Wo kann man ein gutes Trocknungstuch bestellen

Ich bin auf der Suche nach einem Trocknungstuch, wie z. B. Orange. Drying Towel. Wo kann ich es aber bestellen? Hab bei ATU nachgeschaut, und nichts gefunden.

Beste Antwort im Thema

Wenn hier jemand ernsthaft behauptet, dass das Orange Babies Drying Towel und das Elite XL Ultra Plush Deep Pile Drying Towel gleich gut seien, dann hat dieser jemand mindestens eines der Tücher noch nicht in der Hand gehalten, geschweige denn, damit ein Auto getrocknet.
Jedem vernünftig denkendem Menschen dürfte klar sein, dass die Aufnahmekapazität eines Tuches in erster Linie vom Flächengewicht und der Dicke des Tuches abhängig ist. Zum Vergleich habe ich mal ein paar Bilder der Tücher angehangen.
Bild 1 zeigt links das CFS Orange Babies Drying Towel und rechts das Elite XL Ultra Plush Deep Pile Drying Towel.
Bild 2 zeigt einen Vergleich der Tuchdicke, alle Tücher wurden gleich gefaltet. Von oben nach unten: Elite XL Deep Pile Drying Towel, Cobra Ultra Plush Gold XL, CFS Orange Babies
Bild 3 zeigt den Nachfolger des CFS Orange Babies, das Aqua Touch Drying Towel
Bild 4 zeigt einen Größenvergleich der beiden Elite Ultra Plush Tücher
Bild 5 zeigt die Trocknungsleistung des Elite XL. Das Tuch wurde ein einziges Mal über den Lack der Motorhaube gezogen (rechte Seite)

Das CFS Orange Babies Tuch unterscheidet sich außer in der Farbe und dem Rand (Cobra Microfaser, CFS Satin) qualitativ nicht vom Cobra Super Plush Gold XL, es wird also auch so schnell hart. Abgesehen davon gibt es seit etwa zwei Jahren den Nachfolger Aqua Touch Drying Towel, der sich in der Tuchqualität nicht geändert, dafür aber einen schlechteren, weil gekettelten Rand hat.

Wie die Kernaussage im Beitrag des Users Spark zu bewerten ist, möge doch bitte jede selbst entscheiden.

Grüsse
Norske

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+2
143 weitere Antworten
143 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spark


ja ja, man bekommt mit allen tüchern den fzg trocken. nur trocken heiß nicht schlieren/streifen frei 

Doch, das heisst es für mich und das schafft das kleine Elite bei mir ganz wunderbar.

@norske: Super Vergleich, vielen Dank! Spiegelt meine Erfahrungen und Meinungen wieder (außer Aqua Touch Drying Towel - das Tuch kenne ich nicht): Cobras und Orange Babies werden bei mir nach 3-4 Monaten hart, Elite dagegen bleibt schön weich. Natürlich nicht mehr so weich, wie am Anfang, aber da spielen mehrere Faktoren mit.
Mit Orange Babies trockne ich mittlerweile nur die Felgen ab, Cobras sind in der Kiste mit Schlampentüchern...

Eine andere Sache: Was ist mit Deinem Beading auf dem letzten Bild los? 😉😛

Zitat:

Original geschrieben von MonaLisa_22


@norske: Super Vergleich, vielen Dank! Spiegelt meine Erfahrungen und Meinungen wieder (außer Aqua Touch Drying Towel - das Tuch kenne ich nicht): Cobras und Orange Babies werden bei mir nach 3-4 Monaten hart, Elite dagegen bleibt schön weich. Natürlich nicht mehr so weich, wie am Anfang, aber da spielen mehrere Faktoren mit.
Mit Orange Babies trockne ich mittlerweile nur die Felgen ab, Cobras sind in der Kiste mit Schlampentüchern...

Eine andere Sache: Was ist mit Deinem Beading los auf dem letzten Bild? 😉😛

Dass Du das Aqua Touch nicht kennst, muss Dich nicht traurig stimmen: richtig überzeugen kann das Tuch nicht – es ist allerdings auch nicht richtig schlecht. –>

Klick!

<–

… und die Erklärung für das schlechte, eigentlich nicht vorhandene Beading findest Du hier –>

Klick!

