungen nicht erfüllen, die von 2004 konnte es.
Zitat:
Trotzdem Respekt an die Entwicklungsabteilung: mal abgesehen vom Interieur ein sehr gelungenes Design.
Ist wie vieles Geschmacksache. In der Tat stoßen sich viele daran, mit einigen Details kann ich mich auch nicht anfreunden, aber das perfekte Auto gibt es eh nicht, man geht immer Kompromisse ein.
Nichts für ungut, passt schon.
Mich interessiert einfac,h welche User dieses Forums noch nen alten Mini, am besten ohne Einspritzanlage fahren, da ich immer wieder auf der Suche nach neuen Tips bin. Die Technik hat nunmal viele Eigenheiten und man kann in Sachen Wartung und Pflege ja nie auslernen.
Also nochmal: Mir ist es scheißegal was jemand für ein Auto fährt. Ob original, getunt oder sonstwas. Jeder soll einfach Spaß haben an dem was er tut, aber mich interessiert nunmal wer noch nen alten Mini fährt, da ich eben noch Teile und Tips suche. Natürlich läßt sich über Geschmack streiten, ich persönlich finde den Mini durchaus gelungen, leider aber eben nur von außen. Sorry, so ist nun aber mal meine Meinung.
Da es hier für alle Minis halt nur eine Rubrik gibt nochmals meine Frage: Wer von euch fährt noch nen alten Mini?
Grüße.....
Zitat:
Original geschrieben von Ferenki
Nichts für ungut, passt schon.
Mich interessiert einfac,h welche User dieses Forums noch nen alten Mini, am besten ohne Einspritzanlage fahren, da ich immer wieder auf der Suche nach neuen Tips bin. Die Technik hat nunmal viele Eigenheiten und man kann in Sachen Wartung und Pflege ja nie auslernen.
Also nochmal: Mir ist es scheißegal was jemand für ein Auto fährt. Ob original, getunt oder sonstwas. Jeder soll einfach Spaß haben an dem was er tut, aber mich interessiert nunmal wer noch nen alten Mini fährt, da ich eben noch Teile und Tips suche. Natürlich läßt sich über Geschmack streiten, ich persönlich finde den Mini durchaus gelungen, leider aber eben nur von außen. Sorry, so ist nun aber mal meine Meinung.Da es hier für alle Minis halt nur eine Rubrik gibt nochmals meine Frage: Wer von euch fährt noch nen alten Mini?
Grüße.....
Sorry, warum hast Du es dann nicht so in Deinem Eingangspost geschrieben😕
Sorry wenns falsch ankam, aber so hab ichs doch geschrieben!
Hab ja nicht geschrieben, dass alle BMW-Minis sch...e sind. Ich wollte eben nur wissen was für Minifahrer hier unterwegs sind und der "Neue" ist für mich halt kein Mini mehr, sondern eher n MIDI!
Das heist aber noch lange nicht, dass ich mit dem Auto und/oder seinen Fahrern nicht klar komme.
Getreu dem Motto "kein Auto ist perfekt" hat sich bei mir als Mini-Fahrer folgender Leitspruch herauskristallisiert:
Lieber Gott,
beschütze uns vor Sturm und Wind,
und Autos die aus England sind!
Also, fühlt euch nicht so schnell auf den Schlips getreten.
Schließlich ist am alten Harley-Slogan "die Kopie beweist den Wunsch nach dem Original" ja schon was dran, oder? 😉
Zitat:
Also, fühlt euch nicht so schnell auf den Schlips getreten.
Schließlich ist am alten Harley-Slogan "die Kopie beweist den Wunsch nach dem Original" ja schon was dran, oder? 😉
nope, ist nix dran. der classic mini ist niedlich - ja. ein ernst zunehmendes fahrzeug ist es HEUTE allerdings nicht mehr. der neue sehr wohl. hätte mir den alten allein vom sicherheitsgedanken nie gekauft.
der neue führt teile der grundidee praxisauglicher und technisch einfach besser, weiter.
was den schlips angeht verstehe ich den teilweisen argwohn und das stinkefinger zeigen ggüber new minis nicht ganz.
Hier ist ein Fahrer des "echten" Minis.😁
Hab aber jetzt keinen Bock irgend welche Leistungsdaten zu schreiben.
Turbo beim Mini ist eigentlich ein alter Hut.
in den 80gern gab es sogar Minis mit Turbo ab"Werk".
Der berühmte E.R.A Mini.
Zitat:
Original geschrieben von ninjatune
Hier ist ein Fahrer des "echten" Minis.😁
Und hier ist noch einer - oder besser ich "war" mal einer.
Ich hatte einen der letzten Mark-7 die vom Band liefen; Als "Monte-Carlo"-Edition.
Das war ein tolles Auto mit zwei klitzekleinen Fehlern:
- Ein Wendekreis wie ein Tanklastzug - in der City ist das eher unspassig.
- In dem Auto ist keine Federung drinnen 😉
Fotos gibt's leider keine - das war in der Prä-Digital-Ära (irgendwo fliegen sicher noch ein paar Negative herum - ich muß bei Gelegenheit mal Suchen gehen).
Im Netz gibt's aber ein schönes Bild - genau das Modell, nur in Blau-Metallic und mit weiß pulverbeschichtete Felgen.
mfg, Tom
Hallo liebe MINI-Fahrer,
ich habe mich vorhin hier angemeldet, um mich ein wenig mit MINI-Fahrern unterhalten zu können.
Leider gibt's im Freundes- und Bekanntenkreis niemand, der mit mir das Thema "MINI" teilt.
Ich fuhr einen MINI One Bj. 2005. Nun bin ich Besitzerin eines rot-weißen MINI Cooper Bj. 2007.
Mir macht das Fahren sehr viel Spaß, habe aber auch ein paar schlechte Kritiken loszuwerden.
Es stehen auch viele Fragen über die Bereifung an.
Vielleicht meldet sich ja jemand bei mir.
Grüßle Marion