Wo sind die Kilometerkönige?
Die BR205 ist ja nun schon einige Zeit auf dem Markt und sicher auch viel im Außendienst im Einsatz bzw. hier und da unterwegs 😉. Würde mich mal interessieren, wieviel Kilometer hier schon drauf gebrannt habt und ob ihr ihn euch so wieder bestellen würdet.
Schönen 2. Advent.
mfg Wiesel
Beste Antwort im Thema
Moin, together,
habe im Okt. 2019 meinen W205 C 63s mit knapp 230.000km nach 4 Jahren wieder abgegeben.
Das einzige wartungsausserplanmässige Erlebnis fand bei 195.000km statt, wo aufgrund zu hoher Temperaturentwicklung irgendein Teil im Gegenwert von 60, - € (fragt mich bitte nicht, was für eines, da ich technischer Laie bin) ausgetauscht werden musste und der monetäre Aufwand inform Motor-wie Getriebeausbaus, um da ranzukommen, bei 4.700,- Talers lag, ich durch die MB-100 Garantieverlängerung noch 2.400,- € Werkszuschuss bekam (sehr fair!).
Ansonsten hat Vaddi das Teil ausnahmslos warm gefahren und aber ab da immer Backstein aufs Gaspedal - in der Gesamtbilanz war auch dieser Benz wieder dem Halbarkeits-Markenclaim mehr als gerecht geworden - auch Fahrwerk etc. - nix labberig - alles wie am 1. Tag!
206 Antworten
20.000 Km, EZ 07/2015, 220d, 7G-Tronic
T-Modell, Avantgarde, Palladiumsilber
Distronic Plus, Comand Online, ILS mit Fernlichtassistent
Und noch paar andere Extras, welche nicht alle was mit dem Fahrkomfort an sich zu tun haben.
Bin sehr zufrieden mit dem Benz und freue mich noch jeden Tag ihn zu fahren. Gerade Nachts mit dem Licht und Ausblenden des Gegenverkehrs. Geil!
Hätte mir gerne die AMG Sitze als Extra gewünscht und das Akustikglas. Ab 140km/h wirds nämlich schon laut im Auto.
Ach, und beim Verbrauch bin ich etwas überrascht, mein Durchschnitt liegt so bei 6,4 L/100km
Gruß McFazer
EZ 06/2015, 27tkm
S205, 220cdi, 7G-Tronic, Avantgarde ext., Business+,...
Werde mich nach Ablauf der Leasing (Firmenwagen) nach Alternativen umsehen...
C250D Avangarde
Seit 07.15, 34000km:-)
Fast alles top, nur die hinteren Bremsbeläge waren nach 20.000km runter,
die vorderen halten geschätzt e 60.000. Automatic schaltet manchmal hart. Super Langstrecken Komfort. Würde in jederzeit wieder kaufen.
C 220 D Lim. AMG Int. Ext. 4/2014 91.000 km. Alle Assistenzsysteme, Command, etc.
Ein Traumwagen, sowohl optisch als auch von der Qualität. War bisher immer BMW Fahrer...
Einziger Fehler bei 50.000 km. Komplettausfall des HUD´s.
EZ 10/2014 C200 AMG Line
11.195km
Bin ich jetzt KÖNIG? :P
Ok glaube eher weniger, ich brauche die Karre auch nur ganz selten. Ist aber immer wieder schön mit diesem Auto zu fahren.
In der Woche habe ich meinen VWÄÄH Dienstwagen und der muss 60.000km in Jahr herhalten. Gaspedal kennt nur 0 oder 1 als Stellung 😁
Zitat:
@civic-hannover schrieb am 9. Dezember 2015 um 22:58:25 Uhr:
EZ 10/2014 C200 AMG Line11.195km
Bin ich jetzt KÖNIG? :P
Ok glaube eher weniger, ich brauche die Karre auch nur ganz selten. Ist aber immer wieder schön mit diesem Auto zu fahren.In der Woche habe ich meinen VWÄÄH Dienstwagen und der muss 60.000km in Jahr herhalten. Gaspedal kennt nur 0 oder 1 als Stellung 😁
Bei meinem - nur noch ein paar Wochen - VW kennt das Gaspedal auch nur die zwei Stellungen ... Freue mich aber wie Bolle auf meinen s205 ..
