Wo ist das LKM (bilder anschauen)

BMW 3er E36

Tag alle zusammen. Meine Tachobeleuchtung geht nicht. Alles andere geht. Abs/asr/airbag leuchten funktionieren wie immer. Die Tachonadeln sind auch oky. Nur die 3 grosse Birnen (t10 fassung) funktionieren nicht mehr. Mein Schalter fürs Standlicht und Abblendlicht also die 1,2 Watt birne ist auch tot. Kann mein LKM (Lampenkontrollmodul) defekt sein. Habe imAnhang zeei bilder hochgeladen. Welches ist es oder habe ich sowas garnicht...

BMW E36
95BJ
180TK.

mfg ivor

20130211-104413
Beste Antwort im Thema

Licht Kontrol Modul, sitzt hinter dem Handschuhfach
http://i.imgur.com/utomQ.jpg
http://i.imgur.com/6XWYU.jpg
http://i.imgur.com/81qHH.jpg
http://i.imgur.com/5XFsF.jpg
http://i.imgur.com/f2rDu.jpg
http://i.imgur.com/rPIBF.jpg

Ich denke aber auch, dass es an den Leuchtmitteln liegt im Kombi

35 weitere Antworten
35 Antworten

Abend, also wie um die Uhrzeit.
Wenn ich die Zündung anmache dann leuchten so ziemlich viele Lämpchen (Öl,Batterie,Airbag, Kühlertemperatur Roter Berreich, Tank Reserve und ASR. Nach paar sec. gehen die meisten aus und es Leuchtet nur noch durchgehen Öl und Batterie Zeichen. Wenn ich den Motor Starte dann gehen die auch aus, und ich sehe nur noch meine Kilometeranzeige 🙁 mehr leider nicht.....

Ich habe schon alles Überprüft.

Alles OKY 🙁

Aber gehen wir von aus, es ist das Grundmodul! Was würde da noch gehen und was nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Ivor


Abend, also wie um die Uhrzeit.
Wenn ich die Zündung anmache dann leuchten so ziemlich viele Lämpchen (Öl,Batterie,Airbag, Kühlertemperatur Roter Berreich, Tank Reserve und ASR. Nach paar sec. gehen die meisten aus und es Leuchtet nur noch durchgehen Öl und Batterie Zeichen. Wenn ich den Motor Starte dann gehen die auch aus, und ich sehe nur noch meine Kilometeranzeige 🙁 mehr leider nicht.....

Die km-Anzeige, samt Tages-km-Anzeige, hat eine separate LED-Beleuchtung, die hat, genau wie die Kontrollleuchten im KI, mit der KI-Hintergrundbeleuchtung absolut Null zu tun!

(Hinweis: KI =

K

ombi-

I

nstrument, landlaeufig auch pauschal als "Tacho" benannt).

Zitat:

Ich habe schon alles Überprüft.

Halte ich fuer aeusserst unwahrscheinlich, auch wenn das evlt. etwas "arrogant" rueber kommen sollte ...

Hast Du das nun nachgemessen oder

nur

"mal eben alles" angeschaut?

Zitat:

Alles OKY 🙁

Sicher nicht! - Sonst wuerde das inzwischen wieder funktionieren!

Anmerkung meinerseits dazu:

Hast Du die "zustaendige Sicherung" bzw. das Poti am Lichtschalter inzwischen mal

durchgemessen?

Wenn nicht, wuerde ich es an Deiner Stelle jetzt mal in Angriff nehmen, um das tatsaechliche Problem einkreisen zu koennen!

Zitat:

Aber gehen wir von aus, es ist das Grundmodul! Was würde da noch gehen und was nicht?

Alles, was von Dir oben schon beschrieben wurde, weil es damit nichts, also absolut

null

damit zu tun hat!

Ich habe immer noch keinerlei Ahnung, wie meine "Kollegen" hier wohl sicher auch, wie Du da, zumindest in dem Zusammenhang, auf das schmale Brett zum "Grundmodul", nennt sich bei BMW im Uebrigen traditionell ZKE (Zentrale KarosserieElektronik), kommst 😕

Zitat:

Original geschrieben von Ivor


Aber gehen wir von aus, es ist das Grundmodul! Was würde da noch gehen und was nicht?

Okay....gehen wir mal davon aus.....

Wenn ich das Grundmodul abstecke,dann funzen die Fensterheber,das Schiebedach und meine ZV in meiner Limo nicht mehr.Und die Dimmfunktion der Innenbeleuchtung tut auch nimmer.

Den Tacho interessiert das aber herzlich wenig.Der leuchtet weiterhin munter vor sich hin,aber steck das Ding halt mal ab,dann siehst ja,was passiert. 😉

Miß aber auch unbedingt die Teile durch,die wbf gerade noch genannt hat!Is schneller passiert,als dein Grundmodul zu tauschen und is dazu kostenlos.

Greetz

Cap

Nur so als genereller Hinweis: Beim KI des E36 gibt es keine - ich wiederhole: keine - LED. Nicht eine einzige. Das wird alles über Glühlampen beleuchtet.

Ähnliche Themen

das wird wohl alles sein fuer das GM, was Cap da aufgefuehrt hat. Evtl. noch Wischen/Waschen.

Hab hier eine Beschreibung des E34/E32 gefunden, was das GM alles macht, sollte aehnlich sein am E36:

Beim Anlegen der Versorgungsspannung am Grundmodul wird die Fahrzeug-Konfiguration wie:
- mit/ohne elektrischen Fensterhebern (FH)
- mit/ohne elektrischem Schiebedach (SHD)
- mit/ohne Anpreß-Kraft-Steuerung (AKS)
- mit/ohne Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA)
erkannt und gespeichert.
Wichtiger Hinweis: Alle Grundmodule dürfen nur bei abgeklemmter Fahrzeugbatterie eingesteckt werden, da sonst aufgrund der undefinierten Kontaktierung der Signale beim Einstecken des Grundmoduls eine falsche Fahrzeug-Konfiguration gespeichert und somit mindestens eines oder mehrere der o.g. Systeme außer Funktion gesetzt werden. Abhilfe:Sind eine oder mehrere der GM-Funktionen auf diese Weise gestört, ist die Batterie für mehr als 10 Sekunden abzuklemmen. Anlage zur SI 61 02 92 (463) GM-Funktionsänderungen ab MJ 92 - E 32 / E 34: Wiederhol- und Zeitsperre bei Scheinwerfer-Reinigungsanlagen (SRA): Zeitsperre: 3 Minuten,SRA Zyklus bei jedem 5. Waschzyklus. Die Laufzeit der Intensiv-Waschpumpe wurde von 3 auf 2 Sekunden reduziert. Die Mindest-Wischer-Intervallzeit ist ab 2 Sekunden programmierbar (anstatt 3 Sekunden). Die Erhöhung des Anpreßdruckes beim Scheibenwaschen erfolgt auch während des Trockenwischens; bisher nur während des Pumpenbetriebes. Die Asynchronstellung bei der Zentralverriegelung (ZV) ist bei allen E 32-Modellen entfallen.Bei E 34-Fahrzeugen bleibt die Asynchronstellung nur für die ZV-Befehle verriegeln und verriegeln/sichern erhalten.Die Wiederaktivierung der ZV-Befehle verriegeln nach einem Crash erfolgt durch den Befehl verriegeln/sichern mit dem Schlüssel an der Fahrer- bzw. Beifahrertür. Die Mautfunktion funktioniert für alle elektrischen Fensterheber(FH) in Richtung "auf" (außer LA Nordland). An der Fahrertür bleibt die Mautfunktion auch in Richtung "zu".Die Mautfunktion der elektrischen Fensterheber an der Fahrertür und am Schiebe-Hebedach in Richtung "zu" kann nur noch von dem jeweiligen Schalter unterbrochen werden.Die Innenlicht-Abschaltverzögerung beträgt 15 Sekunden statt bisher 20 Sekunden.

Ich hatte das mal dass gar keine Beleuchtung innen mehr ging. Da lags, wie schonmal geschrieben, am Dimmer.

Man kann sich aber einem Problem natürlich auch von teuer nach billig annähern. 😉

Also, ich habe alle Sicherungen überprüft: Alles oky
Ich habe so ziemlich alles auf SMD/LED umgebaut/umgetauscht.

Beim ersten ausbau von meinem Tacho habe ich die Batterie abgeklemmt.
Habe alle normalen Lampen im Tacho ausgebaut.

Dann habe ich die SMD verbaut (blau).

Danach alles schön zusammen gemacht und das Tacho wieder eingebaut und angeschloss.

Dann die Batterie wieder ran also nur den Plus poll und alles ausprobiert. Manche SMD gingen und manche nicht!!!

Lag dann an dem Fließstrom von den SMD. Dann wieder Batterie abgeklemmt und Tacho wieder raum, die SMD umgedreht und wieder alles eingebaut und die Batterie wieder ran.

Jetzt ging alles nur die Hintergrundbeleuchtung ging immer noch nicht.

Habe dann das Tacho wieder ausgebaut und die Batterie NICHT abgeklemmt (keine lust immer die kacke abzuklemmen).

Habe wieder das Tacho ausgebaut und die SMD umgetauscht gegen andere.

Tacho wieder angeschlossen und wo ich den einen Stecker rangemacht habe hat nur ganz kurz eine (wie ich kurz gesehen habe) geleuchtet und ging wieder aus.

Ich hoffe das ich jetzt damit kein kein Kurzschluss gemacht habe.

Ich werde das Tacho nochmal ausbauen und einfach mal die Orginal Lampen einbauen und sehen ob es dann wieder geht.

Ich weis nicht mehr was ich machen soll. Vorallem es Funktioniert (Leuchtet) alles.

Am besten wär es wenn jemand aus Berlin kommt und man sich treffen könnte...

DAS haettest Du uns schon alles im ersten Post sagen sollen, dass Du umgebaut hast.

Also ich bin damit raus hier.

@E32_Highline
Der E36 hat nur die von mir erwähnten Funktionen in der ZKE,WiWa-Steuergerät is extra.

@Ivor
Na,das hat aber lang gedauert....wie fühlt sich das an,wenn dir jemand fremdes in der Nase rumpopelt? 😕

Welche LED hast denn für die Hintergrundbeleuchtung reingefummelt (Link) und wie hast du das angestellt?

Greetz

Cap

Bild 1 und 2 kleine smd für die symbole insg. 20stück. Funktionier...
Bild 3 und 4 für Tacho Hintergrund 3 stück. Geht leider nicht. Da aber auch die fassung zu klein ist. Habe mir dann 3 neue led lampen gekauft mit t10 fassunv. Die passen genau wie meine alten. Einfach zu stecken... Die gehen leider auch nicht... Und das letzte Bild das sind meine alten Lampdn.

Screenshot-2013-02-12-18-44-41

Sorry mein handy spinnt bei hochladen drr bilder

Meine alten
20130210-135148-1-fuer-forum
Hintergrund 3x
+1

Ich seh da nur keine SMD-LEDs...

Und mit denen, die du gezeigt hast, wird das Ergebnis nicht gut werden. Das Prismensystem auf der Rückseite der Tachoscheibe ist auf Glühlampen ausgelegt, die eine Abstrahlung von nahezu 360° haben.

Also die Ausstrahlung von den Smd ist viel besser als die glühlampen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen