Wo ist der Bremslichtschalter wenn er nicht unten am Pedal ist?
Und hat jemand eventuell ein Foto vom Einbauort und die Teilnummer für einen VW Jutta?
Da ich leider gerade festgestellen musste das er nich am üblichen Ort ist.
Danke im voraus!
38 Antworten
Ok danke
Trotzdem brauch ich immer noch eine Teilenummer.
Motorcode: BLS
Motorcode: BKC
Motorcode: BXE
bis Fahrgestellnummer: 1K-6-741206
Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
Ist leider nur der von innen und damit der falsche.
Und den anderen finde ich leider nicht.
Bei meinem 1.9er TDI sitzt er unter dem Luftfilter/Ansaugrohr über´m Getriebe, wenn ich mich recht entsinne.....
Da wird das Getriebeöl drüber eingefüllt, da der Stand über der Einfüllöffnung sein muss bei dem 5-Gang-Getriebe GQQ.
Der Bremslichtschalter am HBZ ist:
5G0698459 Bremslichtschalter Reparatursatz
Der ist übrigens magnetisch gekoppelt, es läuft keine Flüssigkeit aus.
@faceman22:
Du meinst sicher den Schalter für Rückwärtsgang, wie soll den an einem Bremslichtschalter Öl eingefüllt werden?
Boah - bin ich froh, dass ich so was in meiner Werkstatt machen lasse...😁
Oder jedenfalls von einem, der sich damit auskennt... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ricardo1 schrieb am 8. April 2016 um 20:16:15 Uhr:
Der Bremslichtschalter am HBZ ist:
5G0698459 Bremslichtschalter Reparatursatz
Der ist übrigens magnetisch gekoppelt, es läuft keine Flüssigkeit aus.@faceman22:
Du meinst sicher den Schalter für Rückwärtsgang, wie soll den an einem Bremslichtschalter Öl eingefüllt werden?
Hi danke noch mal.
Wie hast du die Nummer gefunden?
Im übrigen sehr erstaunlich das es das Ding bei ebay z.B. nur in den usa gibt.
Hab absolut keine Lust 60km zum Dealer zu fahren.
Was auch sehr störend ist das das Ding so viel teurer ist wie die Deutscheersion ist.
Im übrigen warum ist das Ding so selten hier?
Jetzt hast du aber die Frage nach dem "Warum" des geplanten Tausches nicht beantwortet. Nicht das die Ursache für deinen Fehler woanders liegt...
Den üblichen ESP Fehler (hab die Nummer nicht zur Hand) wo die 200 BAR angezeigt werden.😮🙁🙁🙁🙁🙁
Teuer.....
Oder gibt es da auch schon was neues was günstiges also.
Ok das geht aber eher in Richtung "Geber für Bremsdruck G 201" und der ist Bestandteil des Hydraulikblocks. Je nach Baujahr reicht entweder der Hydroblock oder eben das ganze Teil inkl. Steuergerät und Hydroblock.
Ja richtig hab ich auch gelesen bei manchen hat aber auch der tausch des Bremslichtschalters ausgereicht.
Was natürlich sehr sehr viel günstiger und weniger arbeit ist.
Kannst du den noch was zum g201 sagen?
Kommt darauf an was im Fehlerspeicher steht. Wenn der Geber für Bremsdruck drin steht bleibt nur-wenn verfügbar- der Tausch des Hydroblockes.
Hallo liebe Gemeinde.
Leider spuckte mir die SuFu nichts aus was mir Hilft... Ich hoffe dass ich hier den Post richtig setze.
Ich habe ein Problem mit meiner GRA. Sie geht nicht, kein Lämpchen an, ... nüx. Daher dachte ich das ich den Bremslichtschalter mal ausbaue und durchmesse. Dieser soll ja am Bremspedal seinen Platz haben, doch einen Schalter sehe ich dort nicht. Könnt ihr mir helfen wo der sein soll, bzw. bin ich blind??
Danke schon mal für eure Hilfe!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist mein Bremslichtschalter?' überführt.]
Hallo Kev.Kue,
herzlich willkommen hier auf Motor - Talk.
Genau da sollte er sitzen, so steht es jedenfalls im Repleitfaden. 🙁
Was für ein BJ/MJ hat die Möhre?
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist mein Bremslichtschalter?' überführt.]
Zitat:
Was für ein BJ/MJ hat die Möhre?
BJ ist 2006.
Bremslicht funktioniert natürlich. Was mich zwar wundert, ohne Schalter, aber er geht, falls das eine hilfreiche Info ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist mein Bremslichtschalter?' überführt.]