wo kriege ich diese lampen her ??
Guten Tag,
suche schon lange nach solchen Lampen, bei wem kann ich Sie beziehen/kaufen (Händler usw.?) ?
Außer bei Ebay !!!!!!!!!
Danke euch !!!!!!
Ähnliche Themen
44 Antworten
es gibt halt immer einige schwerhörige, das e zeichen hat absulut nix zu sagen, viele e zeichen sind nachgemacht, kann doch jeder halbwegs kriminelle selber machen, wenn er die richtigen werkzeuge dazu hat...
das beste ist man fährt zum tüv und legt den macker die birnen vor, der sagt ob das ok ist(normal für umsonst, aber nix schriftliches)
oder du kaufst dir birnen von namenhaften firmen, die normal an tanken usw verkauft werden (habe blue light von osram drin, die sind zugelassen, zumindestens hat der tüv nicht rumgeheult)
Zitat:
Original geschrieben von PayDay
es gibt halt immer einige schwerhörige, das e zeichen hat absulut nix zu sagen, viele e zeichen sind nachgemacht, kann doch jeder halbwegs kriminelle selber machen, wenn er die richtigen werkzeuge dazu hat...
oder du kaufst dir birnen von namenhaften firmen, die normal an tanken usw verkauft werden (habe blue light von osram drin, die sind zugelassen, zumindestens hat der tüv nicht rumgeheult)
Genau das habe ich versucht zu sagen.
Ich habe die Phillips Blue Vision drin und bin total mi zufrieden, super-weißes Licht, zugelassen und ich sehe mehr als vorher, auch bei regen

Lampen
Blue ligt von osram sind zugelassen,da sie nur leicht blau abgefärbt sind!aber es scheint wirklich noch immer leute zu geben die sich sogar selbergemachte spurverbreiterungen verkaufen lassen nur weil da ein E zeichen mit ner kleinen Zahl in nem kreis drauf ist!selber schuld!die 60/55 watt müßten erlaubt sein,es sei den die sind zu blau,die 100/90 watt lampen sind definitiv nicht zugelassen europäisches prüfzeichen oder nicht!
genau so ist es, leicht gefärbt und nicht extrem, denn alles was von den normen abweicht (zb blaues licht vorne) ist verboten, denn auch blue light usw ist im grunde weiss/gelb
vorne darf nur gelbes(blinker) und weisses/gelbliches (standlicht.ablendlicht, fernlicht und nebler) leuchten
tagleuchten gibts auch, sind aber sehr sellten, - auch weiss/gelblich
seiten: nur gelb (seitenmakierungen)
hinten: rot (bremsen, schlusslicht, nebelschlussleuchte), gelb (blinker) und weiss(rückwärtslicht)
jede andere beleuchtung ist unzulässig im kfz bereich, ausser einige importe ...
Zitat:
Original geschrieben von PayDay
jede andere beleuchtung ist unzulässig im kfz bereich, ausser einige importe ...
Naja mir gehen die Ami-schlitten mit den Roten Blinker hinten und dem Standlicht in den Blinker vorne schon aufn Sack.
Bingo!
Einer mit Weitsicht!!!!
Und das sogar zugelassen! ;-) *lol*
Billig Lampen leider = teurer Schrott!
Ich kann jedem nur von der Verwendung dieser und ähnlicher Lampen abraten!
Lampen die mit tollen Xenon-Effekten werben sind das Geld für die Verpackung nicht wert!
Die Lampen sind meist absolute Billigware aus Fernost, die mit blauem Lampenlack eingefärbt sind und eine unzureichende Qualität haben.
Tests beim TÜV-Rheinland oder Autobild haben bewiesen, dass der Hell-Dunkel Bereich bei solchen Lampen katastrophal ist und nur dadurch hell wirken, weil sie blenden, dass hat aber nichts mit Lichtausbeute und Lichtgewinn zu tun. Lampen mit mehr als 55 W z.B. 100 W sind nur für Bootsscheinwerfer oder ähnliches vorgesehen aber nicht für Verwendung im Strassenverkehr! Wer diese Lampen an seinem Fahrzeug einsätzt riskiert seinen Versicherungsschutz!
Xenon-Effekt, Powerlight, Laser-Light und wie sie alle heissen
--> im Regal stehen lassen und sich das Geld sparen!
Die Lebensdauer solcher Lampen ist dazu auch noch sehr gering und rechtfertig daher erst Recht nicht den höheren Anschaffungspreis gegenüber Originalware.
Wer mehr Licht für seine Scheinwerfer haben möchte sollte im Fachhandel, Werkstatt oder Zubehörläden wie A.T.U. etc.
Osram Premium H4 / H7 oder Philips Ultra Vision (Allweather) kaufen.
So jetzt habt ihr es sogar von einem offiziellem tuning händler, glaubt ihr uns jetzt???
Für diese Lampen zahlt ihr zweimal.
Einmal für die Anschaffung und dann die Kosten wenn das Auto abfackelt, oder du nen Unfall baust und nix von der Versicherung bekommst.
Also die Lampen sind leicht blau eingefärbt, leuchten aber weiss. Bei mir sind die Dinger jetzt schon 3 Monate drin und die sind noch nicht kaputt, im gegensatz zu den Osrams die ich vorher drin hatte, die haben 2 Monate gehalten.
