Wo rostet Euer Caddy III noch?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Mein Caddy III rostet
- an allen schrauben die mit Wasser in Berührung kommen
- an den Sitzschienen
- an den hinteren Schlössern
- an den zurrösen
- und logischerweise der Karosse
- Dieselfilter
(Bj2004 45tkm)

Beste Antwort im Thema

Mein Caddy III rostet
- an allen schrauben die mit Wasser in Berührung kommen
- an den Sitzschienen
- an den hinteren Schlössern
- an den zurrösen
- und logischerweise der Karosse
- Dieselfilter
(Bj2004 45tkm)

173 weitere Antworten
173 Antworten

Nö, die Türen von der Post reißen ja am Scharnier auf.
meine arbeitet an der Falz auf ganzer Höhe.

Vielleicht kann ich nachher mal ein Videöchen hochladen...

Is aber die Frage was zuerst da war?

Huhn oder EiRost der die Falz aufgedrückt hat oder der Spalt durch den der Rost in die Falz eingedrungen ist.

Hi Männer

Ich würde sagen, dass dies ein einwandfreier Materialfehler ist. So lange du die Tür von innen nicht mit den Füßen aufstößt, ist dies normaler Gebrauch.

Aber der Meister meines Freundlichen sagte mir erst vor ein paar Tagen, dass VW im Moment auf einem sehr hohen Ross sitzt und sich erstmal gegen alles sträubt, weils denen eben gut geht.

Andreas

Sorry, aber verstehe ich trotzdem nicht😕
Der Freundliche muß doch seine Aussage begründen.
Öffnest Du deine Tür zu weit?
Schlägst Du deine Tür zu hart zu?

Gruß
Volker

Ähnliche Themen

Warum sollte er da was begründen? Das Fahrzeug ist im 10. Betriebsjahr, war nie zum Service bei VW und der Besitzer ist (vermutlich aus dem gleichen Grund) auch kein Kunde, der ihm besonders am Herzen liegt.

Ach quatsch.
Kein besonderes rempeln...
Der Wagen hat aber auch noch einen Vorbesitzer.
Und so direkt hat er mir das auch nicht gesagt... 😉

Er geht aber erstmal davon aus, dass das Verschleiß ist und deshalb anfing zu rosten.

Ich versteh diese Gebahren nicht.....kostet ihn ein Foto und 5 Minuten Zeit.
Unabhängig vom Service gibts die Durchrostungsgarantie.
Zumal das auch kein Steinschlagbereich o. ä. ist.
Warum also nicht einfach ne Anfrage stellen und nen potentiellen Neukunden glücklich machen?
Bei nem 10 Jahre alten Kübel stehen die Chancen auf einen baldigen Neukauf ja nicht soooooo schlecht....und wenn der Kunde mit dem Service zufrieden ist.....

.....MEINE Sicht der Dinge.

Vielleicht hat der Kunde ja zeitgleich mit dem betreten des AH gesagt das er Autos sowieso beim Fähnchenhändler kauft und alles selbst verschraubt weil der 🙂 ja eh nen Betrüger ist🙄😁.

Da sinkt die Bereitschaft nen "Neukunden" an Land zu ziehen schnell in Richtung 0😉

Glaub ich nicht.
Er kam bestimmt pünktlich zum Feierabend um die Ecke. Die Werkstatt schon abgeschlossen, das Pils schon geöffnet und Kunde droht mit Auftrag.....ne dann noch ein 10 Jahre alter Hundefänger.😎

Tekas hat´s doch auf den Punkt gebracht.
Und es war12:15 Uhr. 😉

Schreibt Bläcky doch, kurz vor Feierabend und das WE stand auch vor der Tür😉.

Freitags ab eins macht jeder seins 😉😁

Das Video..
Klingt auch scheiße, wenn die Falz knarrt...

Hi blue

Ich bleib dabei, das ist von innen nach außen durch. Für mich ein Fall der Durchrostungsgarantie!!!!!!!!!

Scheiss Werkstatt.

Andreas

Sehe ich genau so. Meine Türen machen sowas übrigens nicht... Durchgerostet. Ich vermute jetzt einfach mal das die Falz das normalerweise aushält aber durch den Rost hält die nicht mehr.

Wie gesagt: Die Tür ist eh hinüber. Zieh die Dichtung ab (geht ganz einfach) und du wirst die Rostkatastrophe sehen. Und damit fährst du zu einem anderen Händler.

Bestehe darauf das es eingereicht wird, das ist dein Recht und die Händler sind dazu verpflichtet es einzureichen wenn du darauf bestehst!

Zitat:

Original geschrieben von CaddyvonDaddy


Hi blue

Ich bleib dabei, das ist von innen nach außen durch. Für mich ein Fall der Durchrostungsgarantie!!!!!!!!!

Scheiss Werkstatt.

Andreas

Mein Caddy hat übrigens mittlerweile eine neue Tür. Habe aber darauf bestanden das Innenleben selber einzubauen.

Hab gesagt ich möchte neue Lautsprecher einbauen, was natürlich Quatsch ist. Ich wollte einfach die Hohlraumversiegelung selber machen. War wohl auch richtig, denn VW hat gar keine gemacht. Eine Dose Hohlraumversiegelung sollte reichen 🙂

Img-20140705-192614
Img-20140705-192624
Img-20140705-192632
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen