Wo ist das?
Frohes Neues!
Ich spiele seit längerem ein Spiel, meistens leider ganz alleine. Vielleicht ist das nicht ohne Grund. 😉 Aber ich dachte, mit Neujahr versuche ich hier mein Glück. Vielleicht findet der eine oder andere auch Spaß daran, was mich sehr freuen würde.
Worum geht es? Ganz einfach - einer postet ein Foto und es soll herausgefunden werden, wo GENAU und in welche RICHTUNG das Foto gemacht wurde. Idealerweise mit einem Screenshot (oder Link) zu Google Street View, falls Street View für den Ort existiert. Ein Punkt mit Pfeil auf einem Screenshot einer Karte tut es auch - bei OpenStreetMap wird es keine rechtliche Probleme geben. Wer das richtig schafft, ist als nächster dran, genau so wie bei unserem Was ist das?-Spiel.
Damit wir doch noch etwas bei Thema des Forums bleiben, soll auf dem Foto ein Käfer oder anderer luftgekühlter VW drauf sein. Im Netz gibt es davon gefühlt Millionen. Die Aufgabe soll auch lösbar sein. Z.B. ein Käfer am Feldweg vor einer Kuhwiese wird wohl nicht zu der Gattung lösbar zählen. Wenn aber auf dem Foto zusätzlich noch ein Wegweiser abgebildet ist, auf dem zu sehen ist, dass 20 km nach links Ort X und 50 km nach rechts ein Ort Y liegt und im Hintergrund ein Dorf mit zwei Kirchtürmen und einer Burgruine am Hang zu sehen ist, ist das mit viel Geduld und Fleiß eine ganz lösbare Aufgabe. Geduld und Fleiß sind neben guter Beobachtungsgabe und Fähigkeit, Landkarten zu lesen ganz essentiell. Ich muss gestehen, dass die Liebe zu Landkarten der Grund ist, warum ich das gerne spiele. Was mir auch Spaß macht, sind die Foto-Paare früher-huete, was gerne historisch Interessierte machen.
Aber im Grunde ist das ein Detektivspiel. Stellt euch vor, ihr seid der Kommissar, der ein Kriminalfall lösen soll. Ihr habt ein Foto und ihr wisst, dass wenn man es schafft, den Ort zu identifizieren, der böse Bube geschnappt werden kann, oder der Versteck eines Diebesgutes gefunden werden kann. Daher was in echtem Leben gilt - auch hier ist alles erlaubt. Buchstäblich alles! (Im Rahmen der Legalität natürlich.) Das bedeutet, dass man alle Quellen benutzen darf, auch die Google-Rückwärts-Bildersuche, auch dass man Leute fragen kann, einfach alles was man will. Als ich das Spiel mal mit einem Arbeitskollegen gespielt habe, habe ich Google-Rückwärts-Bildersuche verboten, weil es zu einfach macht. Aber Regel sind nutzlos, wenn man deren Einhaltung man nicht überprüfen kann. Daher lieber keine Regeln. Dann muss der Aufgabesteller vorher selber überprüfen, ob Google das Foto knackt oder nicht.
Lange gelabbert, jetzt ein paar Beispiele.
Beispiel 1:
Hier ein Foto was ich auf TheSamba in dem Cool vintage photos...-Thread gefunden habe, was übrigens super Quelle für Inspirationen ist und einfach ganz nett zum Angucken von alten Fotos:
https://i62.photobucket.com/.../p000796_resize.jpg
Das war noch mit Verbot von Google-Rückwärts-Bildersuche, denn Google findet das sofort. Aber auch so ist das Rätsel nicht besonders schwer, denn auf dem Haus gibt es Schilder mit Ortsangaben und Entfernungen. Also eine Karte raus, Kreise abstecken und man hat den Ort - Carentan, Normandie, was sehr plausibel erscheint, wenn man sich das Foto anschaut. Für Carentan gibt es Street View, also fahren wir virtuell durch den Ort, der zum Glück recht klein ist, und hoffen, dass das Haus noch heute da steht. Ja, irgendein Haus steht noch da (aber ein Stück weiter und sieht ganz anders aus!), aber nur anhand des Hauses zu suchen, würde kaum zum Erfolg führen. Die Lösung sieht so aus:
https://www.google.com/.../...fokl6VS33o0qdzVah9XZw!2e0!7i13312!8i6656
An diesem Beispiel wird klar, dass man auf viele Faktoren achten muss. Einfach „ich suche ein Haus mit Walmdach mit zwei Fenster oben und unten eine Tür und ein Fenster“ ist nicht immer hilfreich. Nach Jahrzehnten können sich viele Details ändern, auch kann das ganze Haus einfach weg sein. Hier muss man auf die Häuser im Hintergrund achten und deren Dächer und Kamine. Auch die Strommaste sind hilfreich. Was aber noch weiter hilft, ist einfach nach „DESIRE INGOUF“ (es steht auf dem Haus) zu googlen. Dann entdeckt man auch die ganze Geschichte und andere Fotos. (Link 1, Link 2)
Das Rätselfoto muss auch irgendwie bekannter sein, denn es taucht manchmal bei den früher-später-Vergleichen auf, wie hier: jetzt - früher.
