Wo kann man ein gutes Trocknungstuch bestellen
Ich bin auf der Suche nach einem Trocknungstuch, wie z. B. Orange. Drying Towel. Wo kann ich es aber bestellen? Hab bei ATU nachgeschaut, und nichts gefunden.
Beste Antwort im Thema
Wenn hier jemand ernsthaft behauptet, dass das Orange Babies Drying Towel und das Elite XL Ultra Plush Deep Pile Drying Towel gleich gut seien, dann hat dieser jemand mindestens eines der Tücher noch nicht in der Hand gehalten, geschweige denn, damit ein Auto getrocknet.
Jedem vernünftig denkendem Menschen dürfte klar sein, dass die Aufnahmekapazität eines Tuches in erster Linie vom Flächengewicht und der Dicke des Tuches abhängig ist. Zum Vergleich habe ich mal ein paar Bilder der Tücher angehangen.
Bild 1 zeigt links das CFS Orange Babies Drying Towel und rechts das Elite XL Ultra Plush Deep Pile Drying Towel.
Bild 2 zeigt einen Vergleich der Tuchdicke, alle Tücher wurden gleich gefaltet. Von oben nach unten: Elite XL Deep Pile Drying Towel, Cobra Ultra Plush Gold XL, CFS Orange Babies
Bild 3 zeigt den Nachfolger des CFS Orange Babies, das Aqua Touch Drying Towel
Bild 4 zeigt einen Größenvergleich der beiden Elite Ultra Plush Tücher
Bild 5 zeigt die Trocknungsleistung des Elite XL. Das Tuch wurde ein einziges Mal über den Lack der Motorhaube gezogen (rechte Seite)
Das CFS Orange Babies Tuch unterscheidet sich außer in der Farbe und dem Rand (Cobra Microfaser, CFS Satin) qualitativ nicht vom Cobra Super Plush Gold XL, es wird also auch so schnell hart. Abgesehen davon gibt es seit etwa zwei Jahren den Nachfolger Aqua Touch Drying Towel, der sich in der Tuchqualität nicht geändert, dafür aber einen schlechteren, weil gekettelten Rand hat.
Wie die Kernaussage im Beitrag des Users Spark zu bewerten ist, möge doch bitte jede selbst entscheiden.
Grüsse
Norske
143 Antworten
Wie siehts da mit Versand aus was kostet das? Wie kann ich bezahlen? Gibts das bei keinem deutschen Händler war meine eigentliche Frage..
zum beispiel Meguiars-Produkte sind dort sehr günstig.
Die haben insgesamt günstige, sehr gute MFT, wie zB die hier:
http://www.elitecarcare.co.uk/...e-double-density-towel-single.php?...
Zitat:
Original geschrieben von pit84
zum beispiel Meguiars-Produkte sind dort sehr günstig.
Ist immer ein Rechenexempel, ob sich die Bestellung lohnt. Ich weigere mich einfach nur für das Elite Tuch alleine dort zu bestellen. Andere Sachen, die ich evtl. noch bräuchte, sind in Deutschland günstiger. Die Ultimate Compound von Meguiars kostet dort runde 13€, bei Amazon hat meine damals 11€ in Deutschland gekostet. Im Moment kostet sie rund 15€ beim günstigsten Anbieter auf Ebay. Auch meine Wunschpads von CG kosten hier in D einiges weniger, deswegen habe ich keinen triftigen Grund in UK zu bestellen... und einfach nur was in den Warenkorb legen, damit man was spart, das Zeug aber am Ende ungenutzt hier rumliegen hat, ist auch nicht so meins 😉
Sollte halt jeder für sich ausmachen und rechnen, ob es sich lohnt...
Ähnliche Themen
Meiner Ansicht nach lohnt sich die Bestellung des Elite Ultra Plush Deep Pile Drying Towel aus England auch einzeln. Alois Meier von PolishAngel hat ja leider als einziger deutscher Anbieter das Tuch aus seinem Programm genommen, daher bleibt nur die Bestellung in England. Wer das Tuch nicht einzeln bestellen möchte, und bei Elite Car Care nichts anderes findet, kann ja auch mal bei PolishedBliss, i4detailing oder bei SeriousPerformance (Adressen und Produktnamen finden sich in den FAQ) nachschauen.
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Wobei mich am Elite der Preis stört... 21€ inkl. Versand für das kleine Tuch ist schon eine Ansage. Da ich nicht weiß, ob ein Tuch ausreicht um einen Mittelklassewagen zu trocknen, habe ich auch noch Bedenken es zu bestellen.
Na ja, das kleine Elite schaft leider einen A4, Mazda 6, 3er nicht wirklich trocken zu bringen
Hier muss man anderes Tuch zur Hilfe ziehen
was ist denn voon diesem Tuch zu halten?
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Na ja, das kleine Elite schaft leider einen A4, Mazda 6, 3er nicht wirklich trocken zu bringen
Hier muss man anderes Tuch zur Hilfe ziehen
So viel kleiner ist mein Octavia nicht und da gelingt das wunderbar.
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
was ist denn voon diesem Tuch zu halten?
Mit 40x40 cm ist es für ein Trockentuch zu klein, außer du hast nen Smart. Das Flächengewicht von 880g ist sehr hoch und damit sehr weich. Ich hab das gleich in meinem Chemical Guys Wooly Mammoth und das Ding is Hammer. Das trocknet einen oberen Mittelklassekombi (A6, 5er, E-Klasse) ohne zu tropfen.
mfg
Sage ich ja die ganze Zeit... mein Guzzler XL ist zu groß, deswegen bin ich auf das Lupus 530 in 60x40 ausgewichen. Wenn man nicht kleinlich ist, bekommt man damit auch einen Vectra C trocken.
Jetzt habe ich 2 40x40 Tücher zum testen bestellt. So ein Tuch kann man auch auswringen oder halt 2-3 Tücher nehmen 😉
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
So viel kleiner ist mein Octavia nicht und da gelingt das wunderbar.Zitat:
Original geschrieben von Spark
Na ja, das kleine Elite schaft leider einen A4, Mazda 6, 3er nicht wirklich trocken zu bringen
Hier muss man anderes Tuch zur Hilfe ziehen
Mit dem kleinen Elite habe ich den Ford (L: 5,22m, B: 1,96m, H: 1,34m) komplett trocken bekommen, dann war allerdings Schluss – mit dem großen Tuch wäre wohl noch ein zweites Auto drin gewesen.
Das Chemical Guys Sasquatch ist meiner Erfahrung nach qualitativ nicht gut. Bei meinem Tuch löste sich nach sehr kurzer Zeit der Satinrand, Celsi hatte iirc mit seinem Tuch das gleiche Problem, auch mit dem Wooly Mammoth bin ich nicht zufrieden, das Ding fusselte Ewigkeiten lang.
Das Mammoth ist ebenso wie das Sasquatch von Arbeiten am Lack verbannt, das Mammoth wird im Haushalt eingesetzt, das Sasquatch fristet sein Dasein ungenutzt in der Tücherbox ebenso wie einige, teilweise noch unbenutzte Cobras.
Grüsse
Norske
ja ja, man bekommt mit allen tüchern den fzg trocken. nur trocken heiß nicht schlieren/streifen frei
das eine tuch kann mehr und das andere weniger je nach fzg und einflüssen
das elite xl ist mir zwar die nr.1 aber das orange babies bzw. cg fatty sind genauso gut!
das orange babies ist jedoch aufgrund des preises das tuch das immer zu empfehlen ist
Wenn hier jemand ernsthaft behauptet, dass das Orange Babies Drying Towel und das Elite XL Ultra Plush Deep Pile Drying Towel gleich gut seien, dann hat dieser jemand mindestens eines der Tücher noch nicht in der Hand gehalten, geschweige denn, damit ein Auto getrocknet.
Jedem vernünftig denkendem Menschen dürfte klar sein, dass die Aufnahmekapazität eines Tuches in erster Linie vom Flächengewicht und der Dicke des Tuches abhängig ist. Zum Vergleich habe ich mal ein paar Bilder der Tücher angehangen.
Bild 1 zeigt links das CFS Orange Babies Drying Towel und rechts das Elite XL Ultra Plush Deep Pile Drying Towel.
Bild 2 zeigt einen Vergleich der Tuchdicke, alle Tücher wurden gleich gefaltet. Von oben nach unten: Elite XL Deep Pile Drying Towel, Cobra Ultra Plush Gold XL, CFS Orange Babies
Bild 3 zeigt den Nachfolger des CFS Orange Babies, das Aqua Touch Drying Towel
Bild 4 zeigt einen Größenvergleich der beiden Elite Ultra Plush Tücher
Bild 5 zeigt die Trocknungsleistung des Elite XL. Das Tuch wurde ein einziges Mal über den Lack der Motorhaube gezogen (rechte Seite)
Das CFS Orange Babies Tuch unterscheidet sich außer in der Farbe und dem Rand (Cobra Microfaser, CFS Satin) qualitativ nicht vom Cobra Super Plush Gold XL, es wird also auch so schnell hart. Abgesehen davon gibt es seit etwa zwei Jahren den Nachfolger Aqua Touch Drying Towel, der sich in der Tuchqualität nicht geändert, dafür aber einen schlechteren, weil gekettelten Rand hat.
Wie die Kernaussage im Beitrag des Users Spark zu bewerten ist, möge doch bitte jede selbst entscheiden.
Grüsse
Norske