ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Wo kommt der Vectra denn her?

Wo kommt der Vectra denn her?

Themenstarteram 13. April 2008 um 5:20

Klick hier...

Hat von euch schon mal einer solch eine Vectra Version gesehen? Die Grilleinsätze und die Nebellampen sehen sehr merkwürdig aus!! Die eckigen Nebelleuchten kenn ich nur aus dem VF Vectra.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

das ist schlicht und ergreifend das Vectra Basismodell. Also nix Edition etc., sondern einfach "Vectra". Sieht man auch an den unlackierten Türgriffen, Plastiklenkrad, Zierleisten ohne Einlage. Der Basis-Vectra hat eine andere Frontstoßstange, und dementsprechend die anderen Nebler. Ebenso hat der Grill nur Querlamellen und keine Gitteroptik.

Da die allerwenigsten der verkauften Vectras Basismodelle sind (zum Glück) ist der Anblick selten und ungewohnt.

Weiß gar nicht, ob die Basis momentan noch erhältlich ist, nach den ganzen Sonderaktionen. Im Prospekt von 2005 und 2006 ist sie jedenfalls drin.

Hier hab ich noch einen absolut nackten Caravan gefunden, Ohne Nebler und ohne Radio (!):

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Gruß

Andrej

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten
am 13. April 2008 um 15:45

Andersrum gesehen, wer sein Auto gerne auf oder umrüstet, kann sich kann sich bei so einem Fahrzeug nach Lust, Laune und Euros;) richtig auslassen. Also weiß ist ja schon mal nicht schlecht, dann noch einige OPC Umbauten, das kann was werden.:D

Greetings...

am 13. April 2008 um 17:14

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy

Wenigstens ein Aufpreis ist doch dabei: Die 18er Maschine :D

 

Aber den kauft eh nur ein Doofer.

 

Wenn wirklich jemand so einen Magerquark-Kombi haben will, geht das für ca 21½k€ als Neuwagen über auto-best-preis.de ... Listenpreis irgendwo bei 25k€ (!).

Moin, moin,

 

und vielen Dank auch...

 

mfg

Zitat:

Original geschrieben von vectra712

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy

Wenigstens ein Aufpreis ist doch dabei: Die 18er Maschine :D

Aber den kauft eh nur ein Doofer.

Wenn wirklich jemand so einen Magerquark-Kombi haben will, geht das für ca 21½k€ als Neuwagen über auto-best-preis.de ... Listenpreis irgendwo bei 25k€ (!).

Moin, moin,

und vielen Dank auch...

mfg

Wenn man was falsch verstehen will, klappt das auch meistens!

Das mit dem Doofen bezog sich nicht auf die Maschine, sondern auf die Nicht-Ausstattung!

Ich gehöre nämlich nicht zu den Menschen, bei denen alles unter 200PS nur als Rasenmäher einzustufen ist.

am 14. April 2008 um 8:51

Ich weiß gar nicht, was ihr gegen das Auto habt?

- Klimaanlage ist drin

- elektrische Fensterheber sind drin

- ABS/ESP sind drin

- elektrische Spiegel sind drin

- 103 kW sind auch nicht so wenig

Das sind alles Dinge, von denen so manchen in Sprinter und Co. nur träumt. Als Firmenwagen für einen (wenig fahrenden) Gewerbetreibenden geht der ganz sicher irgendwann weg. Dann kostet er auch 19 % weniger.

PS: Der Käufer wollte sicher nicht Urheberrechtsgebühren Musik (GEMA) sondern Rundfunkgebühren (GEZ) sparen. ;)

Zitat:

Original geschrieben von PD03

Ich weiß gar nicht, was ihr gegen das Auto habt?

- Klimaanlage ist drin

- elektrische Fensterheber sind drin

- ABS/ESP sind drin

- elektrische Spiegel sind drin

- 103 kW sind auch nicht so wenig

Das sind alles Dinge, von denen so manchen in Sprinter und Co. nur träumt. Als Firmenwagen für einen (wenig fahrenden) Gewerbetreibenden geht der ganz sicher irgendwann weg. Dann kostet er auch 19 % weniger.

PS: Der Käufer wollte sicher nicht Urheberrechtsgebühren Musik (GEMA) sondern Rundfunkgebühren (GEZ) sparen. ;)

Das ist leider das Problem der verwöhnten Käuferschicht. Es ist ja nicht für jeden eine absolute Vollausstattung erstebenswert.

Wenn man ein wenig Geld sparen kann, dann kann man den Wagen nehmen. Was nicht drin ist, kann auch nicht kaputt gehen ;)

MP3-Radios gibts wie Sand am Meer, ich sehe da eher das Problem, dass möglicherweise auch der Rest (Verkabelung/Lautsprecher) fehlt.

am 14. April 2008 um 13:24

Zitat:

PS: Der Käufer wollte sicher nicht Urheberrechtsgebühren Musik (GEMA) sondern Rundfunkgebühren (GEZ) sparen.

Genau die meinte ich natürlich:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen