1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Wo liegt hier das Problem, G40 und G28-Sensor

Wo liegt hier das Problem, G40 und G28-Sensor

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo
jetzt hat es unseren geliebten Polo 9N, 1.6 16V BTS, mit 186000 km auch erwischt. Und zwar ging am letzten Samstag die Motorkontrollleuchte erstmals in seinen 13 Jahren an. :( Beim Starten des Motors hörte ich ein ungewöhnliches lauteres, sehr kurzes Klackern, war mir bisher nie aufgefallen. Danach lief der Motor eigentlich rund, vielleicht seit dem ein wenig rauer als gewöhnlich.
Fehlerspeicher auslesen (VCDS) brachte zunächst folgende Meldung:
Ventil Nockenwellenverstellung reagiert zu langsam. Habe den Fehler zunächst mal gelöscht, jedoch kam dann am gleichen Tag direkt wieder die MKL. Fehler dann dieses Mal:
Nockenwellensensor G40 / Kurbelwellensensor G28 - falsche Zuordnung-
Fehler wieder gelöscht, jedoch kam er dann nach kurzer Fahrt direkt wieder. Zuvor hatte ich noch das Ventil zur Nockenwellenverstellung und den Nockenwellensensor ausgebaut und in Augenschein genommen (keine offensichtlichen Fehler), Kabelverbindungen geprüft (weil auch hin und wieder mal ein Marder sein Unwesen im Motorraum treibt), scheinen auch in Ordnung. Ventil für die Nockenwellensteuerung habe ich durchgemessen, Widerstand ist 8,6 Ohm.
Mein Verdacht ist nun, dass die Steuerkette leicht übergesprungen ist, da der Motor eigentlich noch rund läuft, wie gesagt, vielleicht etwas geräuschvoller und rauer.
Gibt es noch andere Ideen für die Abfolge dieses Fehlerbildes? Vielleicht hat ja da jemand eine Erfahrung gemacht. Der 1,6er BTS ist normalerweise völlig unauffällig und auch ein ähnliches Problem habe ich bisher sehr selten bis nie lesen oder hören können. Ölwechsel wird alle 15000 km gemacht, Zündkerzen und sonstige Verschleißteile sind gerade erst gemacht worden, Motor wird immer gepflegt und nicht vernachlässigt und war bisher immer zuverlässig.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Kuckstdu

Mini.jpg

@passatsucher ooooh gleich ein Gokart ^^

Zitat:

@passatsucher schrieb am 16. April 2020 um 21:56:42 Uhr:


Hier dann mal der Link zum Polo
KLICK

Preis etwas nach unten angepasst

;)

So Leute!
Am Ende des Tages muss ich konstatieren, dass das o.g. Problem an unserem Polo das letzte war, das ich mit einem Auto aus dem VAG-Konzern hatte! Der Wagen wurde heute verkauft und ich besitze keinen VW mehr, werde auch nie wieder einen besitzen!
Möchte mich dann hier als Aktiver verabschieden (nach dem ich die verschiedenen Passat-Foren schon verlassen hatte) und stehe künftig bestimmt hin und wieder beratend zur Seite. Hab ja schließlich viel erlebt und durfte seit 1999 einiges an "Fehlererfahrung" sammeln. Ich danke euch natürlich auch für die eine oder andere Unterstützung, auch ihr habt mir immer wieder mal geholfen.
Wobei es mir für den Polo wirklich leid tut, er war schließlich fast genau 10 Jahre in unserem Fuhrpark und grundsätzlich war er noch einer der besseren VW-Fahrzeuge bei uns.
Machts gut, man hört oder ließt voneinander.
Irgendwie doof, dass man hier bei MT seinen Usernamen nicht anpassen kann ohne einen neuen Account anzulegen, passatsucher ist nun natürlich nicht mehr wirklich passend. ;)
So Long

Deine Antwort
Ähnliche Themen