Wo ist der Haken - Privatleasing Peugeot 208 Sixt / 1&1
Hallo Zusammen
Der ein oder andere hat evtl. schon mal von diesem Angebot gehört:
https://mobile.1und1.de/peugeot-208-leasing#flatrate
Das Angebot wäre für uns als Zweitwagen interessant, quasi als komfortable Alternative zur Monatskarte für meine Frau.
Bis auf die 1,000 EUR SB bei der Versicherung kann ich keinen Haken finden, KM Laufleistung reicht für uns aus, was denkt ihr? Für mich klingt das alles konkurenzlos günstig. Danke für Tipps!
Beste Antwort im Thema
Bei dem Geschachere wie man sich um den Mobiltelefonvertrag drücken und vielleicht noch Winterreifen abstauben könnte, erhalte ich den Eindruck, dass man manchen Leuten ein Auto auch schenken könnte und sie dann immer noch versuchen würden irgendwie zusätzlich noch ein paar Euro aus dem wohltätigen Gönner, der ihnen das Auto schenkt, rauszuleiern.
Ich bin ja auch ein Schnäppchenjäger, aber irgendwo hat jede Kostenoptimierung ihre Grenzen.
Solche Aktionen haben einen Sinn für jene die sie starten. Wenn man diesen Sinn unterläuft, wird es mit der Zeit solche Gelegenheiten nicht mehr geben. Also einfach mal die eigene Gier zügeln und den Geschäftspartner auch leben lassen.
3856 Antworten
Zitat:
@Kingster81 schrieb am 18. Juli 2017 um 19:19:35 Uhr:
Heute unseren abgeholt... bei der Übergabe meinte der Mitarbeiter "da kommt noch was auf uns zu bei dieser Aktion...". Naja mal gewinnt man und mal die anderen, glaube Mitleid muss man trotzdem nicht haben, weder mit sixt noch mit Peugeot.Zu Reifen und Service meint er: "Service bitte bei Peugeot machen und Reifen müssen bei Rückgabe die selben drauf sein."
Das ist objektiv unter Umständen unmöglich, dass bei Rückgabe "die selben" Reifen drauf sind.
Es müssen Reifen der gleichen Dimension / Geschwindigkeitsindex / ggf. Traglastindex drauf sein, die in D und für das Fahrzeug zugelassen sind, und (so meine ich es im Kopf zu haben) mindestens 2mm Restprofiltiefe aufweisen.
Und halt keine "Ling Lang Long"...
Aber wer normal fährt kann nach 25.000 km durchaus noch die ersten Reifen drauf haben. Man fährt ja auch einen großen Teil auf Winterreifen.
"Ling Lang Long"... *tränenlach*
You made my day!
Ähnliche Themen
Nein wir haben explizit nach den Reifen gefragt weil wir eigentlich vor hatten im ersten Winter auf gute Allwetter zu wechseln. Jetzt mal schauen...
Es dürfen auch Linglanglongs drauf sein. So lange sie zugelassen sind. Außer im Leasingvertrag ist explizit eine Reifenmarke gefordert.
Es muss aber der gleichr Typ sein. Wenn Sommerreifen drauf sind, dürfen keine Allseason abgegeben werden.
Wie ihr meint... ich und meine Frau inzwischen auch mögen Autos grundsätzlich und können aus Prinzip daran nicht übertrieben sparen. Darum wird z.B. auch der sixt 208er sorgsam eingefahren, auch wenn es nicht "unser" Auto ist. Und darum werden da auch nie Billigreifen, Billigsprit oder Billigöl reinkommen. Genauso wie wir auch jeden Miet- oder Ersatzwagen gut behandeln.
Zitat:
@Kingster81 schrieb am 19. Juli 2017 um 22:58:21 Uhr:
Wie ihr meint... ich und meine Frau inzwischen auch mögen Autos grundsätzlich und können aus Prinzip daran nicht übertrieben sparen. Darum wird z.B. auch der sixt 208er sorgsam eingefahren, auch wenn es nicht "unser" Auto ist. Und darum werden da auch nie Billigreifen, Billigsprit oder Billigöl reinkommen. Genauso wie wir auch jeden Miet- oder Ersatzwagen gut behandeln.
Sehr gut, genau so sollte es auch sein!
Richtig so!
Vor allem sind dann die meisten Diskussionen um evtl. Schäden und Gebrauchsspuren bei der Rückgabe obsolet.
Welcher Sprit wäre denn gut und schonend für den kleinen? Das normale Super oder gibt's hier andere Ideen? Da ich hier etwas mit Billigsprit gelesen habe.
LG
Zitat:
@benny3041 schrieb am 21. Juli 2017 um 20:08:33 Uhr:
Welcher Sprit wäre denn gut und schonend für den kleinen? Das normale Super oder gibt's hier andere Ideen? Da ich hier etwas mit Billigsprit gelesen habe.LG
Super+ oder die teuren Kraftstoffe wie Ultimate und VPower lohnen sich nicht bei einem Motor, der nicht darauf ausgelegt ist aufgrund von Sportlichkeit.
Tank einfach kein E10, ich trau der Suppe nicht. Einfach das normale Super.
Meine Meinung.
E10 verträgt er zwar, aber ich hab das Gefühl er läuft etwas ruppiger. Vllt. nur mein subjektiver Eindruck.
Ne E10 hatte ich bei meinem alten Auto und es gab nur Probleme. Normales Super sollte wohl reichen 🙂
LG