Wo ist der Haken - Privatleasing Peugeot 208 Sixt / 1&1

Hallo Zusammen

Der ein oder andere hat evtl. schon mal von diesem Angebot gehört:
https://mobile.1und1.de/peugeot-208-leasing#flatrate

Das Angebot wäre für uns als Zweitwagen interessant, quasi als komfortable Alternative zur Monatskarte für meine Frau.

Bis auf die 1,000 EUR SB bei der Versicherung kann ich keinen Haken finden, KM Laufleistung reicht für uns aus, was denkt ihr? Für mich klingt das alles konkurenzlos günstig. Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Bei dem Geschachere wie man sich um den Mobiltelefonvertrag drücken und vielleicht noch Winterreifen abstauben könnte, erhalte ich den Eindruck, dass man manchen Leuten ein Auto auch schenken könnte und sie dann immer noch versuchen würden irgendwie zusätzlich noch ein paar Euro aus dem wohltätigen Gönner, der ihnen das Auto schenkt, rauszuleiern.
Ich bin ja auch ein Schnäppchenjäger, aber irgendwo hat jede Kostenoptimierung ihre Grenzen.
Solche Aktionen haben einen Sinn für jene die sie starten. Wenn man diesen Sinn unterläuft, wird es mit der Zeit solche Gelegenheiten nicht mehr geben. Also einfach mal die eigene Gier zügeln und den Geschäftspartner auch leben lassen.

3856 weitere Antworten
3856 Antworten

Zitat:

@benny3041 schrieb am 27. Juni 2017 um 12:36:35 Uhr:


Auf welche Daten kann man sich jetzt verlassen? Die Online Abfrage oder die Annahmebestätigung? Oder ganz anders? ^^

ich würde sagen eher auf die annahmebestatigung, aber wäre auch möglich dass das auto zum datum der onlineabfrage kommt

Nix, wie man oben sieht. 😉

Also kann ich zwischen August und spätestens Oktober mit dem Auto rechnen? 🙂

Zitat:

@benny3041 schrieb am 27. Juni 2017 um 12:36:35 Uhr:


Auf welche Daten kann man sich jetzt verlassen? Die Online Abfrage oder die Annahmebestätigung? Oder ganz anders? ^^

Hallo erstmal, ich bin der Neue. 🙂

Von Bekannten und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß die Kalenderwoche in der Onlineabfrage die Woche ist, in der Sixt sich erst per E-Mail und kurz danach telefonisch meldet, um einen Übergabe Termin zu vereinbaren, welcher dann ca. 2 Wochen nach dem Telefonat stattfindet.

Bei mir war es ursprünglich die 31. KW und in der Onlineabfrage später dann die 23.KW. Die Onlineabfrage änderte sich in der 23. KW nochmal auf die 24. KW und in dieser meldete sich auch Sixt. Meinen 208 bekomme ich nun am 3.7.2017 also in der 26. KW.

Ähnliche Themen

Klugscheißmodus ein:
Der 3. Juli ist aber KW 27!
;-)))

Zitat:

@benny3041 schrieb am 27. Juni 2017 um 12:36:35 Uhr:


Auf welche Daten kann man sich jetzt verlassen? Die Online Abfrage oder die Annahmebestätigung? Oder ganz anders? ^^

Also ich hab jetzt schon Leute gesehen bei denen das Datum der E-Mail korrekt war und bei anderen das aus der online Abfrage. Hatte aber auch Leute die einen ganz anderen Termin hatten. Bisher aber immer nur frühere Termine und nie verspätete. Scheinbar ist sixt da sehr ungenau mit Angabe der Daten.

Hm okay. Naja ich habe März die Bestellung abgeschlossen und die Online Verifizierung. Keine Ahnung, warum sich das nun so zieht. Andere haben recht schnell ihr Auto bekommen.
Habe keine Lust, dass es dann doch November oder Dezember wird obwohl in der Mail Oktober steht. Es ist halt die Vorfreude auf das Auto. Wie gesagt... Die Tagen ziehen sich sehr.. 🙁

Kurze Nachfrage :

Was hat denn der Peugeot noch an Ausstattungen? Wie z. B Tagfahrlicht, ASB, ESP etc.

LG

Peugeot 208 Active + beschriebene Zusatzausstattung des Angebots. Detailliert musst du in die Preisliste schauen:
http://www.peugeot.de/nutzliche-links/prospekte-preislisten.html

Die Zusatzausstattung habe ich mal als Auszug aus meiner Leasingbestätigung rausgezogen.

Bildschirmfoto-2017-06-29-um-09-49-46

Hier noch der Werbeprospekt dazu.

Zitat:

@gseum schrieb am 26. Juni 2017 um 15:20:03 Uhr:


Danke für die Info. Als Ergänzung/Nachfrage: M.W.n. haben die Autohersteller zumindest auf die Inhalte von CarPlay keinen Einfluss - nur Apple bestimmt, welche Apps erscheinen?

....korrekt..der Authersteller entscheidet, welche APPS auf "seinem" Radio
unterstützt / installiert werden dürfen/können.

Und genau das ist das Problem von Mirrorlink, hier kann mann nix "sperren".
Entweder alles oder gar nix..daher wird Mirrorlink so gut wie bei keinem PKW-
Hersteller eingesetzt (ausser jetzt die aktuellen VAG & Citroen Modellen).

Denn, Mirrorlink "spiegelt" die Handy-Oberfläche 1-zu-1 auf das Radio.
Somit kann ich alle Funktionen & APPS des Handy's vom Radio aus steuern
und das Handy kann im Handschufach, etc. bleiben.
Das ist ja das Geniale an Mirrorlink..und genau das wollen die PKW-Hersteller nicht,
weil sie so keine zusätzlichen Radio-Funktionen, wie InternetRadio, Navi, etc.
verkaufen tun..

Grüße

Hey Leute,

ich hab mir auch den Peugeot 208 bei sixt/1&1 bestellt (Mitte März bestellt, Voraussichtlicher Liefertermin KW 42).

Heute hab ich jetzt auch ein Angebot für Winterkompletträder von Sixt geschickt bekommen, eines das ich in dem Forum hier noch nicht finden konnte:

Continental-Winterreifen „WinterContact™ TS 860“ in der Größe 185/65 R 15 88 T
Alufelgen der Marke itWheels Felgendesign „Alisia“ silber lackiert in der Größe 6.0 x 15 mit ABE / ECE
für 439,99€ inkl. Montage

Ob die Montage inklusive ist oder nicht ist mir eigentlich egal, ich hab kein Problem damit selbst die Reifen zu wechseln - was meint ihr dann zu dem Angebot?
Auf die Schnelle hab ich die Reifen so für 52,40€ bei reifen.de gefunden, also 209,60€.
Für die Alufelgen hab ich keinne Preis gefunden...

Ich hätte schon lieber Alufelgen als Stahlfelgen, aber gerade bei Reifen hab ich wenig Ahnung worauf man zu achten hat - Winterreifen sollten ja aus Sicherheitsgründen etwas Qualität haben.

Also, bitte sagt mir mal was ihr von dem Angebot haltet oder nennt mir gerne Alternativen 🙂

Zumindest bei Apple ist das (wie oben geschrieben) m.W.n. NICHT so, dass der Autohersteller da einen Einfluss auf die Inhalte von CarPlay nehmen kann!

Zitat:

@DennisKobi schrieb am 29. Juni 2017 um 11:22:40 Uhr:


Also, bitte sagt mir mal was ihr von dem Angebot haltet oder nennt mir gerne Alternativen 🙂

Kannst bitte erst mal ein paar Seiten zurückblättern, da wurde das Angebot bereits mit Alternativen diskutiert.

Zitat:

@DennisKobi schrieb am 29. Juni 2017 um 11:22:40 Uhr:


Also, bitte sagt mir mal was ihr von dem Angebot haltet oder nennt mir gerne Alternativen 🙂

Kurzfassung, ich hole mir das Angebot, weil mich selbst im Internet ein Satz (günstiger) Alus mit den sehr empfehlenswerten TS860 rund 500€ kosten würde, plus Abholung beim Reifenhändler, der die einem oft noch aufziehen darf, wenn man beides von verschiedenen Quellen bezieht. D.h. man bekommt ein preislich echt sehr attraktives Angebot für ein gutes Produkt und erspart sich den ganzen hassle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen