Wo kann man im Netz das richtige Kühlmittel finden?
Habe im Corsa E ein gelbes Kühlmittel drin.
In der Bedienungsanleitung steht:
Nur silikatfreies Long-Life-Kühlmittel (LLC)verwenden.
Wer kann mir sagen was ich da nehmen kann, u. wo ich das, ausser bei Opel selbst, bekomme?
Danke für die Antworten.
Ähnliche Themen
41 Antworten
Gibt es kein Dexcool mehr? Oder wird schmerzfrei reingeschüttet was da ist? Oder ist PSA wieder so unfähig wie bei den Ölfreigaben?
Nein, überhaupt kein Chaos.
Dexcool wurde einfach ohne jegliche Infos durch das blaue Kühlmittel ersetzt, welches lt. EPC Katalog noch immer noch nur für Combo-E, Cross- & Grandland zu verwenden ist.
Also ist das blaue dann doch das falsche Kühlmittel im Corsa?
mein libelingssatz: Kühlmittelfarben haben seit Jahrzehnten *keine* Aussagekraft mehr. Es könnte auch orange sein, dennoch falsch. Der *FOH* wird sicher wissen was er inzufüllen hat bzw. was aus PSA-hand bekommt. Nur zur vermeidung von Kundenpanik wird der sich nciht 2 Fäßer mit verschiedenen Farben hinstellen ... wichtigste Hauptsache es es silikatfrei
https://shop.dello-gruppe.de/addtiveAdblue/65a654a2e63f900af8733bd6
Zitat:
@MasaGTC schrieb am 17. August 2024 um 14:04:23 Uhr:
Also ist das blaue dann doch das falsche Kühlmittel im Corsa?
Nein, lt. Stellantis ist blaues Kühlmittel zu verwenden. Es gibt halt "nur" keine erklärenden, technischen Informationen von dem Verein dazu. Thema gab es aber kürzlich hier irgendwo schon mal.
Bei PSA verwendet man seit gefühlt 25+ Jahren Kühlerfrostschutz mit einer dunklen blaugrünen Farbe (Norm: B71 5110). Die Vermutung liegt nahe, dass man die Betriebsstoffe für GM, PSA und jetzt Stellantis Technik angleicht bzw. an den aktuellen Modellen orientiert.
Vermutungen bringen die Händler aber nicht weiter. Es wäre schon hilfreich wenn PSA / Stellantis dieses mal offiziell Mitteilen würde.
Die Erklräung liegt doch vor wenn die Werkstatt offiziell den Bestllweg geht und man den Kanister/Faß anguckt
Wenn dann, ob des verdachts einer Fehlieferung, ein Opellaner bei PSA nachfragt klatschen die sich in Fronkreich an den Kopf ... weil ist ja immer blau gewesen
Wenn es doch so einfach wäre.
Das war Ironie. Ich kenne vergleichbare Szenarien ... die eine Seite kennt nicht die andere und manchmal bleibt so, auf allen adkministrativen Etagen in der Kommunikation etwas liegen oder geht in der unklaren Verantwortungskette verloren. ... "Schulterzucker" kenne ich in meinem Konzern mehr als genug.
... und manchmal fehlt bei einem "briefing" nur mal jemand weil er gerade im Urlaub o.ä. ist.
Mein Dicker fährt seit 7 Jahren mit G12/G12+. Alles bestens.
Mein Corsa seit ca 12 Jahren. Komplett egal was da reinkommt, Hauptsache Silikatfrei.
Hallo zusammen, ich wollte Kühlerfrostschutz für meinen Corsa kaufen.
Der alte Originale Kühlerfrostschutz war rot mit der Art.-Nr. 93170402.
Im Netz gibt es aber nur noch den Originalen in blau mit der Art. Nr. 95599870.
Dieser ersetzt laut Netz den 93170402 Dex-Cool und wäre mischbar.
Ist das so richtig ?