Wo sind die Kilometerfresser unter uns?

Audi A6 C6/4F

Moin,

mich würde mal interessieren, wie es mit der Dauerhaltbarkeit von unseren Dicken ausschaut?
Wer hat am meisten auf der Uhr und wo waren die größten Probleme?

Bin gespannt... :-)

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AlZinman


Wenn ich diese Korrespondenz so lese, stelle ich mir vor, ich müßte ein- und dasselbe Auto 400.000km fahren. Schlicht grauenhaft! Muß das langweilig sein! Es gibt so viel zu erleben, und da steigt einer jahrelang, hundertausende Kilometer in dieselbe Karre. Mir reichten meine Kisten immer nach 3 Jahren und 120.000Km, egal welcher Hobel es war. Denkt mal drüber nach, das Leben ist zu kurz um es an ein-und dieselbe Schleuder zu verschwenden!

Wennstemeinst..😁

2 Jahre und 360.000 km mit ein und demselben Auto (siehe die hier zitierte mobile-Anzeige) - ich glaube kaum dass sich da jemand ernsthaft Gedanken darüber macht ein neues Auto zu kaufen. Wenn man Deine Maßstäbe anlegt ist das nämlich dann alle 8 Monate der Fall.

Ich finde dass es nicht ganz sinnvoll ist eigene Maßstäbe auf andere zu übertragen.

25 weitere Antworten
25 Antworten

122.000 km - davon ca. 12.000 km mit LPG

bis jetzt keine Probleme.

Hi!

Mittlerweile 163000 km, 2,4 Multitronic - keine Probleme!

MfG

Sorry,

hab ihn erst 8 Wochen.... Aber 12Tkm ohne Probleme bis jetzt :-)

Gruß

Gebt Euch keine Muehe.
Ist schon eine Weile her, da wurde hier im Forum ueber einen 3.0TDI berichtet der bei E.b. angeboten wurde.
Wenn ich mich recht erinnere war der Wagen aus Oesterreich, deutlich unter zwei Jahre alt, hatte 429.000 Km auf der Uhr und ging noch fuer ueber 20.000 Euro ueber den Tisch. Glaube nicht das den einer schlaegt.

Der Verkauefer hat sogar am Thread teilgenommen, wollte keine Angabe zu der Art der Nutzung machen, teilte aber
mit das es keine Probleme mit dem Wagen gegeben hat.

Ähnliche Themen

Hier habe ich mal etwas herraus gesucht es gab schon einmal so ein Thema. Vielleicht kann ja hawaiihemd nochmal schreiben ob er schon die 400.000 km durchbrochen hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von hawaiihemd


Mein 2.7 TDI aus 09/05 hat aktuell 303.669 km auf der Uhr.
Im Moment wird er recht träge, braucht ewig um über die 220 km/h zu kommen, früher ging das ding sehr schnell richtung Vmax 260 (lt.Tacho) nach GPS waren das etwa 245 km/h, da geht er aber jetzt garnicht mehr hin.

Probleme gab es eigentlich keine, hier und da mal etwas kleines, nichts was der Rede wert ist.

Bisher 110.000 km in unserem A6 2.7 TDI Quattro TT von 08/06 ohne Defekte - abgesehen von einem kaputten CD-Wechsler.

Meine 2.4 Limo. Bj. 05 6-Gang Schalter 144.000 km (Langstreckenfahrzeug) läuft ohne probleme 🙄,
5 Tkm davon auf LPG Prins VSI 😁.

Zitat:

Original geschrieben von dickerschlitten


Meine 2.4 Limo. Bj. 05 6-Gang Schalter 144.000 km (Langstreckenfahrzeug) läuft ohne probleme 🙄,
5 Tkm davon auf LPG Prins VSI 😁.

Neben bei nur mal ,hatte mal eine BMW (E39) 520d 136Ps 4-Zylinder😠 Bj. 2000 in 3,5 Jahre 480.000 tkm damit gefahren
da war ich wirklich positiv überrascht,ohne PROBLEME .
Nur Öl wechsel Bremsen und Reifen wurden immer erneurt so garnichts,
warscheinlich ein unvorhersehbarer Glückstreffer von BMW, bestimmt ein Dienstagswagen gewesen  😉 😁 .

Zitat:

Wenn ich mich recht erinnere war der Wagen aus Oesterreich, deutlich unter zwei Jahre alt, hatte 429.000 Km auf der Uhr

Das wären ja bei 2 Jahren gerechnet so ca. 48.170€ Spritkosten.

Respekt.

bekannter von meinem vater hatte ez: 02/2006 -> heute sinds 230.000 km

motor ist ein 3.0 tdi

bisher keine probleme :-)

allroad 4f . 2 jahre alt , 243.000km gelaufen 3 liter diesel mit autom.
am anfang ein paar mmi probleme . und telefon probl. nach update alles ok. ( klopf auf holz ) 🙂

Hier mal ein akutelles nettes Mobile Beispiel:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Wenn ich diese Korrespondenz so lese, stelle ich mir vor, ich müßte ein- und dasselbe Auto 400.000km fahren. Schlicht grauenhaft! Muß das langweilig sein! Es gibt so viel zu erleben, und da steigt einer jahrelang, hundertausende Kilometer in dieselbe Karre. Mir reichten meine Kisten immer nach 3 Jahren und 120.000Km, egal welcher Hobel es war. Denkt mal drüber nach, das Leben ist zu kurz um es an ein-und dieselbe Schleuder zu verschwenden!

Zitat:

Original geschrieben von AlZinman


Wenn ich diese Korrespondenz so lese, stelle ich mir vor, ich müßte ein- und dasselbe Auto 400.000km fahren. Schlicht grauenhaft! Muß das langweilig sein! Es gibt so viel zu erleben, und da steigt einer jahrelang, hundertausende Kilometer in dieselbe Karre. Mir reichten meine Kisten immer nach 3 Jahren und 120.000Km, egal welcher Hobel es war. Denkt mal drüber nach, das Leben ist zu kurz um es an ein-und dieselbe Schleuder zu verschwenden!

Tja Geschmackssache und leider hat auch nicht jeder das Geld ein Auto alle 3 Jahre zu tauschen, gerade wenn man es neu gekauft hat und viel Geld bezahlt hat wovon man dann nach 3 Jahren 50 % einfach in den WInd schreiben kann.

Ne danke dafür muss ich zu hart für mein Geld arbeiten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen