Wo sind die ganzen 535i, 550i???

BMW 5er F10

Hallo,

ich möchte aufgrund von Nachwuchs meinen 4er Coupe gegen einen 5er tauschen.

Leider finde ich kaum 1-2 Jahre alte 535i, 550i Benziner.. das ist ja gruselig.. verkaufen wir den 5er nur noch an Geschäftsleute mit 30TKM im Jahr?

Ansonsten für mich unvorstellbar warum soviele Diesel verkauft werden.. wer fährt das schon freiwillig?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FredMM schrieb am 28. Juni 2016 um 09:13:13 Uhr:


Wo die 550er sind?

Stehen in der Werkstatt. Gib genug davon 🙂

.

.

Fred - es nervt !

173 weitere Antworten
173 Antworten

Wir fahren höchstens 10-15TKM im Jahr mit diesem Auto.. Diesel möchte ich nicht (Sympathie) und selbst wenn, würde es sich nicht lohnen.. (nicht wirtschaftlich)..

Ein neuer kommt jetzt vor dem Modellwechsel eigentlich auch nicht in Frage.. schwierig..

Viele verfallen bei Diesel halt diesem charakteristischen Drehmomentpunch, welcher einem subjektiv vermittelt, man sei jetzt besonders schnell unterwegs 🙂
Wo dem Diesel dann die Luft ausgeht, legt der Beziner er richtig Kohle nach ;-)

Gruß Thomas

Zitat:

@Tomelino schrieb am 28. Juni 2016 um 12:37:58 Uhr:


Viele verfallen bei Diesel halt diesem charakteristischen Drehmomentpunch, welcher einem subjektiv vermittelt, man sei jetzt besonders schnell unterwegs 🙂
Wo dem Diesel dann die Luft ausgeht, legt der Beziner erst richtig Kohle nach ;-)

Du musst halt einen gescheiten Diesel nehmen, der zieht ab bis in den Begrenzer, bevor dein Benziner die Kohleschaufel überhaupt gefunden hat.

Immer diese Benziner Verherrlichung der Drehzahljunkies - gleich kommt bestimmt wieder der ach so tolle Sound........... 😁

Also wie gesagt der 535d war eine Lachnummer, sorry, das klingt wie eine Stammtischparole aber mehr wars halt leider wirklich nicht..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 28. Juni 2016 um 12:44:16 Uhr:


Du musst halt einen gescheiten Diesel nehmen, der zieht ab bis in den Begrenzer, bevor dein Benziner die Kohleschaufel überhaupt gefunden hat.

Immer diese Benziner Verherrlichung der Drehzahljunkies - gleich kommt bestimmt wieder der ach so tolle Sound........... 😁

Vorlieben hin, Vorlieben her. Fakt is nun mal, dass ein Diese (egal welcher) einen schmaleren nutzbaren Drehzahlbereich als ein Benziner hat ... somit setzt der Begrenzer beim Diesel locker mal 1.500/min früher ein als beim Benziner ...

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@ch3zZ schrieb am 28. Juni 2016 um 13:08:14 Uhr:


Also wie gesagt der 535d war eine Lachnummer, sorry, das klingt wie eine Stammtischparole aber mehr wars halt leider wirklich nicht..

Nun ja, wenn Du von 340 gut im Futter stehenden PS eines 435i PPK kommst, dann sind die 313 PS im schwereren 535d sicher keine Offenbarung - wir sprechen da von 200 kg mehr, die der 5er zu schleppen hat. Oder mit anderen Worten: Das Leistungsgewicht ist beim 535d rund 20% schlechter beim 435i.

Ein ähnliches Erlebnis wirst Du allerdings auch haben, wenn Du den 535i fährst.

Gruß
Der Chaosmanager

Du hast Recht, ich sollte/kann das natürlich auch nicht direkt vergleichen. Will ich eigentlich auch gar nicht, der Unterschied ist aber nunmal enorm, ich frage mich schon wie sich z.b. ein 535i mit PPK fahren würde.

Eventuell müsste ich den 550d mal Probefahren, allerdings kommt dann wieder die Dieselproblematik..

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 28. Juni 2016 um 13:28:24 Uhr:



Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 28. Juni 2016 um 12:44:16 Uhr:


Du musst halt einen gescheiten Diesel nehmen, der zieht ab bis in den Begrenzer, bevor dein Benziner die Kohleschaufel überhaupt gefunden hat.

Vorlieben hin, Vorlieben her. Fakt is nun mal, dass ein Diesel (egal welcher) einen schmaleren nutzbaren Drehzahlbereich als ein Benziner hat ... somit setzt der Begrenzer beim Diesel locker mal 1.500/min früher ein als beim Benziner ...

Die 1.500 /min früher oder später sind mir schnurzpiepegal - ich rede vom 250 km/h Begrenzer der lt. HUD bei 257 km/h zuschlägt - und da bin ich mit meinem Diesel schneller als jeder hochgelobte, ob seines geilen Klangs ehrfürchtig angebetete, und sowieso jedem Diesel in allem und überhaupt überlegenem 535i 😁 😁 😁

Es kommt immer auf die persönlichen Vorlieben an.
Der letzte R6 Sauger N53, kommt dank ausgeklügelter Sauganlage, als 530i, schon ganz gut von unten raus.
Die M52 waren bzgl. Laufruhe und Charakteristik das non plus ultra, untenrum aber noch klinisch tot 🙂

Vom Diesel bekommst du halt den Tritt in Kreuz, ich weiß aber auch, dass er objektiv betrachtet nicht schneller ist als ein vergleichbarer Benziner.
Darüberhinaus killst du einen modernen Diesel heute im Stadtverkehr :-)

Gruß Thomas

Zitat:

@ch3zZ schrieb am 28. Juni 2016 um 13:50:34 Uhr:


Du hast Recht, ich sollte/kann das natürlich auch nicht direkt vergleichen. Will ich eigentlich auch gar nicht, der Unterschied ist aber nunmal enorm, ich frage mich schon wie sich z.b. ein 535i mit PPK fahren würde.

Eventuell müsste ich den 550d mal Probefahren, allerdings kommt dann wieder die Dieselproblematik..

bist du schon mal einen 535i gefahren? Der muss dir ebenfalls wie eine Krücke vorkommen, dreht sich zu Tode und kommt kaum vom Fleck.

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 28. Juni 2016 um 14:12:18 Uhr:


bist du schon mal einen 535i gefahren? Der muss dir ebenfalls wie eine Krücke vorkommen, dreht sich zu Tode und kommt kaum vom Fleck.

MT hat echten Unterhaltungswert - ein 535i kommt kaum vom Fleck ... ich plädiere dafür, dass nur noch Autos > 500 PS eine Zulassung erhalten 😁 weg mit solchen Wanderdünen 😁

Grüße
Der Chaosmanager

Bin ich auch dafür. Die Dekadenz ist kaum noch zu steigern!

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 28. Juni 2016 um 15:08:04 Uhr:



Zitat:

@cypher2006 schrieb am 28. Juni 2016 um 14:12:18 Uhr:


bist du schon mal einen 535i gefahren? Der muss dir ebenfalls wie eine Krücke vorkommen, dreht sich zu Tode und kommt kaum vom Fleck.

MT hat echten Unterhaltungswert - ein 535i kommt kaum vom Fleck ... ich plädiere dafür, dass nur noch Autos > 500 PS eine Zulassung erhalten 😁 weg mit solchen Wanderdünen 😁

Grüße
Der Chaosmanager

das war mehr ironisch gemeint, wenn er den 535d als Lachnummer bezeichnet, was ist dann der 535i? Ich kenne beide Motorisierungen, die geben sich nicht viel und beide gehen locker in den Begrenzer.

Naja, gestern irgendwo in der Zeitung gestanden: Die Politiker wollen sowieso bald keine Dieselfahrzeuge mehr auf den Straßen (ausgenommen LKW). Dann ist das Thema Diesel auch erledigt und der Sprit wird mal wieder teurer.

Also: Hybrid/ Elektro?

Das dürfen sie dann noch mehr fördern und das schafft unsere Politik und Wirtschaft sowieo nicht, da uns die Japaner da eh schon lange überholt haben.

Na ja, da ist das letzte Wort nicht gesprochen. Ohne Diesel sind die CO2 Ziele nicht zu erfüllen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen