Wo ist der Bremslichtschalter wenn er nicht unten am Pedal ist?

VW Jetta 5 (1KM)

Und hat jemand eventuell ein Foto vom Einbauort und die Teilnummer für einen VW Jutta?
Da ich leider gerade festgestellen musste das er nich am üblichen Ort ist.

Danke im voraus!

38 Antworten

Kann sein, dass da mal ne Änderung rein gekommen ist. Eventuell wird das Bremslicht aus dem ABS Block realisiert (Bremsdruckgeber G251)

Edit:
Der Bremslichtschalter ist ein Sensor am Hauptbremszylinder.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist mein Bremslichtschalter?' überführt.]

Der Bremslichtschalter befindet sich hier an der Unterseite des Hauptbremszylinders.
Lass mal den Fehlerspeicher aller Steuergeräte auslesen und relevante Meßwerte prüfen, z.B. Brems-und Kupplungspedalschalter ( soweit vorhanden).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist mein Bremslichtschalter?' überführt.]

Es kommt auf das Bj.
Bremslichtschalter müsste aber im Fehler Speicher stehen und im Kombiinstrument angezeigt werden.
Glaube eher an den Kupplungsschalter der ist nicht Diagnosefähig.

Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist mein Bremslichtschalter?' überführt.]

Danke für die zahlreichen Anmerkungen.

Ich werde die Tage mal zu meiner freien Werkstatt meines Vertrauens fahren und die sollen dann mal den Speicher auslesen.

Zitat:

Lass mal den Fehlerspeicher aller Steuergeräte auslesen und relevante Meßwerte prüfen, z.B. Brems-und Kupplungspedalschalter ( soweit vorhanden).

Ich werde die Tage mal zu meiner freien Werkstatt meines Vertrauens fahren und die sollen dann mal den Speicher auslesen. Daran sollten die 🙂 ja dann erkennen können, ob der Bremslichtschalter richtig in der jeweiligen Position arbeitet. Habe ich das richtig verstanden?

Zitat:

Bremslichtschalter müsste aber im Fehler Speicher stehen und im Kombiinstrument angezeigt werden.
Glaube eher an den Kupplungsschalter der ist nicht Diagnosefähig.

Meinst du das, wenn er nicht richtig funktioniert? Wäre es möglich, dass ein Teil des Schalters richitg arbeitet (wegen dem Bremslicht, da gibt es keine Aussetzer) und der andere Teil defekt ist (dauerhafte GRA unterdrückung/verriegelung)?

Danke vielmals an alle!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist mein Bremslichtschalter?' überführt.]

Ähnliche Themen

Die Lenkstockschalter sind berüchtigt für ihre Ausfälle, diese Art wurde bereits im Golf IV, Passat 3BG, Audi 4B ... verwendet und sorgten für viele Probleme.

Mein Ansatz währe dort. Entweder tauscht du diesen gegen ein Neuteil (kosten unter 100€) oder suchst dir einen funktionsfähigen gebrauchten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist mein Bremslichtschalter?' überführt.]

@Kev.Kue: du siehst es gibt einige mögliche Ursachen. Der Bremslichtschalter würde im Fehlerspeicher stehen, ebenso ein stellenweise fehlerhaft arbeitender Blinkerschalter (dieser in Adresse 16). Der Kupplungsschalter wird nicht von der Eigendiagnose überwacht, lasst sich im Motorsteuergerät überprüfen.
Aber noch mal: alle relevanten Schalterstellungen lassen sich in den entsprechenden Steuergeräten prüfen. Das würde ich machen um evtl sinnlose Reparaturen durchzuführen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist mein Bremslichtschalter?' überführt.]

Jep da hat skodabauer recht... die Funktion des Tempomat lässt sich mit richtiger Diagnosesoftware ( VCDS, ODIS VCP etc) in den Messwertblöcken vom STG 16 Lenksäule und Motor Stg 01 in wenigen Minuten prüfen. Hatte erst einen Tiguan mit ähnlichen Problemen da und da war es wie üblich der Blinkerhebel...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist mein Bremslichtschalter?' überführt.]

Hallo Community und Helfer

Ich habe mittlerweile einen neuen Blinkerhebel bestellt und diesen eingebaut und dieser war es tatsächlich. Habe vorher von einem Kollegen via KFZ-Software (welche genau, weiß ich nicht) prüfen lassen ob ein Fehler vorliegt. Da keiner angegeben war, gab es nur einen Weg/ eine Möglichkeit.

Also: Den Blinkerheben ersetzt und gut ists.

Vielen Dank!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist mein Bremslichtschalter?' überführt.]

Zitat:

@Kev.Kue schrieb am 10. September 2017 um 17:28:19 Uhr:


Hallo Community und Helfer

Ich habe mittlerweile einen neuen Blinkerhebel bestellt und diesen eingebaut und dieser war es tatsächlich. Habe vorher von einem Kollegen via KFZ-Software (welche genau, weiß ich nicht) prüfen lassen ob ein Fehler vorliegt. Da keiner angegeben war, gab es nur einen Weg/ eine Möglichkeit.

Also: Den Blinkerheben ersetzt und gut ists.

Vielen Dank!

Danke für deine Rückmeldung 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist mein Bremslichtschalter?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen