WO SEAT LEON FR TDI kaufen?
Ich hatte heute die Möglichkeit einen SEAT Leon FR TDI (170PS, DPF) Probe zu fahren und bin absolut begeistert, obwohl die Verarbeitungsqualität m.E. weit von VW oder Audi entfernt ist.
Doch Motor, Fahrwerk und Bremsen überzeugen.
Besitzt hier vielleicht jemand eine solchen Wagen und kann mir sagen wo er ihn, mit welchem Nachlass gekauft hat?
Danke im Voraus!
15 Antworten
Wenn`s dir nur darum geht, einen Neuwagen möglichst günstig zu erstehen und du schon einen Wagen im Sinn hast, kann kein deutscher Händler mit den Importeuren von EU-Fahrzeugen mithalten.
Sehr empfehlenswerter Importer
Mittlerweile kann man selbst bei neuen Modellen beim Seathändler einen Nachlass von 13 - 16 % erziehlen. Wobei meiner Meinung nach auch nichts gegen ein Importfahrzeug spricht 😉 .
ähm, der leon fr ist in deutschland billiger.
der kostet hier 26.000 und bei juetten-koolen 29.000
oder habsch da was übersehen?
frag doch mal bei deinem seat-händler um die ecke, also 13% nachlass sollten drin sein beim leon
Ähnliche Themen
also bei seat kannst du mal im autohaus verhandeln. den preis nimmst du dann und vergleichst mit juetten-koolen.
du kannst das auch umgedreht machen, aber eine denkpause ist auch für den händler manchmal nötig 😉
über juetten-koolen kam ein bericht auf rtl2 dran. war ein positiver bericht.
schau mal auf eu-neuwagen.de stell dir deinen FR zusammen und dann schick mal eine anfrage an alle händler. dann bekommst du angebote.
warum willst du eigentlich einen diesel? hast du dich mal mit umrüsten auf autogas beschäftigt? gerade beim leon ist das eine überlegung wert
Zitat:
warum willst du eigentlich einen diesel? hast du dich mal mit umrüsten auf autogas beschäftigt? gerade beim leon ist das eine überlegung wert
da solltest aber folgendes beachten:
1. leider gibt es keinen beziner mit diesem super drehmoment
2. wäre denn der fsi überhaupt freigegeben für LPG?
ich habs bei meinem durchgerechnet solange der preis bei 65cent für LPG bleibt und der diesel nicht über 1,40 steigt lohnt es nicht.
(bei 40.000km/jahr und fahrzeitraum 6jahre)
die umrüstungskosten liegen mittlerweile bei rund 3000euro. das war auch mal billiger
aber das musst du bei deinem modell genau selber durchrechnen
http://eu-neuwagen.duw.deZitat:
Original geschrieben von Shorty2006
ähm, der leon fr ist in deutschland billiger.
der kostet hier 26.000 und bei juetten-koolen 29.000
oder habsch da was übersehen?
Hier fängt der Wagen bei 20.800,- € an. Zzgl. Sonderausstattung.
Mfg
dc
jo, gutes angebot, ist sogar ein dt. modell kein import !
ach, dc-viper, netter text unterm strich, aber zu demonstrieren haben die deutschen mittlerweile verlernt! aber menschen ohne krankenversicherung, weil sie sich die nicht leisten können gibts dank harz-vier-gesetz wieder, wie bei bismarck!
Oh, hab die Beschreibung gar nicht gelesen. hmm, obs den im Ausland noch günstiger gibt? 😁
[OT]
Zu Bismarcks Spruch...
es gibt andere Wege, sich der Regierung und ihren Plänen zu widersetzen. Ich gehe auch nicht auf die Straße, habe aber meine Wege gefunden. 😉
[/OT]
Zitat:
Original geschrieben von dc-viper
Zu Bismarcks Spruch...
es gibt andere Wege, sich der Regierung und ihren Plänen zu widersetzen. Ich gehe auch nicht auf die Straße, habe aber meine Wege gefunden. 😉
das nützt aber denen die auf der strasse stehen mit kind und kegel nix
Zitat:
Oh, hab die Beschreibung gar nicht gelesen. hmm, obs den im Ausland noch günstiger gibt? 😁
nicht unbedingt, die vermittler arbeiten mittlerweile wohl genau so günstig, aber da sie nur vermitteln, kann es sein das der endpreis etwas höher liegt als angegeben.