Mein Noch-Passat hat auch kein Gaspedal - nur 'nen Ein-Aus-Schalter:-))). 180TKM in 3 Jahren - ab Februar eeeendlich 'nen S205!
Kombi 250CDI, EZ 02/2015, 35.000km, 6,7 l/100km.
Einmal wurde die Mittelbahn ausgetauscht, Esche Schwarz hatte viele Mikrorisse bekommen. Würde die Ausstattung auch wieder nehmen + Akustikglas, das hatte ich bestellt, konnte aber nicht geliefert werden und musste rausgenommen werden. Kein Ölverbrauch, kaum Wischwasserverbrauch 🙂 0-100 in gemessenen 7 Sek. was ich beeindruckend finde.
Automatik schaltet bei mir super (klopf klopf klopf auf Holz). Leichte Geräusche von Hinten, glaube es ist die Rückbank, die etwas in der Führung Spiel hat.
Super Fahrwerk (Avantgarde) und gute Lenkung. Burmester ist ok, aber mir fehlt der Subwoofer und ein besserer EQ. COMAND ist teuer aber mir gefällt es. Air-Balance ist witzig und die große Klima einfach klasse. Bisher der zuverlässigste und klapperärmste Benz, den ich fuhr wenn ich den alten W201 einmal außen vor lasse, den fuhr ich zu kurz.Jederzeit wieder, ein schickes, flottes, sparsames Auto.
23.500 Km, EZ 06/2015, 220d, 7G-Tronic
T-Modell, Avantgarde
Garmin, ILS mit FLA, Pano
Bin zufrieden, wurde aber wahrscheinlich das Akustikglas und COMAND hinzunehmen. Oder aber zu GLC wechseln.
Hallo zusammen,
schon jemand hier mit mehr als 60T km, da mal berichten kann, welche Auffälligkeiten eingetroffen sind?
Danke.
Zitat:
@bak80 schrieb am 9. Dezember 2015 um 21:15:47 Uhr:
Ez 11/2014 und 59.000 km.
220cdi
Hallo,
mittlerweile hast du bestimmt die 60T km drauf. Kannst du kurz berichten, was bisher an Deinem Wagen gemacht wurde und ob irgendwelche Auffälligkeiten waren?
Danke und Gruss
Hallo,
250 d EZ 30.06.15 jetzt 50.000 km
AMG innen/aussen, Comand, Akustikglas, Business +, 7G Tronic, ILS
Hatte bisher ein poltern/krachen mit Lenkeinschlag links beim langsamen überfahren von abgesenkten Bordsteinen, fast völlige Dunkelheit bei eingeschalteter Rückfahrkamera(wurde getauscht, aber nicht wirklich gut) und er erreicht bis heute seine Höchstgeschwindigkeit nicht.🙁
Fahrwerk ist echt super, würde aber nächstes Mal die Airmatic nehmen, AMG Sitze Klasse.
tolles Langstreckenfahrzeug, gerne wieder, dann lieber mit 2 Töpfen mehr😁
EZ 06/14 11.000 Km C180
1 x Rückruf Lenkungskupplung
3 x Werkstatt wegen Motorkontolleuchte ( Gaspedalsensor, gab immer nur Update...)
1 X Werkstatt wegen Motorkontolleuchte ( Gaspedalsensor wird getauscht, andere MB Werkstatt...)
1 x Werkstatt wegen Ausfall Rückfahrscheinwerfer ( wurde Update gemacht)
1 x Werkstatt wegen quietschen der Lenkung (Manschette erneuert)
Bei dem letzten Werkstatt Aufenthalt ( quietschen der Lenkung) gab es ein internen Rückruf. Die Sicherungbefestigung der Kraftstoffvörderanlage muss überprüft und gegebenenfalls erneuert werden.
Für 11.000 km doch ganz schön viel finde ich ...