Wo ist Regler für das VORWIDERSTAND/Gebläse?
Hallo ich habe gerade eben erfahren das wohl mein Regler für das Gebläse im Hintern ist.
Habe den Regler gefunden
http://www.ebay.de/.../141793185784?fits=Year%3A1997|Make%3AAudi|Model%3AA4|Platform%3A8D2%2C+B5|Type%3A2.8+quattro&hash=item2103884ff8
Und auf etka gesehen das dieser wohl in einem Kasten über dem Gebläsemotor sitzt.
Wenn ich das Handschuhfach abbaue komme ich da leicht ran?Und muß ich da etwas Löten oder ist das zum draufstecken?
20 Antworten
Ich habe jetzt doch noch einen Vorwiderstand gefunden,aber wo soll das sein,das wäre links neben dem Lüfter?Audi kann doch nicht verlangen das ich das komplette gebläse auseinanderbaue um an den widerstand zu kommen oder?Wenn ich den kanal wo der verbaut aufheble wird der doch kaputt gehen oder?
Bau erst mal den Lüfter raus und dann kannst du es evtl besser sehen...
Mit Sicherung meinte ich, daß es für den Lüfter eine Sicherung und für das Bedienteil eine geben könnte (bin mir nicht sicher, aber ich würde erstmal die Sicherungen checken).
Kann natürlich auch sein, daß das Bedienpanel einen Schlag abbekommen hat und hinüber ist...
HTC
denkst du das die zwei auch eine verbindung zu den relais haben?Neben dem lenkrad sind es zwei sicherungen,eine hat 5 a(die ist aber in ordnung,und dann die mit 30 a die dauernd rausfliegt.Ok wenn das neue bedienteil am mittwoch kommt baue ich das ding aus.drücke mir bitte die daumen das wenn mein neues bedienteil da ist,wieder alles gut ist.Hab mir jetzt zur sicherheit einen 12 v Lüfter von westfalia bestellt!Danke für deine zahlreichen Antworten!
Du hattest recht die sicherung 10 A war geflogen, ich hab das zuerst nicht verstanden,jetzt geht wieder alles.Habe aber in meiner verzweiflung mir sofort ein bedienteil und ein 12v gebläse bestellt 🙁
Ähnliche Themen
So das Klimabedienteil ist es auch nicht,habe ein neues eingebaut gehabt.Ein Händler meinte das es in meinem
Lüftungskanal keinen Vorwiderstand gibt 🙁 Habe nun alles gewechselt was es gibt.Es ist nun mittlerweile so das nun wenn
die Sicherung vom Gebläse rausspringt auch immer die Sicherung vom Bedienteil mit durchbrennt,was vorher nicht so war.
Also habe ich nun schon 2 Sicherungen die sofort durchbrennen.Wo könnte den erfahrungsgemäß eine Stelle für einen
Kurzschluss sein,hat jemand eine Ahnung?
Und warum kommt leicht warme Luft wenn ich die Lüftung über das bedienteil anmache und es kurz nach oben regelt?
Zitat:
@jim0734 schrieb am 22. Oktober 2015 um 19:57:34 Uhr:
So das Klimabedienteil ist es auch nicht,habe ein neues eingebaut gehabt.Ein Händler meinte das es in meinemLüftungskanal keinen Vorwiderstand gibt 🙁 Habe nun alles gewechselt was es gibt.Es ist nun mittlerweile so das nun wenn
die Sicherung vom Gebläse rausspringt auch immer die Sicherung vom Bedienteil mit durchbrennt,was vorher nicht so war.
Also habe ich nun schon 2 Sicherungen die sofort durchbrennen.Wo könnte den erfahrungsgemäß eine Stelle für einen
Kurzschluss sein,hat jemand eine Ahnung?
Und warum kommt leicht warme Luft wenn ich die Lüftung über das bedienteil anmache und es kurz nach oben regelt?
Und, hast Du schon gefunden Widerstand?