wo kriege ich diese lampen her ??

VW

Guten Tag,

suche schon lange nach solchen Lampen, bei wem kann ich Sie beziehen/kaufen (Händler usw.?) ?
Außer bei Ebay !!!!!!!!!

Danke euch !!!!!!

44 Antworten

also, so gehts nicht!!!!!! 😠
user warnen vor verbotenen tuning schen ist o.k., aber euren händlerstreit könnt ihr wo anders austragen, hier ist dafür der falsche platz!
hier soll den usern geholfen werden!

[edit]
so ist schon sch... wenn der halbe thread "zensiert" werden muß, aber hier ging es wohl nicht anders 😠
also hört bitte auf euren streit hier öffentlich auszutragen, das könnt ihr via PN machen, oder am telefon, oder sonst wo, aber nicht öffentlich vor den usern!

*thread wieder geöffnet*

@ LE-Tuning

Naja, einerseits hast du recht. anderseits stört es garantiert niemanden, wenn ein blinker nicht ornage sondern weißlich blinkt. (nebenbei ist es sowieso fast dieselbe farbe)
und die bläulichen Standlichtbirnen dürften wohl auch niemanden irritieren. Und an bremslicht und wirklich wichtigen sachen würde ich nie dran rumspielen.
Mit dem Xenon bin ich voll deiner meinung. da kann sonst was passieren mit den komischen nachrüstsätzen.
Schau die mal das Bild an.

Ich habe vor kurzem einen Test bei Autoblöd gelésen, da sind sie alle durchgefallen die blauen Lampen. Diese haben zwar die Normen erfüllt es gibt aber bessere zum Bsp: Osram Silverstar, Phillips Vision (oder so ähnlich) oder zum Bsp. Phillips Premium, diese Standardlampe hat fast identische werte zu den anderen beiden Lampen. Ich selber habe gute Erfahrungen mit der Premium und fahre zur Zeit zum Testen die Silverstar als H1 im 3-er Golf.

blaue led standlichter brechen das normale ablendlicht und verringern so die leuchtkraft euret hauptscheinwerfer. diese "bläulich erscheinenden birnen" die aber die richtige farbe ausgeben ist ne andere sache (wegen klarglas und der optik wenn die lampen aus sind). und blinker , weiss ja, aber rot einfärben der blinker hinten(weil es immernoch orange abdeckungen gibt) ist kriminell, denn wenn jemand sowas anmacht denkt man zuerst das er bremst und nur 1 bremsleuchte hat (hatte ich mal vor mir gehabt und bin ordentlich auf die bremse gegangen, weil man den unterschied zwischen bremslicht und blinkerlicht zuerst nicht erkennt) wäre jetzt hinter mir noch einer gewesen wäre er mir vielleicht raufgefahren, und wieso?, weil jemand sein auto optisch verschönern wollte...

Ähnliche Themen

Also die Birnen um die es hier ursprünglich ging, sind mit 55 W erlaubt -> sie haben ein E-Prüfzeichen (E13). E13 steht für Luxemburg, also glaub ich weniger, dass die in Taiwan produziert werden.
Ich hab die außerdem drin, nachdem ich die blue Vision von Philips spazieren gefahren hab. Mit der Phillips haben mich mehr angeblinkt als mit den jetztigen. Die Ausleuchtung is gut und blau leuchten sie nicht, außer wenn man sie am Tag anhatt, schauen sie bissle bläulich aus.

Zitat:

...die illegalen Xenon-Nachrüstsets...

@ LE- Tuning: meinst du so etwas?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

dazu habe ich auch das hier gefunden:

http://www.swr.de/ratgeber-auto/archiv/2001/03/17/index4.html

Eigentlich wollte ich fragen was das hier für Teile sein sollen, ich glaube nicht das die eine TÜV-Zulassung haben

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

und was soll das bringen?

Zu den Lampen mit höherer Wattzahl: mein Bruder hatte diese Lampen (H4) mal im Fiat Tipo, er musste mehrfach an beiden Scheinwerfern die Stecker ersetzen weil sich das Plastik verformte, und die Isolierungen der Kabel verfärbten sich und wurden fast schwarz.

Zitat:

er musste mehrfach an beiden Scheinwerfern die Stecker ersetzen weil sich das Plastik verformte, und die Isolierungen der Kabel verfärbten sich und wurden fast schwarz.

Ist ja auch logisch. Die Autohersteller dimensionieren die Halterungen und Kabel so, dass sie gerade noch so eben die Temperatur und den Strom aushalten weil dickere Kabel eben schwerer und genauso wie die Halterung für höhrere Temperaturen teurer sind. Im schlimmsten Fall raucht dir dann die ganze Sache einfach ab, wenn du Birnen mit mehr Leistung verbaust.

Deswegen steht bei seriösen Outdoor Händlern die die 100 Watt Birnen für Offroad Expeditionen verkaufen auch immer der Hinweis dabei, dass man schauen soll, ob auch alle Teile für die Leistung vom Hersteller zugelassen sind.

Ach ja: Diese Ringe sind aus phosphreszierendem Material, die leuchten halt dann noch ne Weile nach wenn du das Licht abgeschaltet hast.
Die Teile ham auf keinen Fall ne Zulassung.

Greetz

Tose

schon wieder so ein ebay schrott!

diese xenonlampen mit h4 sockel sind wieder solche illegalen Nachrüstsätze, die ihr nie im leben eingetragen bekommt. xenonbrenner dürfen nur in dafür zugelassenen scheinwerfern verbaut werden. ein h4-scheinwerfer darf nur mit h4-birnen betrieben werden und man kann nicht einfach einen brenner in die lampenfassung einsetzten. bis jetzt waren dafür wenigstens noch abenteuerliche bastelarbeiten notwendig, aber nun wurde ja gezielt gegen die tüv-bestimmungen verstoßen. es wird einem ja vorgegaukelt, dass alles so richtig wäre, passt ja schließlich auch in meine lampenfassung... - lasst bloss die finger von diesem müll! eure scheinwerfer sind nicht für xenon-technik! die lichtbrechung ist komplett anders als bei euren halogenscheinwerfern! ihr denkt vielleicht, dass eure scheinwerfer heller sind, aber sie streuen, blenden den gegenverkehr und leuchten nicht da wo sie sollen. übrigens für xenon ist eine scheinwerferreinigungsanlage (SWR) und eine automatische leuchtweitenregulierung vorgeschrieben! fragt doch mal den ebay-heini, ob er diese auch mit anbietet, oder ob er nur den großen reibach mit diesen illegalen teilen treibt! ps: wer diese nachrüstsätze vertreibt und bewusst gegen die bestimmungen verstösst muss sich u.U. mit verantwortlich machen!

zu diesen flurizierenden ringen kann ich nur eins sagen: ein hervorragender schlüsselanhänger! aber bitte nicht mehr! ;-)

schönen gruß

timo von le-tuning.de

Also nochmal für alle:

Xenonnachrüstung ist möglich nur gibt es BJ bedingt unterschiede. Einen TüV Nachweiss kann man jederzeit LEGAL erbringen.
Sämtliche TüV Bestimmungen werden eingehalten, ihr könnt es bei dem Tüv nachfragen. Es gibt 2 Firmen in Deuschland die dieses können. Die Xenonkits kommen von Hella Deuschland und besitzen eine Seriennummer die miteingetragen wird.
Also möglich ist es.
Thema Leuchtringe:

Der noch aktuelle 5er e39 BMW benutzt diese Technik als Standlicht. Die Ringe kann man einzelnd beziehen und dürfen in jeden SW verbaut werden. Wichtig ist hierbei das die angegebene Lux Zahl ( Lichtstärke) stimmt.

Die oben angebotenen Ringe sind meiner Meinung nach billiger Schrott
Gruss Sven

@ LS-Tuning: Habe zufällig bei E-Bay noch eine Auktion von danielo122 gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Gegenwärtig hat er 8 Gebote (20:55 Uhr) Wenn ich dann in der Beschreibung lese

Zitat:

Mit ein bißchen handwerklichen Geschick lassen sich die Brenner in jede H7 Fassung einsetzten.

dann weiss ich heute schon was beim nächsten TÜV der Prüfer dazu sagen würde.

Die dafür bieten sollten mal das hier lesen: (von Auto-Bild) Ein Scheinwerfer erhält seine Bauartgenehmigung in Verbindung mit einem bestimmten Lampentyp. Bei dem Umbau erlischt sie, folglich auch die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs und damit der Versicherungsschutz. Unter Umständen haftet dann der Fahrzeughalter – und zwar in unbegrenzter Höhe.

Zitat:

...ein hervorragender schlüsselanhänger!

Vielleicht sollte ich bieten, ich habe schon öfter im dunkeln meinen Autoschlüssel gesucht 😁

Da du dich in Sachen Licht offenbar auskennst habe ich noch eine Frage: Einige Hersteller haben Lampen im Angebot bei denen steht +30% mehr Licht und noch höher (Bosch sogar +60%) sind die objektiv wirklich heller? Die sind mir zu teuer um sie nur zum probieren zu kaufen, wurden die schon mal irgendwo getestet?

@Garfield

Stimmt schon aber es gibt andre SW zum Beispiel bei BMW, die mit und ohne xenon verkauft werden. SW ist baugleich. Also nicht immer gleich die Flinte ins Korn werfen.
Wie gesagt ist gibt Händler in Deutschland die dürfen das offziel umbauen ohne LWR

Obwohl der Thread schon etwas älter ist, schreib ich's trotzdem hier rein.....
Also:

Bin auf der Suche nach H7 Lampen (Birnen), die gut aussehen :-)

Nach vielem suchen über die Suchmaschine hier bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:

Die Philips Vision Ultra und die Osram Silverstar sind eindeutig die bestem Lampen was die Leuchtkraft angeht.
Sämtliche andere "Xenon-Look" (z.B. White/Blue Laser, Polizei-Shocker.....) Lampen, sei es aus Fernost, ebay,....ist Schrott!! Aber: die Blue Laser sehen angeblich gut aus, auch wenn sie schlechter leuchten....soweit dazu!!

Da ich nur selten nachts fahre (also wenns schon richtig dunkel ist), wäre mir so eine Leuchtkraft wie bei Philips eigentlich "egal". Und bei Dämmerung ist ja noch genug Tageslicht da eigentlich...aber trotzdem: Was ich möchte ist einfach eine gute Optik, d.h. schön weiß mit leichtem Blau-Schimmer --> Xenon-Look eben.

Würdet ihr mir dann die Blue Laser oder den anderen "Schrott" immer noch abraten?

Achso und nochwas, habe hier mal gelesen, dass dem ein oder anderen mal ne Lampe explodiert ist, also das will ich nicht und auch keine 100 Watt Lampen natürlich!!

Wäre toll, wenn jemand was wüsste!! Vielen Dank!!

....will keiner was dazu sagen? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen