Wo ist die Sim Karte im G30/31/32 verbaut

BMW 5er G30

Hat schon jemand herausgefunden wo die Sim Karte beim G30/31/32 verbaut ist und ob sie getauscht werden kann.

Beste Antwort im Thema

Ich oute mich Mal, dass ich gerne gläsern bin. Ich nutze damit soviele Vorteile, dass ich damit leben kann. Bitte nicht schießen :-)
Aber ich glaube die Diskussion ist eh off topic, der TE wollte ja nur wissen wo sie steckt.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ich kann mir vorstellen, dass oft genug Anrufe bei BMW eingehen "Warum funktioniert diese oder jenes bei Connecteddrive nicht ..." und dann stellt sich raus, es ist ein Gebrauchter und dem Verkäufer gings am Allerwertesten vorbei, seinen Käufer zu informieren, dass die Sim Karte nicht funktioniert ... ooohhh.

Ich muss sagen, ich hab kein Problem ein Formular beim Händler zu unterschreiben, dass ich bestätige, wenn ich die Sim Karte inaktiv haben will. Mit allen Konsequenzen. Genauso wie ich weiss, wenn ich mir nen Dacia kaufe, dass ich den Komfort inkl. Sim karte + co bis zu den ersten Modellen mit EU Notruf nicht drin habe.

Man kann es kritisieren, aber man muss keinen BMW kaufen. In Zukunft kommst du in ein paar Jahren nicht mehr drum herum. Da hilft auch keine Kritik mehr. ...
Wenn ich noch keine Sim will, kaufe ich mit den Untersatz vom Mitbewerber mit den Ringen.

Thats it ...

Zitat:

@mellowman13 schrieb am 29. Januar 2018 um 18:12:09 Uhr:


Woher weisst Du denn, welche Daten übermittelt werden? Und welche personenbezogen sind?

Man kann zumindest online nachgcken welche Daten gesammelt werden. Ob daraus auch ersichtlich ist was an BMW geschickt wird, kann ich nicht sagen. Dafür ist meine Auswertung zu lange her.

Das passt gerade wie die Faust aufs Auge .... https://www.golem.de/.../...-ohne-gps-aktivierung-1711-131269.amp.html 🙂

Zitat:

@Eisvogel17 schrieb am 29. Januar 2018 um 18:05:34 Uhr:



Zitat:

@see-kay schrieb am 29. Januar 2018 um 17:48:11 Uhr:


Es werden auch die realen KM an BMW übermittelt.

Dass da überhaupt etwas übermittelt wird, ist ja schon ein Skandal! Wo bleibt da der Datenschutz? Egal ob man ein Hörbuch über Au*ible hört, ein youtu*e-Video ansieht, sich irgendwo etwas kauft - immer wird hinter einem her geschnüffelt! Es ist zum Kotzen...

Eigentlich sollte man BMW (und den anderen Herstellern) keine Auto mehr abkaufen, wenn Kunden so ausspioniert werden.

Ab 25. Mai diesen Jahres gilt die neue Datenschutz Grundverordnung europaweit die dir die Hoheit über deine persönlichen Daten zurück gibt. Du kannst also jederzeit bei BMW nachfragen, welche persönlichen Daten von dir sie gespeichert haben und zu welchem Zweck. Du kannst dir natürlich auch löschen lassen oder ändern

Ähnliche Themen

Na, dann ist ja alles klar.

Wird sich auch jeder dran halten. 😁 Ist ja ein Gesetzt/Verordnung.
Und was dann für Server-Kapazitäten frei werden.

Die EU-DSGVo wird alles ändern.

Grüsse

P.S: Gab es die LMIV (EU-Lebensmittelverordnung) eigentlich schon vor dem Gammelfleischskandal ?? 😕

Wer im Jahr 2018 nicht gläsern sein möchte, sollte in den Afrikanischen Busch gehen. Und auch da gucken Satelliten hin.

Lest einfach mal "Drohnenland" und dann akzeptiert es einfach, wie es ist. Wohl und Wehe des digitalen Zeitalters. Aber es ist nicht mehr aufzuhalten, definitiv zu spät ...

Also wer win Problem mit dieser jederzeitigen Ortbarkeit hat, darf auch kein Handy haben. Bzw. muß das Akku oder die SIM Karte immer entfernen, denn Ausschalten reicht ja nicht.

Wir sind gläsern geworden, das ist eine Tatsache.

Daß leider die Regierungen noch zu wenig damit umgehen können als manche Firmen, gerade im Bereich Terrorbekämpfung ust etwas anderes.

Aber insgesamt gibt es hier in der EU eine DSGVo, während Rußland eher geheim und China sogar offen nit diesen Daten ganz anders umgehen. 2018 ist 2018, keiner kann das aufhalten/ändern. Aber man kann darüber mitentscheiden, daß es hier eine gewisse Kontrolle gibt, und nie war echte Demokratie wichtiger als heute.

Aber jetzt Ende dieses OT-Ausflugs 😉

Zitat:

@MikeyAA schrieb am 5. August 2018 um 23:31:24 Uhr:


...
Aber jetzt Ende dieses OT-Ausflugs 😉

Das Ende war schon vor über nem halben Jahr 😉

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 29. Januar 2018 um 21:30:22 Uhr:


Wahrscheinlich nutzt aus den bekannten (Datenschutz-) Gründen keiner der Damen und Herren ein Handy ... 🙂
Und auch keine Cookies oder surft auch nicht im Internet.

Dass der EU Notruf eingeführt wird, ist ja klar wofür. Gilt aber für ALLE AUTOHERSTELLER! ... aber hiflts Jammern?

Wer mal nen schweren Unfall hatte, weiss den Notruf zu schätzen ... kenne persönlich jmd.

Genau, alles abgeklemmt inklusive Tante Google. Damit kann ich zwar keinen Spiegel Online mehr lesen (darfst du nur wenn du deine anti Spyware Maßnahmen ausknipst) aber lieber so als 1984.... (wobei der Roman ja pille palle war gegen das was derzeit läuft...). Bald wird man Suspekt wenn man Datenschutz betreibt, dann haben wir es "geschafft"

Zitat:

@MikeyAA schrieb am 5. August 2018 um 23:31:24 Uhr:


Also wer win Problem mit dieser jederzeitigen Ortbarkeit hat, darf auch kein Handy haben. Bzw. muß das Akku oder die SIM Karte immer entfernen, denn Ausschalten reicht ja nicht.

Wir sind gläsern geworden, das ist eine Tatsache.

Daß leider die Regierungen noch zu wenig damit umgehen können als manche Firmen, gerade im Bereich Terrorbekämpfung ust etwas anderes.

Aber insgesamt gibt es hier in der EU eine DSGVo, während Rußland eher geheim und China sogar offen nit diesen Daten ganz anders umgehen. 2018 ist 2018, keiner kann das aufhalten/ändern. Aber man kann darüber mitentscheiden, daß es hier eine gewisse Kontrolle gibt, und nie war echte Demokratie wichtiger als heute.

Aber jetzt Ende dieses OT-Ausflugs 😉

Du kannst die Google Standort Dienste und das GPS ausschalten ;-)

Zitat:

@maxmosley schrieb am 29. Januar 2018 um 17:32:58 Uhr:



Das wird der "Mündige Bürger" sicher begrüßen. Die Rundum-Betreuung nimmt ja in vielen Bereichen zu und ist erfreulicherweise "Low Impact" - man merkt's meistens nicht.

MM ja ... schlimm ist das mit der Rundum-Betreuung !

Danke für den Tipp @halifax, uch kannte die Driver's App gar nicht. Da ich auch hier am PC einen Android Emulator habe und die VIN geht, lese ich die Bedienungsanleitungen schon eifrig.

Man muss einfach mal das Kleingedruckte im BMW Prospekt auf den letzten Seiten zu den ganzen Online-Services lesen, dann wird auch vieles klarer. Wie soll denn bitte ein Realtime-Traffic-Information-System funktionieren, ohne Online-Daten zu haben und ohne die Telemetriedaten jedes fahrenden BMWs dazu hernehmen zu können? Das Eine geht halt nicht ohne das Andere. Und BMW vertraue ich als Hersteller hier noch eher, als irgendeiner Internet-Firma wie google oder fb oder einem Carrier wie Vodafone, O2 etc.

(Nachtrag Ironie on) Und wenn ich das schon wieder lese: „Mündige Bürger“, „die da Oben“, „heimlich die Bude ausräumen“ etc. Mein Gott Leute! Da sind wir dann schon wieder nicht weit weg von irgendwelchen verschwurbelten Theorien ... Am Ende war es doch immer Obama oder Merkel, das weiß doch jeder. (Ironie off).

Sorry, aber das wird man ja wohl noch sagen dürfen ... :-D

Zitat:

@sPeterle schrieb am 6. August 2018 um 09:01:51 Uhr:



Zitat:

@MikeyAA schrieb am 5. August 2018 um 23:31:24 Uhr:


Also wer win Problem mit dieser jederzeitigen Ortbarkeit hat, darf auch kein Handy haben. Bzw. muß das Akku oder die SIM Karte immer entfernen, denn Ausschalten reicht ja nicht.

Wir sind gläsern geworden, das ist eine Tatsache.

Daß leider die Regierungen noch zu wenig damit umgehen können als manche Firmen, gerade im Bereich Terrorbekämpfung ust etwas anderes.

Aber insgesamt gibt es hier in der EU eine DSGVo, während Rußland eher geheim und China sogar offen nit diesen Daten ganz anders umgehen. 2018 ist 2018, keiner kann das aufhalten/ändern. Aber man kann darüber mitentscheiden, daß es hier eine gewisse Kontrolle gibt, und nie war echte Demokratie wichtiger als heute.

Aber jetzt Ende dieses OT-Ausflugs 😉

Du kannst die Google Standort Dienste und das GPS ausschalten ;-)

Damit deaktivierst du nur die Nutzung in Android und von App darin. Selbst ausgeschaltet sendet das Gerät regelmäßig ein Signal. Lies das mal nach! Nur wenn du entweder das Akku (was bei den neueren Geräten nich mehr geht) oder die SIM Karte entnimmst, ist Ruhe. Enn du das in Android (oder iOS) sbschaltest, heiß das nur, daß (Fremd- und Google-)Apps keine GPS Informationen mehr bekommen. Zudem weiß auch der Netzbetreiber, wo du bist, sobald er drei Sendemasten hat, zu denen du zugriff hast. Und das ist in 99,5% von Deutschland der Fall.

Es fehlt auch ein Aspekt der fehlenden SIM-Karte. Organisierte Autodiebe wissen schnell, wo die ist, und entfernen sie. Autos, die keine SIM Karte haben und trotzdem ortbsr sind, davon lassen sie die Finger. OK, klauen dann oft trotzdem das Navi...

Ja, heute interläßt jeder Daten-Fußabdrücke ohne Ende. Selbst der Optiker, wo man seine Brille kauft, gibt seine Daten mittlerweile meistens in ein zentrales System ein. "Peter Müller", "Oberuntersbach", Sehstärke 4 links 3 rechts.

Letztlich kann man in einem Land wie China leben, wo es jetzt Punkte für regierungsliebsames Verhalten, auch in sozialen Netzwerken gibt. Oder hier, wo sich der Facebook-Chef nach einer eher nicht so schlimmen Datenpanne vor dem EU Parlament entschuldigen muß. Es geht schon lange nivht mehr um das Vermeiden von Daten. Sondern darum, daß wir verhindern, daß falsche Leute an die Schaltseile in Europa kommen. Denn it den vorhandenen Datenmengen ließe sich verdammt viel Unheil anstellen, bei verdamm viel Geld, das man verdienen könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen