Wo kann ich meinen caddy im Raum München flach legen lassen?
Hallo,
für den zweiten Geburtstag meines Caddys und dank der Inspiration dieses Forums, möchte ich mir ein Eibach Pro Kit einbauen lassen.
Könnt ihr im Raum München eine Firma empfehlen die Erfahrung mit Caddys Tieferlegungen hat?
Oder kennt ihr jemand privat der das kompentent machen kann?
Nach dem Studium des Forums, habe ich den Eindruck, dass man wissen muss, was mit den hinteren Federn anzustellen ist.
Der VW Händler Mahag hat auf der free Messe Eibach tiefergelegte Caddys ausgestellt.
Als ich nachfragte, nannte er mir den Preis von 1400 Euro für einen Einbau.
Gruß
and.i
Beste Antwort im Thema
Ja, sieht so ähnlich aus :-)
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von and.i
@blackGolfer: 150 km sind mir doch etwas zu weit. :-)Habe nochmal bei Reifen Baierlacher KG angefragt.
>Hallo, in einem Internet Forum hat Sie jemand empfohlen. Ich (und evtl noch jemand) würden gern den Caddy hinten und vorne 40mm >mit Eichbach ProKit tieferlegen. Können Sie mir bitte ein Angebot senden. Danke.
Es kam schnelle und etwas knappe Antwort zurück:
>"Eibach ProKit FEDERN # 108501962 (45mm)zum Satzpreis von 345,00€ inkl. MwSt."
Ja ok,um die Ecke ist das nicht stimmt!Aber bei den beiden Firmen,brauchst Dir soweit keine Sorgen das du auch das richtige Eingebaut bekommst mit TÜV usw.
Hallo
habe nochmal nachgefragt bei Reifen Baierlacher KG:
Eibach ProKit FEDERN # 108501962 (45mm)zum Satzpreis von 345,00€ inkl. MwSt.
+
Den Einbau des Federn und Blattfedernumrüstsatzes kann ich Ihnen inkl. Spurvermessung pauschal für 190,00 € inkl. Mwst anbieten.
= 535 Euro
Gruß
and.i
...machen lassen !
Kommt nur noch der TÜV dazu .😉
Ähnliche Themen
Hallo,
das Thema ist nun beendet.
Die oben erwähnte Firma hat für den super Preis auch super Arbeit gemacht. Ich bin sehr zufrieden.
Das Fahrgefühl ist super, hätte nicht gedacht das wenige Cm sich so groß Auswirken. Fahren macht super Spaß damit.
Wer sich nicht mit Caddys auskennt, sieht den Unterschied nicht wirklich. Kollegen und Freunde haben nichts gemerkt, was mir auch entgegenkommt, sonst müsste ich mich schämen mit einem Tiefergelegtem 80 PS Caddy :-)
Schwierigkeiten bzgl. irgendwo hängen bleiben hatte ich auch bisher nicht.
Das Gefühl von "Höhe" ist nun nicht mehr vorhanden, was auch Schade ist auf der anderen Seite. Früher musste man , wie in einem "LKW" nach oben in den Caddy klettern und ebenfalls an der Ampel, fühle ich mich plötzlich tiefer und kleiner als die Autos neben mir.
Aber dennoch hat sich das für mich gelohnt.
Viele Grüße
And.i
Und wenn du das Gefühl von Höhe brauchst, kannst du ja immer noch den Sitz hochpumpen, wenn du es noch nicht getan hast.😁
Zitat:
Original geschrieben von and.i
Wer sich nicht mit Caddys auskennt, sieht den Unterschied nicht wirklich.
Bilder?
Sieht wahrscheinlich so oder ähnlich aus.😉
Zitat:
Original geschrieben von atiz
Das sieht gut und trotzdem noch alltagstauglich aus!
Stimmt. So kann Frauchen mit dem Caddy auch noch entspannt zum Einkaufen, Kindergarten,.....ohne dass MANN sich Gedanken ums Aufsetzen usw. Gedanken machen muss.😉
(Eigene Erfahrung)