Wo ist der "Bums"?
Hallo,
ich lese hier ab und zu das ihr alle so auf den "Turbobums" steht. Ich bin schon oft TDIs gefahren und die hatten einen ordentlichen Vortrieb ab ca 2000 Umdrehungen.
Bei meinem TT (180PS) merke ich zwar auch ab ca 2000 Umdrehungen das der Turbo einsetzt, jedoch ziemlich gefühlvoll ohne das man in den Sitz gedrückt wird. Ein Freund von mir, der Beifahrer war, hatte zu mir gesagt das man fast nichts vom Turbo spürt.
Habe ich irgendeinen Defekt am Turbo oder warum kommt bei mir nichts bei ca 2000 Umdrehungen.
Bin übrigens kein Frühschalter sondern drehe oft schon bis 4000 aus und das Auto beschleunigt auch gut bis über die 200km/h Marke.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Hab jetzt nen serien 180er gefühlstechnisch nicht drauf, aber etwas "drücken" sollte der auch !
Bei mir wird ner Freundin immer schlecht, wenn ich das Pedal durchtrete.
Ne andere Tante sagt immer, ihr Gehirn würde verrutschen... Naja, kann ja nicht viel sein... 😉 😁
Wenn nen neuer Turbo reinkommt, dann fliegt ihr wahrscheinlich gleich das Höschen weg. 😁
wieviel "Freundinnen" hast DU denn mittlerweile, mit denen Du ne "Spritztour" machst?😁
Wir werden heute Abend gegen 20:00 Uhr auf der Maiwoche aufschlagen. Sieht man sich, oder machste wieder ne Spritztour?😁 Gibs zu, du stellst den tt hinter der Bierbude ab und fragst eine "Freundin" nach der anderen, ob sie mal ne Runde mitfahren will, gelle?
Eben...
der TDI fängt sehr schön an hört dann aber nach 4000 U/min auf und dann gehts ab in den nächsten Gang.
Macht finde ich nicht so viel Spaß wie nen Turbo Benziner.
"Bin übrigens kein Frühschalter sondern drehe oft schon bis 4000 aus und das Auto beschleunigt auch gut bis über die 200km/h Marke."
Ich finde gerade im Drehzahlbereich zw. 4000 und 6000 machts am meisten spaß....
Also nicht zu früh wegschalten 😉
@Semtex
Kann es vielleicht sein dass dein SUV defekt ist?
Dann ist klar warum du darauf warten musst dass es dich in den Sitz drückt.
Meines war defekt und das hab ich gleich gemerkt weil der Turbobums verschwunden war.
Im 2ten Gang, merkt man den Turbobums am besten, vorallem beim aus der Kurve herausbeschleunigen.... 😁
Hatte mal ein 130 PS TDI, da setzte ab 2000upm der "Bums" richtig ein, beim Benziner ist es durch das geringere Drehmoment natürlich nich so dolle, aber schneller ist der TT trotzdem allema 😁
Zitat:
Original geschrieben von SEmteX
Ist kein Quattro, muss ich dazu sagen.
Stimmt, bei hohen Drehzahlen geht der schon sehr ordentlich ab. Da ich aber im Handbuch gelesen habe, das der Turbo bei ca 2000 Umdrehungen einsetzt, dachte ich das es mich in diesem Bereich wie bei einem TDI in die Polster drückt :-)Mal noch ne Frage nebenbei, bringt es eigendlich etwas, einen 225 Ladeluftkühler in einen 180er einzubauen? Würde das nicht schon ein paar PS mehr bringen und später auch besser fürs Chippen sein? Hätte nämlich die Möglichkeit, billig an einen LLK vom 225er ranzukommen.
Wenn ich mich nicht irre sind die gleich nur hat der 225er 2 davon!
😉
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Wie man hier sieht hat der K03 serie schon fast sein max. Drehmoment bei 2000 upm anliegen, oder besser gesagt es geht gerade richtig los... und das sollte man eigentlich schon merken...
http://www.formula.pl/pix/wykresy/audi_a3.gif
was das denn für eine Messung? Wenn ich das richtig sehe hat der original zwar knapp 250Nm, aber nur 175 PS oder so!
Wo wurde der denn gechippt? Ist nicht schlecht, was da an NM rauskommt.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
wieviel "Freundinnen" hast DU denn mittlerweile, mit denen Du ne "Spritztour" machst?😁
Wir werden heute Abend gegen 20:00 Uhr auf der Maiwoche aufschlagen. Sieht man sich, oder machste wieder ne Spritztour?
Ich hab den Überblick verloren... Aber bin immernoch stark am akquirieren. 😁
Maiwoche passt schon. Bin mit Arian auch da ! Meld dich mal...
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Wenn ich das richtig sehe hat der original zwar knapp 250Nm, aber nur 175 PS oder so!
Wo wurde der denn gechippt?
Hab ich ausm Netz. Serienleistung passt schon ganz gut, knapp 180PS und 250 NM ist absolut ok. Aber was er jetzt für ne Software drauf hat, weiß ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von SEmteX
Ist kein Quattro, muss ich dazu sagen.
Stimmt, bei hohen Drehzahlen geht der schon sehr ordentlich ab. Da ich aber im Handbuch gelesen habe, das der Turbo bei ca 2000 Umdrehungen einsetzt, dachte ich das es mich in diesem Bereich wie bei einem TDI in die Polster drückt :-)Mal noch ne Frage nebenbei, bringt es eigendlich etwas, einen 225 Ladeluftkühler in einen 180er einzubauen? Würde das nicht schon ein paar PS mehr bringen und später auch besser fürs Chippen sein? Hätte nämlich die Möglichkeit, billig an einen LLK vom 225er ranzukommen.
Der TT 225 hat im Gegensatz zum TT 180 2 LLK. Ixch gehe mal davon aus, dass 1 LLK des 225 volumenmäßig kleiner ist als der eines TT 180. Ausserdem wird der LLK des 225 gar nicht beim TT 180 passen.
Re: Re: Re: Re: Wo ist der "Bums"?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sicherlich. Aber nicht bei 2000 U/min.
Naja Leute letztendlich entscheiden nicht die NM vom Motor sonder die am Rad anliegen. Ein TDI ist in der Regel wesentlich länger übersetzt als ein Benziner von daher relativieren sich die NM ganz schnell wieder.
Ich bin trotzdem der Meinung das der 1.8T 180PS von der Charakteristik her dem TDI sehr nahe kommt. Der NM Verlauf sagt alles aus, ab knapp 2000 U/min liegt das max. Drehmoment an + 1 Denksekunde (Turbo) dann gehts hald meistens so ab 2500 U/min richtig ab. Der Unterschied ist hald das er dann bis 6500 dreht, und dadurch auch die vielen PS mehr als ein 1.9TDI mit 130 PS mehr (Stichwort: Berechnung der Leistung 😁)
Möglicherweise ist wirklich was defekt bei dir event. LMM, N75, oder SUV .....
@Flo
Der Drehmomentverlauf ist durchaus normal für einen Serien TT. Die Hersteller geben in der Regel möglichst geraden NM Verlauf an der aber meistens nicht erreicht wird. Dadurch die minimale Streuung nach oben, obwohl hier die PS nicht erreicht werden
@TT ringal
weiss ich! Meiner sieht so ähnlich aus!
Übrigens ist der Drehmomenverlauf beim TT-Motor ab Werk eigentlich linear und keine Kurve! Das heisst er steigt anfangs an und bleibt die nahezu Drehzahlende auch da!
MFG