Und nochmal, die Lampen sind zugelassen und wenn ich nen Unfall baue, habe ich auch den vollen Versicherungsschutz.
Anders siehts bei den 100W Teilen aus, die würde ich mir nie reinmachen. da geb ich euch voll recht
@payday.
also, bei mir hab ich (noch) gelbe Blinker vorne, sowie bläuliches Standlich (mit e-Zulassung von A.T.U.) und dazu hol ich mir bläuliche H7-Lampen.
Außerdem hab ich Klarglasseitenblinker ohne orange Birne(also weißes licht). Und hinten hab ich auch keine orangen birnen drinne (hab klarglas-rückleuchten im Lexus-Style), also auch weiss, weil die Osram Diadem blinker einfach zu teuer sind! Hauptsache, es blinkt!
Und wisst ihr wen das interessiert???? NIEMANDEN, nicht mal die Pozilei, wenn sie hinter mir herfährt.
Glück gehabt!
blaue Standlicht-caps und blaues Standlicht (eingefärbte Birnen) sind immer ohne TÜV, egal was der Hersteller auf seiner bunten Verpackung stehen hat! Richtig kriminell wird es, wenn man rote Caps fürs Standlicht nimmt, denn es kann passieren, das man es als Rücklicht eines vorrausfahrenden Fahrzeugs interpretiert. Finger weg von diesem "Licht-Tuning"!
Es gibt u.a. von Philips auch Lampensets, bei denen die Birnen im normalen Zustand blau wirken aber wenn sie in Betrieb sind leuchten sie normal weiss. Diese sind natürlich erlaubt.
Entweder hatten die von der Polizei keine Lust dich anzuhalten (mag man ja kaum glauben...), sie hatten etwas wichtigeres zu tun ( einen Unfall aufnehmen der durch falsche Fahrtrichtungsanzeiger entstanden sein könnte..) oder sie haben es nicht bemerkt (Zufälle gibt´s..)
Also ich finde ja auch einige Regelungen bezüglich TÜV und STVZO etwas übertrieben oder finde deren nichtbeachtung, wenn es nicht um sicherheitsrelevante Teile geht, verzeihbar. (ich spreche hier lediglich von Auspuffattrappen oder Luftfiltern ohne TÜV) aber bei Sicherheitseinrichtungen, die andere Verkehrsteilnehmer gefährden können verstehe ich keinen Spass!
Bremsen ohne TÜV, Lichtspielereien die den Gegenverkehr blenden können, selbst eingefärbte Leuchten, die nicht mehr genügend ihre eigentliche Funktion erfüllen und der gleichen vertreibe ich deswegen auch nicht, obwohl der Markt nach solchen illegalen Teilen verlangt.
Ein wirkliches Sicherheitsrisiko stellen die illegalen Xenon-Nachrüstsets dar, die man überall für sein Auto, vornehmlich BMW oder VW kaufen kann. Diese Teile sind einfach nur Vorschaltgerät und Brenner (Lampe) die aus BMW 5er oder 7er Scheinwerfern stammen. Die Blendwirkung solcher Scheinwerfer kann bis zu 5mal höher sein als eingeschaltetes Fernlicht! Hella warnt auf seinen Seiten jeden vor der Benutzung solcher Sets! Der TÜV trägt diese auch unter keinen Umständen ein! Egal was euch die Verkäufer weiss machen wollen! Eure Scheinwerfer sind einfach nicht für die Xenon-Technik ausgelegt und haben nur eine Freigabe mit dem Leuchtmittel, für welches der Scheinwerfer konzipiert wurde. Eine Nachrüstung ist nur mittels kompletten Scheinwerfer und autom. Höhenregulierung sowie Scheinwerferreinigungsanlage möglich und nur für wenige Modelle lieferbar. Die Preise liegen hierfür auch rund 3-4 mal höher als das was man für die illegale Lösung bezahlt.
Es ist auch in eurem Interesse, wenn ihr solchen unseriösen Handlern, die mit diesen Teilen handeln einen Laufpass gebt, denn ihr könntet schon der nächste sein, der weil er so stark geblendet wird in den Graben fährt!
Es gilt eben nicht immer:
No Risk = No Fun!
Re: Glück gehabt!
Zitat:
Original geschrieben von LE-Tuning
Es gibt u.a. von Philips auch Lampensets, bei denen die Birnen im normalen Zustand blau wirken aber wenn sie in Betrieb sind leuchten sie normal weiss. Diese sind natürlich erlaubt.
Die Standlichtlampen von phillips hab ich auch drin. Sind weiss, wenn sie leuchten. Genauso ist es bei den Lampen vom ersten Posting, die sind im Grundzustand blau und wenn sie leuchten sehr sehr weiss. Ich hätte noch ein kleines Video, wo man den unterschied sieht, ist aber nicht die beste Quali:
http://de.geocities.com/sichkern2002/Polo.avi
Bitte rechts klick und speichern unter, Divx 5.0.2 wird benötigt
P.S. Bei dem Video besonders auf Nebelscheinwerfer, Scheinwerfer unterschied achten. In Natur sind die noch viel weisser, ich würde mal fast behaupten, man kann es leicht mit xenon verwechseln (nicht von der leuchtkraft)