Welches Trocknungstuch ?!
Hi
Ich fahre meinen Wagen hauptsächlich nur in die Waschbox und strahle es mit dem Dampfstrahler ab (keine Waschstraße!!).
Jetzt möchte ich mir eine Trocknungstuch zum nachtrocknen holen das keine Streifen/Schlieren/Wasssertropfen o.ä. zurücklässt und evtl. auch noch (kleinere) Schmutzreste (die durch das Dampfstrahlen nicht ganz abgegangen sind) abbekommt/aufnimmt.
Ich bin mir etwas unschlüssig welches Tuch ich mir jetzt holen soll bzw. welches von den beiden "besser" ist!?
Hier die Tücher:
http://www.ebay.de/.../181157065932?...
http://www.ebay.de/.../271247919609?...
Hat von euch jemand Erfahrungen mit den Tüchern?
Gäbe es was anderes/besseres zu dem Preis?
Gruß
Hanibal
Beste Antwort im Thema
Du brauchst auch keinen hohen Druck, um dir bei deiner Methode Kratzer in den Lack zu ziehen. Davor schützen dich auch 3 Schichten LG nicht. Ich formuliere es mal bewusst hart: was du machst ist keine ordentliche Wäsche sondern Pfusch.
Wenn du dir ein Trockentuch holst, dann investier auch gleich noch in eine vernünftige Waschausstattung. Dann hast du auch langfristig Freude an einem glänzenden Lack.
68 Antworten
Das Lupus kenne ich nicht. Ich kann dir das Moby Dick XL empfehlen, das ist das beste Trockentuch das ich bisher hatte. Warum XL ? Weil es mehr Reserven hat und manchmal mehr Wasser auf dem Lack steht. Mit dem XL bist du immer auf der sicheren Seite.
Hi
@Elchtest2010
Danke für deine Meinung aber ich denke das L würde (mir) auch reichen🙂
Wie sieht es mit Schieren usw. aus? "Schmutz-" auf/abnahme?
Weiter mit den Meinungen😁
Gruß
Hanibal
Ich hab auch das XL und da brauch ich mir keine Sorgen machen, dass es nicht ausreicht.
Ein Trocknungstuch ist übrigens nur zum Trocknen. Wenn der Lack nicht wirklich sauber ist ziehst du nur den Dreck über´s Auto und was das heißt kannst du dir glaube ich denken 😉
Ich schlage einen anderen Weg vor.
-Zwei Eimer Wäsche mit gutem Waschhandschuh und ordentlichen Shampoo
-Entweder ein L und ein S Moby Dick oder ein XL
Das gute an den Moby Dick Tüchern ist, dass sie weiß sind. Sobald sich dort Flecken bilden siehst du dass der Wagen nicht sauber genug war und du dir potentiell Kratzer eingefahren hast. Passiert das öfter, gilt es die Waschmethode zu überdenken.
Ähnliche Themen
Hi
Ja das mit dem restlichen "Dreck" und den Kratzern ist mir schon klar/bewusst.
Aber mit dem Dampfstrahlen geht der Dreck eigentlich soweit auch alles gut weg (habe meinen Wagen erst kürzlich Hochglanzpolieren und mit drei Schichten LiquidGlas versiegeln lassen).
Und es ist ja nicht so das ich mit dem Tuch unter großem Druck polieren will.
Gruß
Hanibal
Mit dem Hochdruckreiniger geht eben nicht der ganze Dreck weg.
Es bleibt sehr viel zurück, wenn´s auch nur ein dünner Film ist. Das ändert auch ein gut gewachstes/versiegeltes Auto nicht, es verbesser es nur. Es muss richtig mechanisch an den Lack gegangen werden.
Ich bin der Meinung wenn du da keine Lust zu hast, kannst du es auch direkt lassen, da der Lack ruckzuck wieder wie Sau aussieht.
Du brauchst auch keinen hohen Druck, um dir bei deiner Methode Kratzer in den Lack zu ziehen. Davor schützen dich auch 3 Schichten LG nicht. Ich formuliere es mal bewusst hart: was du machst ist keine ordentliche Wäsche sondern Pfusch.
Wenn du dir ein Trockentuch holst, dann investier auch gleich noch in eine vernünftige Waschausstattung. Dann hast du auch langfristig Freude an einem glänzenden Lack.
Mein Wagen ist eientlich auch immer gewachst. Leider dauert es bei mir nie lange bis sich wieder Staub und Dreck ablagert, weil bei mir in der Nähe eine grosse Baustelle ist und ich keine Garage habe. Wenn ich ihn nur abkärchere bleibt immer eine gut sichtbare Schmutzablagerung übrig. Kärchern alleine macht den Wagen nicht im Ansatz sauber.
Zitat:
Original geschrieben von Hanibal120200
..... aber ich denke das L würde (mir) auch reichen🙂
Dachte ich auch. Letzte Woche habe ich mir, bei einer Tuchbestellung für meinen Sohn, das XL geholt.
Je nach Fahrzeuggröße ist man mit dem L ggf. im "noch leicht feucht" Bereich.
Zitat:
Original geschrieben von Hanibal120200
Wie sieht es mit Schieren usw. aus? "Schmutz-" auf/abnahme?
Vorrausgesetzt, das Fahrzeug wird
richtig und sorgfältiggereinigt (2-Eimer-Handwäsche), sollte es keine Schlieren geben, weil ja aller Schmutz weg ist. Mit einem HDR geht definitiv nicht aller Schmutz runter. Allenfalls mit dem sog. "Schmutzfräse-Vorsatz". Aber dann wird man (wahrscheinlich) ein anderes Lackproblem bekommen.
Gruß
Bernd
Ich habe mir bei meiner Bestellung das von Lupus mit bestellt und bin sehr zufrieden damit!
Wenn du dich dort registrierst und denen eine Email schreibst, das du hier im Forum aktiv bist, bekommst du dort auch gute Rabatte auf fast alle Produkte (10-20%)
Zitat:
Original geschrieben von [P]hoenix14
bekommst du dort auch gute Rabatte auf fast alle Produkte (10-20%)
Zwischen 5 und 10% 😉
Ich tendiere im Moment auch eher wieder zum Lupus 530 oder zum Skyline Polish Purple 900 zum trocknen, meine WoG Moby´s liegen in der Kiste, seit sie ihren Dienst irgendwie verweigern. Am Anfang habe ich mit dem 40x40er den kompletten Wagen ohne Probleme abgetrocknet. Zuletzt habe ich mit diesem Tuch vorgearbeitet und mit dem 70x40er nachgearbeitet, wobei letzteres die feinen Schlieren nicht weg bekommen hat (Tuch war trocken). Da ich im Moment wenig Zeit für Fehlersuche und -analyse habe, fristen die Wale ein Schattendasein in der Box.
Das WoG Moby Dick xl fuselt bei mir extrem. Habe es schon einzeln 4x gewaschen in der Maschine mit Mikrofaserwaschmittel + ein Schuss Essigezenz. Anschließend in den Trockner. Trotzdem keine Chance.
Mein blaues Lupus 530 Trockentuch dagegen ist Top!
Das würde ich immer wieder nehmen und empfehlen.
Ich habe das Microfiber Madness Dry Me Crazy. Das Tuch ist absolut Premium: Superflauschig, dick, saugstark, fusselfrei. Nach nun ca. 10 Autowäschen bekomme ich immer noch beide Autos damit ohne Auswringen trocken, wenn ich das Wasser zunächst weich abspüle. Mit Abstand mein bestes Tuch, und es macht mir jedes mal Spaß, es zu benutzen. Nur, um die Qual der Wahl mal etwas zu erhöhen. 🙂
Hi
Erstmal Danke bisher für die zahlreichen Antworten.
So wie es aussieht ist es wohl rel. egal welches ich nehme!?
Bisher scheint das MobyDick aber vorne zu liegen!
Zitat:
Original geschrieben von Orkuss
.......Nur, um die Qual der Wahl mal etwas zu erhöhen. 🙂
Das habe ich befürchtet😁
Das ist meistens so wenn man so ein Thema eröffnet!
Je mehr Antworten das kommen desto unschlüssiger/unentschiedener wird man🙁
Zitat:
Original geschrieben von Orkuss
..... wenn ich das Wasser zunächst weich abspüle. .....
Was meinst Du damit😕
Gruß
Hanibal