Wo Heck- und Seitenscheiben umbauen lassen?
Moin,
ich habe günstig einen Satz original getönte Scheiben für meinen Avant VFL bekommen.
Also, Heckscheibe, hintere Seitenscheiben und hintere Türscheiben.
Jetzt suche ich jemanden der mir das einbaut. Die bekannten "Autoglaser" wollen dafür zwischen 800 und 1000€. Das investiere ich nicht für ein paar dunkle Scheiben.
Mein "Haus und Hofmechaniker" sagt ehrlicherweise "Kann ich nich ..."
Kennt jemand evtl. eine gute (!) Werkstatt in Mittelhessen (Gießen, Marburg, Butzbach, Wetzlar, Friedberg, Vogelsberg, ...) die so was machen könnte? Wer außer den Autoglasern hat denn noch mit so was zu tun?
Gruß, smartie
Beste Antwort im Thema
Er Schrieb doch:
...,"habe günstig einen Satz original getönte Scheiben für meinen Avant VFL bekommen"
Gibt auch Leute die Tönen die Scheiben indem sie die Scheiben Austauschen.
Wahrscheinlich der erste Thread dieser Art ?
26 Antworten
Nur zum Verständnis: Du meinst sicherlich folieren oder? 800-1000? Ich habe 300 € bezahlt bei einer Autoglasfirma hier im hohen Norden.
Eine ähnliche Firma habe ich bei google gefunden mit den Suchworten autoglas gießen. Die Firma hieß autoglas mittelhessen. Das Angebot ähnelt stark dem meinigen vor längerer Zeit.
Er Schrieb doch:
...,"habe günstig einen Satz original getönte Scheiben für meinen Avant VFL bekommen"
Gibt auch Leute die Tönen die Scheiben indem sie die Scheiben Austauschen.
Wahrscheinlich der erste Thread dieser Art ?
Das heißt du hast die türscheiben hinten, dreiecksscheiben seitenteil und die heckscheibe? wenn du sline hast muss der spoiler glaub ich auch noch runter...und erneuert werden... bei den seitenteilscheiben gibt es auch unterschiede, mit und ohne chrompaket...ansonsten is es eigentlich ganz einfach, schneidschnur nehmen und rausschneiden, draht würd ich nicht nehmen da mir die gefahr den lack zu verletzen zu gross ist
Da frage ich mich, welchen Vorteil das hat, diesen Aufwand zu betreiben?
Ähnliche Themen
Keinen und @smartcore ist der Aufwand sicherlich nicht bewusst.
Ganz einfach: Es sieht nunmal sehr viel besser aus als die selbst Folierten Scheiben. Gerade die Ränder bekommt man optisch einfach nicht schön hin.
Hintere Türen müssen ja wohl auch Zerlegt werden, das ist auch nicht mal eben so getan, Afaik immer noch einfacher Getan als die Verklebten Scheiben,...
Kann es sein das man bei Getönte Scheiben ab Werk die Heizdrähte nicht sieht, oder diese nicht so Auffallen als wenn man nachträglich die Scheiben Tönt ?
Das mit dem Rand sieht dann so aus:Klick
Beim A4 Avant hast du bei den drei Scheiben hinten was die Ränder angeht überhaupt kein Problem. Zumal wenn es jemand macht der sein Handwerk versteht bin ich sicher das du auch zwei wenn nicht sogar drei mal hinschauen musst um die nachträgliche Folierung zu erkennen. Bei den hinteren Türen macht es vielleicht schon noch einen gewissen Sinn die gegen original getönt zu tauschen.
Das wage ich arg zu beweifeln.. Wenn man weiß wie original getönte Scheiben aussehen sieht man nachträglich folierte Scheiben auf den ersten Blick.
Dem ist so. Insbesondere die hässlichen, orangen Heizungsdrähte leuchten beim Folien so richtig aus dem Schwarz raus...
Ihr seid also beide der Meinung das sich das Ergebnis beim alte Scheiben rausschneiden und original getönte einkleben so krass abhebt das ihr den Aufwand der damit zusammen hängt akzeptiert und diesen natürlich auch bezahlen würdet?
Nö, hat keiner gesagt. Ich hätte erst keinen gekauft mit ungetönten Scheiben. Ich bin auf die Aussage von @Jimmbob23 eingegangen.
Die orangen Heizdrähte sieht man, da muss ich @thug86 zustimmen. Mir persönlich ist es aber egal. So viel mir mein Autoglasbauer des Vertrauens erklärt hat, sind die Möglichkeiten beim Werkseinbau begrenzt. Die Folierung ist um ein paar Stufen dunkler.
Interessante Diskussion.
Ich persönliche finde nachträglich folierte Scheiben billige Tuningkacke und hässlich. Aber das mag ja jeder sehen wie er will. Die Frage war auch nicht: Folie oder Scheiben tauschen?
Dass das mit gewissem Aufwand verbunden ist, ist mir klar. Nur 800-1000€ ist es mir eben dann doch nicht wert. 250-300€ würde ich investieren. Wenns dafür nirgends machbar ist, dann verkauf ich die Scheiben halt wieder.
Wenn also jemand auf meine konkrete Frage einen Antwort hätte, wäre ich sehr dankbar.