<– 😉

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von Spark


ja ja, man bekommt mit allen tüchern den fzg trocken. nur trocken heiß nicht schlieren/streifen frei 
Doch, das heisst es für mich und das schafft das kleine Elite bei mir ganz wunderbar.

da kannst dich wirklich freuen wenn so ist

ich und noch paar bekannte halten das kleine elite (für einen mitteklasse wagen) jedoch unzureichend in puncto "wirklich" trocken

wie ich schon mal erwähnte, jede/jeder hat andere vorstellung und erziehlt ganz andere ergebnise

Ähnliche Themen

Also hatte bisher nur das Meguiars Water Magnet, aber das hat immer nicht so wirklich für's ganze Auto gereicht, deshalb hab ich mir jetzt bei der letzten Bestellung noch das DJ Soft Touch Drying Towel mit geholt.

http://www.cartuning-unlimited.de/...Touch-Drying-Towel-Trocknungstuch

Hat damit schon jmd. Erfahrungen?
Angekommen und gewaschen ist es schon, fässt sich sehr weich an.

Mal sehen wie ich demnächst Zeit hab und das Wetter mitspielt damit ich es endlich testen kann.
Kann dann ja nochmal berichten 🙂

Aber der Preis ist schonmal nicht schlecht, glaube für das Meguiars hab ich um die 20 Teuro hingeblättert...

Als Ergänzung vllt noch: bei Lupus kostet das gleiche Tuch z.B. über 3€ mehr. Dafür ist das Produktbild bei Lupus irgendwie realitätsnaher als das von cartuning-unlimited 😁

Aber so 100% passen die Bilder beide nicht, falls Interesse an dem Tuch besteht kann ich auch gern mal Bilder machen und die rein stellen.

Hier sind ein paar Erfahrungen: Klick!
Allerdings etwas älter ... 😉

Na das macht ja schon Hoffnung...😠

Wie gesagt, etwas älter!
Evtl. ist die aktuelle Qualität eine Andere ...

Na gut, stimmt..der Beitrag ist ja schon 2 Jahre alt gewesen.
Ich werd es ja demnächst dann sehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Evtl.
Evtl.

= Hoffentlich 😁

Ich nutze es auch. Wenn viel Wasser auf dem Lack steht, reicht es nicht ganz aus. Ist für eine Trockentuch mit 70 x 70 60x60 cm eben recht klein. Dafür ist es immernoch sehr weich. Ich finds nicht schlecht. Wäre es etwas größer fände ich es sogar sehr gut.

Edit: wie komm ich den auf 70x70😕

Hab ja dann jetzt 2 Tücher, also die beiden zusammen reichen dann auf jeden Fall denk ich 🙂

Soo, also bin dann heute dank gutem Wetter's und mal einem Tag frei zum Auto waschen gekommen und konnte somit ja das DJ-Trockentuch testen...

Also es ist i.wie unhandlich und man weiss nicht so recht wie man es sich nun 'zurecht legen soll'. Da lässt sich mein Meguiar's Water Magnet besser anwenden, naja egal...hat ja geklappt 🙂

Von der Trockenleistung bin ich eigtl überzeugt, habe das ganze Auto mit dem einen Tuch geschafft. Mit meinem Meguiar's ist das nicht möglich...

Nach einmaligen Gebrauch sag ich mal, dass es seinen Preis wert ist. Alles andere wird sich zeigen, wenn ich es mehrmals benutzt und in der Waschmaschine gewaschen hab.

Fazit: Es gibt sicherlich bessere Tücher, ob aber für den Preis kann ich nicht beurteilen. Aber da es günstiger und m.M.n. besser als z.B. das Meguiar's ist kann man es durchaus als günstigen, guten Kauf empfehlen. (ist für etwa 10€ zu haben)

Etwas ausgerechnet:

Nasses MFT bei 400 U/Min. geschleudert, damit es nass, aber nicht tropfnass ist. Davor und danach das Gewicht ermittelt, anschließend die Wasseraufnahme auf 1m² umgerechnet.

Orange Drying Towel - Wasseraufnahme leigt bei 0,842l /m²
Elite - Wasseraufnahme bei 1,76l/m².

Ich schreibe gerade Blog zu Wasser-Aufnahmekapazitäten verschiedener MFT`s, also bitte um etwa Gedult.

Deine Antwort
Ähnliche Themen