Wo sind die ganzen 2.0T hinverschwunden ?

Opel Vectra C

Hi zusammen,

ich habe mir gerade den Spaß gemacht und wie vor genau einem Jahr bei den gängigen Autobörsen nach einem Signum 2.0T zu suchen, der wie seinerzeit 2 Jahre alt ist, max. 25.000 km runter hat und nicht mehr als 20.000 Euro kostet.

Vor einem Jahr hatte ich noch eine reichhaltige Auswahl, aber jetzt ist kaum noch einer zu finden.

Wurden von 2003 bis 2004 keine mehr zugelassen ?
Hat Opel die als Werkswagen ausgemustert ?

Alle anderen Modelle sind weiterhin ausreichend vertreten.

Schon merkwürdig...

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HERR_OPEL


Hi,

die will keiner mehr fahren, weil die laufend im Eimer sind.

MfG

Ja, klar und im Himmel ist Jahrmarkt 😉

@kerberos,
jetzt hast Du mich richtig neugierig gemacht. Ich musste jetzt auch mal nachsehen, was so auf dem Markt ist.
Viele sind es wirklich nicht. Die meisten sind 2,2er, aber wer einmal den Turbo fahren durfte, steigt in keinen 2,2er mehr. 😁
Die Auto werden auch im Verkauf immer teuerer so dass man jetzt etwas überhalb der 20k€ Marke schauen muss. Da sind sie jetzt so um 22-23 k€.

@Herr_Opel,
dem kann ich nur widersprechen. Meiner läuft wie ein Bienchen und hat keinerlei Macken.

MfG

Sag ich ja.

Ich habe genau die gleiche Suche verwendet, wie vor einem Jahr, ich habe lediglich das Jahr der Erstzulassung von 2003 auf 2004 umgestellt.

Letztes Jahr gab es noch einige unter 20.000, jetzt nicht mehr. Obwohl die Rahmenbedingungen (2 Jahre alt, bis 25.000 km) nicht geändert haben.

Nanana .. HERR OPEL... wenn ich mich recht erinnere ist der 2,0T bis jetzt der einzigste Motor von dem kein Forenmitglied je ein Problem schilderte- die Aussagen decken sich auch mit dem Saab Froum sowie 2er großer Opelhändler mit denen ich in Kontakt bin- der Motor scheint nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Entwicklung auf Turbo absolut schmerzfrei zu sein!

Da ich ab und an auch mal bei Mobile surfe, gab es dort schon Modelle jenseits der 140.000 KM ohne Probs, bzw. noch mit ersten Motor/ Turbo.

Ähnliche Themen

Das wäre dann aber endlich mal ein gutes Zeichen auf dem Gerauchtwagenmarkt...., weil ja mit der Rabattpolitik die Preise der Gebrauchten total in den Keller gingen.
Sicherlich ist es schön ein Schnäppchen zu machen für den der ein Auto sucht, aber wenn Dein Auto nach den ersten zwei Jahren keine 50% mehr wert ist, macht es ja auch keinen Spaß. Das muss jetzt nicht mal der Wiederverkauf sein; ein anderer Aspekt kann z.B. auch ein wirtschaftlicher Totalschaden sein.

Ergebniss aus CH

Hallo Turbo-Freunde

hier in der Schweiz sieht das Angebot an Turbos im Vergleich zum 2.2er auch mager aus. Bei Autoscout24.ch folgende Angebote jeweils bis 35'000 CHF ~22.500 EU (BJ 2003-2004)

2.0T bis 25tkm 5 Stk.
2.0T bis 50tkm 15 Stk.

2.2er bis 25tkm 45 Stk.
2.2er bis 50tkm 74 Stk.

ohne km-Einschränkung
2.0T 19 Stk.
2.2er 89 Stk.

Bei dem mageren Angebot an Turbos hier hoffe ich nur, dass mir meiner lange die Treue hält. *klopfaufholz* bis jetzt sieht es gut aus.

Wie ist den überhaupt die Verteilung - wieviel % 2.0T und wieviel % 2.2er wurden und werden überhaupt verkauft?

Viele Grüsse aus der Schweiz
Oliver

P.S: als ich meinen (06/2003er) in 01/2004 gesucht habe war das Gesamtangebot natürlich noch deutlich gering, da der Signum erst ganz frisch auf dem Markt war, aber ich denke die Turbo-Quote war höher.

Habe Empfehlung für den 2,0T

Also, ich habe Seitens des Herstellers vor dem Kauf eine klare Empfehlung für den 2 Liter Turbo erhalten, von einer Person, ich ich lange kenne und schätze. Diese Peron hätte mir auch jeden anderen Motor empfehlen können, es wurde aber nur der 2,0T ! Und mir selber ist auch kein einziger Motorschaden bei einem 2,0T begannt.

;-) Hoffentlich kommt jetzt keiner und sagt, wir wären der Meinung, der 2,0T würde nie kaputt gehen, das will ich nicht hoffen. Denn zwei Dinge muß man bei 2,0T beachten: Maximale Leistung erst dann fordern, wenn das Öl heiß ist und nach zügiger Fahrt vor dem Ausstellen eine Minute im Leerlauf laufen lassen - also nicht mit 250 km/h an die Tanke und sofort abstellen, "etwas Nachspiel sollte sein".

250? 😁

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


250? 😁

Selbst wenn das gehen würde, würde sich der Tankwart bei dieser Aktion bedanken:

Zitat:

also nicht mit 250 km/h an die Tanke

Deine Antwort
Ähnliche Themen