Was auch toll an diesem Spiel ist - am Anfang war ein Foto mit einem Kübel und am Ende liest man sich tagelang in interessante Geschichte ein und guckt sich Videos von Hobby-Historiker auf YouTube an. Ich liebe das! Nebenbei entdeckt man, dass die Modellbauer dieses Haus nachbilden und dass die Schlacht in Carentan Grundlage für einen Film war, der berühmt für seine extrem drastische Kampfszenen sein soll („Band of Brothers – Wir waren wie Brüder“, selber noch nicht gesehen).
Hier noch zwei weitere, recht einfache, Beispiele, diesmal ohne große Analyse, wobei ich beim dem zweiten Foto schon vergessen habe, wo das war.🙂
OK! Wenn jemand bis dahin geschafft hat und die Lust auf das Spiel hat, hier das erste Rätselfoto:
https://www.thesamba.com/vw/gallery/pix/1827286.jpg
(Quelle war der oben genannte Thread auf TheSamba.)
Wo ist das? Die Antwort soll den Ort auf der Karte mit Blickrichtung beinhalten oder Street-View-Link.🙂
Es ist vielleicht nicht super einfach, aber um so mehr macht es Spaß, wenn man es schafft zu lösen!
4711 Antworten
Zitat:
@DocKleinschmidt schrieb am 11. Februar 2024 um 12:15:02 Uhr:
War doch ein ganz nettes kleines Rätsel oder?
Für mich auf jeden Fall! Und ohne Lens. Daher war ich so scharf drauf, dass Naxel es ernsthaft versucht. Kein stundenlanges Sichten von Fotos, kein Rumgeiern auf StreetView - mit der richtigen Idee gleich am Ziel. Toll.
Jo, das war halt das mit „Weihnachten 2035“. Wenn Du gut bist… 😁
Als ich gelesen habe, dass sie über tausend Geschäfte hatten und nach dem Krieg immer noch aberhunderte, habe ich den Kaiser aufgegeben.
Geeenau - und zum anderen Geschäft fand ich eben absolut überhaupt nichts (dank "falscher" Suchmaschine).
Um auf die Adresse zu kommen musste man schon mal die Stadt annehmen oder in die engere Auswahl nehmen. Nur mit Billmann und Drogerie wird man bei Google nicht fündig. Ich habe auch andere Städte in Erwägung gezogen fand dann Baden Baden alleine aufgrund der Architektur z.B. Balkongeländer naheliegend. Etwas Geduld bitte, ich bin unterwegs….
LG, andreas
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 11. Februar 2024 um 13:15:46 Uhr:
Geeenau - und zum anderen Geschäft fand ich eben absolut überhaupt nichts (dank "falscher" Suchmaschine).
Es ist tatsächlich sehr interessant, dass es zu Kaiser‘s Kaffee und/oder Billmann in Baden-Baden rein gar keine historische Fotos gibt. Ungewöhnlich. Auch wenn man die Lösung kennt, ist es mir nicht gelungen, irgendein altes Foto zu finden. Sehr seltsam.
Und noch was. Das Kennzeichen vom Mercedes. Ich dachte, es wurde von Doc retuschiert, um nicht zu einfach den Zielort zu verraten Ich konnte da keine zwei Buchstaben (oben/unten) erkennen. Bis ich dentlich gesehen habe, dass es ein großes „W“ ist, wo mitten drin eine Schraube steckt. 🙂 „W“ wurde verteilt, nachdem „AW“ zu neige ging.
Zitat:
@Kaeferli1303 schrieb am 11. Februar 2024 um 13:43:36 Uhr:
Um auf die Adresse zu kommen musste man schon mal die Stadt annehmen
Nicht zwingend. Es reicht grob die Gegend und die hat man aus den Kennzeichen (AW, W). Für baden württemberg "drogerie billmann" liefert Google bei mir einen einzigen Link, und zwar:
https://www.baden-baden.de/.../1926_adressbuch_baden_baden.pdf
Wichtig: die Anführungszeichen müssen so in Google eingegeben werden.
Oder gleich mit der Idee mit Adressbuch nach baden württemberg drogerie billmann adressbuch googlen. Da kommen viele alte Adressbücher.
Also bei mir liefert Google bei Abfrage 'Drogerie Billmann' (ohne weiteren Bezug zu ieiner Region) als zweiten Treffer ganz oben das hier, da steht auch sofort Baden-Baden...?!
Du hast recht! Im Nachhinein fällt mir ein, dass ich das auch gesehen haben, aber, aus welchem Grund auch immer, ignoriert habe. Ich habe es nur mit dem alten Adressbuch gefunden.
Hallo in die Runde!
So, ich bin auf der Rückfahrt von meinem Schwiegervater und bringe von dort ein Bild in eigener Sache mit. Er kann es mir leider nicht mehr sagen wo das Bild im Anhang aufgenommen wurde.
Ich bin ja nur froh, dass rechts links jeweils noch ein Käfer steht! ;-)
Also ich weiß selber nicht wo das Bild entstand. Vielleicht verstoße ich hier erneut gegen die Regeln aber wenn wir es gemeinsam rausfinden, kann ich mit meinem Schwiegervater über die Reise sprechen…. (leider dement und fast blind)
Kennt noch jemand das Fahrzeug in der Mitte vor dem gerade mein Schwiegervater kniet?
Immerhin auch ein Fahrzeug mit Boxermotor…. Das weiß ich zumindest, denn
tatsächlich hat er den Wagen als Student (1Jahr alt, 1 Vorbesitzer) gekauft und er steht noch heute in seinem Keller! ;-)
Wenn wir etwas rausfinden poste ich auch ein aktuelles Bild und den Typ von dem Wagen. 😉😁
Wäre wirklich toll wenn wir etwas gemeinsam schaffen!
LG, andreas
Das ist ein "großes Goggo", ein Glas Isar!
Guckst Du: https://de.wikipedia.org/wiki/Glas_Isar
Boxermotor wär mir allerdings neu - ich denke, die hatten einen Twin...
Muß ich gleich recherchieren... 😉
Und schon fertig. 😁
Hier steht mehr:
https://www.glasclub.de/.../historie?showall=1
Ist tatsächklich ein Boxer, der aus zwei Zylindern und 600 ccm die 25 PS holt(e), für die der Brezelkäfer vier Zylinder und 1100 ccm brauchte! 🙄
Kommt von der Literleistung somit fast an die Nachkriegs-BMW-500er mit 24 PS ran! 🙂
Und wo das Café ist, hat der Schleich für Dich und Deinen alten Schwiegerherren in nullkommanix gefunden... 😁
Da fühlt man gleich mit mit Dir! Das ist ziemlich sicher hier in Sneek. Diese 'Doppel-Ornamente' (oder wie man diese 'Zapfen' nennen will) die man da oben links am Suchbild erkennt sind glaub ich so charakteristisch dass es nur diesen Schluß zulässt auch wenn sich sonst einiges geändert hat. Gibt aber auch alte Postkarten ohne diesen neueren Vorbau, das schaut schon so aus als würde es passen. Ich such noch mal weiter aber wie gesagt, das ist so besonders, das kann eigentlich nur da sein.
Das sieht doch eigentlich ganz gut aus DocKleinschidt!
Das mit den Balken oben am Dach ist sehr interessant.
Das bedeutet, dass mein Schwiegervater bis dort 300km zurück gelegt hat! - Und dann einen Platten... 😕
Ja und Naxel hat natürlich recht! Ein GLAS ISAR! Eigentlich ein T600 aber mein Schwiegervater hat nach ein paar Jahren einen 700er Motor gekauft und von zwei Bing Vergasern auf Zentralvergaser umgestellt... Aber auch der original 600er ist hier noch vorhanden. (Frage mich jetzt gerade ob er das damals hat eintragen lassen?) Interessant ist die Dynastartanlage. Anlasser und Lichtmaschine in einem! Darüber kann ich mich heute noch mit ihm unterhalten aber die jüngere Vergangenheit ist komplett weg. Also eigentlich ist der Wagen fahrbereit, zuletzt hatte ich mit ihm noch den Hauptbremszylinder zerlegt und mit neuer Feder und Manschetten überholt.
Also Naxel, für die Lösung gibt es ein Bild aus dem Keller. - Aber nicht das Ihr jetzt versucht zu recherchieren wo der steht! 🙂😰
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 12. Februar 2024 um 19:52:23 Uhr:
Und wo das Café ist, hat der Schleich für Dich und Deinen alten Schwiegerherren in nullkommanix gefunden... 😁
Leider verpennt. 😉 War beschäftigt. Aber zum Glück hat der Doc übernommen.
Wie geht es nun weiter?
Zitat:
@Kaeferli1303 schrieb am 12. Februar 2024 um 23:04:22 Uhr:
Das sieht doch eigentlich ganz gut aus DocKleinschidt!
Das mit den Balken oben am Dach ist sehr interessant.
Das bedeutet, dass mein Schwiegervater bis dort 300km zurück gelegt hat! - Und dann einen Platten... 😕Ja und Naxel hat natürlich recht! Ein GLAS ISAR! Eigentlich ein T600 aber mein Schwiegervater hat nach ein paar Jahren einen 700er Motor gekauft und von zwei Bing Vergasern auf Zentralvergaser umgestellt... Aber auch der original 600er ist hier noch vorhanden. (Frage mich jetzt gerade ob er das damals hat eintragen lassen?) Interessant ist die Dynastartanlage. Anlasser und Lichtmaschine in einem! Darüber kann ich mich heute noch mit ihm unterhalten aber die jüngere Vergangenheit ist komplett weg. Also eigentlich ist der Wagen fahrbereit, zuletzt hatte ich mit ihm noch den Hauptbremszylinder zerlegt und mit neuer Feder und Manschetten überholt.
Also Naxel, für die Lösung gibt es ein Bild aus dem Keller. - Aber nicht das Ihr jetzt versucht zu recherchieren wo der steht! 🙂😰
Sehr geil. Aufwecken, aus dem Dornröschenschlaf!!!