Leon Diesel 125kw
Preis: 26790,00
Verbrauch:6,00
Steuer:308,00
Diesel-preis:1,129
bei 10tkm:985,40
bei 15tkm:1324,10
bei 20tkm:1662,80
bei 40tkm:3017,60
Leon Gas 147kw
Preis:28290,00 inkl. Umrüstung á 2500euro
Verbrauch: 9,09 (inkl. 15% Mehrverbrauch durch Gas)
Steuer:135,00
Gas-Preis: 0,619 (bei uns am 12.08.06)
bei 10tkm:697,36
bei 15tkm:978,54
bei 20tkm:1259,72
bei 40tkm:2384,45
jeweils inklusive Steuer/Jahr gerechnet spart man bei 40tkm also 633,15EUR im jahr. höhere wartungskosten sowie versicherungsunterschiede jetzt mal außen vor gelassen. außerdem sind die wiederverkaufswerte ja unterschiedlich.
die gas-preise sind relativ stabil. jedenfalls auf dauer gesehen wesentlich stabiler als die benzin/diesel preise.
für den preis hab ich gleich ausgestattete FR genommen. hab mir das vor kurzem selbst mal in exel ausgerechnet. wie gesagt gibt es da noch die unbekannte versicherung und wartungskosten, aber der benziner auf gas rechnet sich.
zum drehmoment kann ich nur sagen, dass man genauer hinschauen sollte. man kann einen diesel nicht mit einem benziner vergleichen. die leistungsentfaltung ist sehr unterschiedlich. nu weil der benziner weniger NM hat, heißt das nicht, dass der diesel flotter ist. zur zeit überlege ich selbst, wobei ich aber noch beim diesel bin. muss ich den benziner wohl mal probefahren. die diesel kenn ich ja schon.
633 durch 12 = macht 53 euro/monat mehr. ich würde sagen,das wäre mir die leistungsentfaltung des diesels sowie das vorhandensein eines ersatzrades wert.
wobei ich im gegensatz zur obigen rechnung hier regional mit 1,11 diesel und 65cent LPG sowie 3000euro umrüstkosten rechnen müsste.
zur zeit überlege ich auch. bin vom leistungsschub eines diesels und vom verbrauch geblendet. ich muss noch einen benziner probefahren, um mir sicher zu sein.
allerdings muss ich sagen, dass mir die opel und VAG diesel zu laut sind. bin den civic diesel gefahren und kann sagen, dass das ein spaßmobil ist mit massig vortrieb und vor allem mit der laufruhe die ihresgleichen sucht. dagegen bin ich nen golf und jetta diesel gefahren, die klangen wie traktoren dagegen.
dafür gibts bei honda kein kurvenlicht, aber geilen tacho mit eco-anzeige.
wenn du nicht unbedingt wert auf die marke legst, dann schau dich auch mal bei opel oder honda um. vor allem honda hat wohl den besseren diesel. und die paar FR-PS hat man mit einem chip auch wieder drin. sogar noch mehr, denn es geht nichts über hubraum. bei honda bringt ein chip dann bessere werte als beim FR.
meiner meinung nach sollte man eben mehr auf die laufenden kosten achten, als dass opel, vw, seat oder was weiß ich drauf stehen. du sagst, 50euro ist es dir wert, aber sagst du das auch noch in zwei/drei jahren? dann ist vielleicht anderes wichtiger.
Hi,
wie ist denn die Geräuschentwicklung beím FR TDI?
Habe einen Seat Altea 2,0TDI (140PS) Probe gefahren.
Ich dachte ich sitze auf einem Traktor.
Ist der 170PS Piezo-PD TDI im FR leiser?
Falls jemand den TFSI gefahren hat würde micht interessieren, wie der Duchzug dort ist. Lt. Verkäufer soll der TDI-mäßig gut sein. Stimmt das?
Ach ja, wie ist es denn mit dem DSG?
Lt. Kofigurator ist es nicht verfügbar.
Kommt es in Kürze für den FR (TDI/ TFSI) ?
Gruß, Sportiv