Wo sind die ganzen 2.0T hinverschwunden ?
Hi zusammen,
ich habe mir gerade den Spaß gemacht und wie vor genau einem Jahr bei den gängigen Autobörsen nach einem Signum 2.0T zu suchen, der wie seinerzeit 2 Jahre alt ist, max. 25.000 km runter hat und nicht mehr als 20.000 Euro kostet.
Vor einem Jahr hatte ich noch eine reichhaltige Auswahl, aber jetzt ist kaum noch einer zu finden.
Wurden von 2003 bis 2004 keine mehr zugelassen ?
Hat Opel die als Werkswagen ausgemustert ?
Alle anderen Modelle sind weiterhin ausreichend vertreten.
Schon merkwürdig...
23 Antworten
da haste wohl recht. hab ja die letzten monate auch gesucht. war echt nich einfach...
hab dann zum glück doch noch ein top angebot gefunden...
Ich schaue auch ab und zu mal nur zum Spass. Ich hab das auch festgestellt.
Ich vermute mal, das liegt am Trend zum Diesel... Allerdings finde ich auch, dass es übermäßig viele 2.2er gibt. Liegt wahrscheinlich daran, dass die eher als Vorführwagen geordert werden. Die wissen halt nicht, was gut ist 😁
Die 2.2 direct gab es vor einem Jahr auch schon reichlich. Daran hat sich nichts geändert.
Aber die Turbo sind wie vom Erdboden verschwunden....
wenn man da noch ein paar austattungswünsche hat wirds fast unmöglich...
Ähnliche Themen
Dann erfreuen wir uns an der Exklusivität unserer Schätze auf 4 Rädern. Kann halt nicht jeder Turbo fahren 😉
Wer natürlich momentan auf der Suche ist, der hats leider schwer. Bleibt dann nur die Neubestellung, die sich - wie ja in nem anderen Thread bereits heiss diskutiert - aus wirtschaftlichen Gründen aber auch nicht immer lohnt.
Na wie gut, daß bei mir nicht nur die Wirtschaftlichkeit entschieden hat 😉
Da könnte man ja....
Ach nein, ich verkaufe meinen nicht 😁
naja gibt halt so wenig turbos weil die die einen haben sehr zufrieden sind... 😉
Zitat:
Original geschrieben von eric0815
naja gibt halt so wenig turbos weil die die einen haben sehr zufrieden sind... 😉
Na, die meisten Fahrzeuge, die letztes Jahr angeboten wurden, waren Miet-, Leasing- oder Firmenwagen.
Haben die in 2004 keine mehr zugelassen ?
Ich stimme Euch beiden zu: Wir sind zufrieden und bleiben bei unseren Turbos. Macht halt Spass! Man darf auch nicht immer auf die Wirtschaftlichkeit gucken. Dafür machts halt eben zu viel Spass. Ich würd jederzeit wieder den Motor nehmen.
Klar, ein bißchen Hobby/Spass ist bei meinem Signum schon dabei. Und für notwendige Fahrten in der Stadt gibts ja auch noch den Micra von meiner Liebsten 😉
hier ist auch noch ein Turbo
Darf ich mich hier auch einschreiben,
unter all den Signum? Ich habe einen Caravan, aber der hat ja auch die gleiche Bodengruppe wie der Signum und die Ausstattung ist auch etwas besser als bei den "Vertreter- Kombis".
Da ich mein Auto beruflich nicht brauche und auch mal zu Fuß nach Hause gehe(n kann), habe ich meinen Turbo "nur zum Liebhaben". Wenn ich dann mal fahre, will ich auch Spaß haben - und das klappt Bestens. Und über den Spritverbrauch rege ich mich nicht auf. Für kleines Geld kann man mit der S-Bahn fahren, der ICE kostet halt etwas mehr!
Selbstverständlich darfst Du Dich hier einschreiben.
Mir ist es eben nur bei den Signum aufgefallen (aus naheliegenden Gründen 😉 )
Ansonsten hast Du das sehr schön gesagt 🙂
Wenn ich das hier so lese, krieg ich irgendwie noch Lust, mir die Schlüssel zu schnappen und noch ne Runde zu drehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von tkutzler
Wenn ich das hier so lese, krieg ich irgendwie noch Lust, mir die Schlüssel zu schnappen und noch ne Runde zu drehen 😁
LOL, ich lasse auch keine Gelegenheit aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von tkutzler
Dann erfreuen wir uns an der Exklusivität unserer Schätze auf 4 Rädern. Kann halt nicht jeder Turbo fahren 😉
Hi,
die will keiner mehr fahren, weil die laufend im Eimer sind.
MfG