Wo habt ihr Euren DACIA gekauft?
Hallo,
vor dem bevorstehenden Neukauf möchte ich mir gerne einige Meinungen diesbezüglich einholen.
Wäre mein erster Neuwagen und ich stehe nun vor der Frage: Direkt beim Händler kaufen, also vor Ort oder einen billigeren EU-Import aus dem Internet bestellen!???
Diese EU-Import Angebote sind schon einige Euro billiger als wenn ich meinen Wunschwagen direkt beim Händler hier um die Ecke bestellen würde.
Habt Ihr Erfahrung damit gemacht was das betrifft???
Denn wenn ich noch mehr sparen kann, freu ich mich natürlich noch mehr, aber ich trau dem Internetangebot nicht so ganz, obwohl die Fahrzeuge alle bei mobile.de drinne stehen, aber das muss ja nix heißen.
Beste Antwort im Thema
Ich nicht 🙄
Dein ständiges rumgenöhle über die Überführungskosten wird doch langsam langweilig, gibst du dies eigentlich auch bei anderen Marken zum besten oder nur hier im Dacia Forum 🙄
Warum sollte die Übergabeinspektion mit der Marge abgedeckt sein ?, Walter noch mal nur für dich:
Keiner arbeitet für umsonst ( na ja vielleicht du schon ), warum sollte der Händler bei der kleinen Marge eines Karpatenbombers alles incl. machen 😕🙄
So Walter, jetzt kannste weiter über die bösen Händler und die noch viel viel böseren Verkäufer herziehen
28 Antworten
Habe meine bei Auto Boden gekauft und war auch sehr zufrieden. Ich persönlich würde nicht über einen EU Impoteur bestellen den ich möchte falls mal was ist auch dort hinfahren wo ich den Wagen gekauft habe denn ich finde da hat mann direkt eine andere basis als wen mann mit seinen Wagen irgend eine Vertragswerkstatt anfährt.
MFG
Sandeoracer
Ja bei Auto Boden wollte ich mich am Sa mal informieren gehen bzw. den Wagen auch mal live anschauen...
Wenn du dort einen Wagen Kaufen solltes fragen sie dich wie du auf Boden gekommen bist kannst ja sagen das Autohaus Boden von Makus Künnert emfohlen worden ist.
Woher kommst du ? Ich komme aus Gelsenkirchen.
MFG
Sandero Racer
Zur Zeit gibt es laut meines Wissens 2 Autohäuser Boden, eins in Essen uns eins in Mülheim, werde in das in Mülheim fahren, weil das laut Routenplanter ca. 10-15 Minuten von mir entfernt liegt, komme aus Ratingen. Fall sie mich fragen sollen, kann ich gerne Auskunft geben :-)
Ähnliche Themen
Es gibt 4 Autohäuser 3 in Essen einer in Mühlheim.
3 verkaufen Dacia. Habe meinen in Essen Frillendorf in der Langemarckstraße gekauft.
Dort war alles Top habe auch einige extras bekommen wie z.b Warndreieck , Warnweste,Verbandskasten,Fußmatten , eine Flasche Sekt und einen Reissegutschein im Wert von 100 Euro.
MFG
Sandero Racer
Mh das hört sich echt gut an, vielleicht sollte ich doch den Umweg über Essen nehmen :-P Sind auch nur 5 Minuten weiter weg... :-)
Ja finde ich auch den Verkäufer den ich hatte war Herr Schächtel wenn mich nicht alles teuscht. Der wird sich bestimmt an un s erinnern .
Waren mit unseren Kindern da und die haben alles gegeben.
MFG
Sandero Racer
Hab meinen Im Autohaus Witzel in Bochum gekauft!
Super übergabe sag ich nur!!
MGH Dargaard
Meine Eltern haben ihren Dacia Logan MCV in Adenau am Nürburgring bei Autohaus Kirfel (Renault / Dacia) Verkäufer gekauft.
Hallo,
ich habe meinen beim Autohaus Raiffeisen in Bitburg erstanden.
Alles Top.
Zu dem Thema Reimport aus dem Internet kann nich nur sagen:
!! FINGER WEG !!
Ich hatte zunächst im März bei einem Niederländischen Unternehmen einen Logan MCV Laureate mit LPG bestellt. Nachdem man mir als Lieferzeit Juni bestätigt hatte und das Fahrzeug mitte Juli immer noch nicht da war (die Rechnung allerdings schon), habe ich dann mal nachgefragt. Nur nach sehr zeitaufwendiger und nachhaltiger Informationsanforderung habe ich mal eine Antwort bekommen. Die Kommunikation war seitens des Importeurs insgesamt sehr schlecht.
Soweit zum Service bei diesen Aktionen.
Aber jetzt kommts:
Das Fahrzeug steht laut dem Importeur in dessem Zentrallager in Deutschland, konnte aber bisher nicht ausgeliefert werden, weil der Importeur die notwendigen Papiere für eine Zulassung in Deutschland von Dacia, bzw. Renault, nicht bekommt (diese "Händler" werden von den Autokonzernen bewusst boykotiert) .
Weil ich ja ein Neufahrzeug haben wollte, und keinen Jahreswagen (grins; wer weiss, wann die Papiere endlich mal vorliegen?) bin ich dann vom Vertrag zurückgetreten und doch beim Händler fündig geworden.
Dazu kommt noch die oft nicht eindeutige Regelung bei der Garantie, teilweise wird nur die Mindestgarantiezeit (also Werksganrantie) laut EU-Recht gewährt. Bei einem offiziellen Vertragshändler ist auch eine Garantieverlängerung möglich und ich habe zudem noch einen direkten Ansprechpartner vor Ort.
Ausserdem kann es gut sein, dass das Importfahrzeug eine andere Ausstattung als ein vergleichbares, für den hiesigen Markt vorgesehenes, Fahrzeug hat. Kann ggf. sehr Ärgerlich sein.
Ich hätte zum deutschen Marktpreis zwar ca. 2.600,- Euronen gespart, aber der ganze Ärger war es im Nachhinein nicht wert.
Also mein Tip:
Im Internet nach Angeboten suchen und:
!!!! Auto auf jeden Fall beim Händler in Deutschland kaufen !!!!
MFG
Moin,
Wird der Vorredner etwa von Renault-Deutschland gesponsort?? von wegen Finger weg von EU-Import...?
Wir hatten schon mehrere EU-Fahrzeuge gekauft und selbst im Garantiefall ist alles gelöst worden.
Haben unseren 2.Wagen, nen Sandero 1,6 mit Autogas Anlage bei Fugatec Laupheim erstanden. Da haben wir schon unsere Audi Familienkutsche auf Gas umrüsten lassen. Ist ne Laureate-Ausstattung mit der Femitec Stag300 Anlage und hat uns all. incl. 12300Euronen gekostet. Ist auch nen EU-Fahrzeug, stört uns nicht. Wäre aber auch deutlich billiger gegangen - da gehts ja schon mit Gas unter 10Tausend los.
Gruß St.
Wenn man sich mal die Angebote von EU - Händlern und deutschen Vertragshändlern ansieht, kommt man zu dem Schluss, dass Dacia es irgendwie geschafft hat, den Preis zumindest beim Grundmodell stabil zu halten.
Man findet unter dem offiziellen Einstiegspreis in Deutschland für den Sandero von 7500 € kaum EU- Angebote.
Diese liegen dann etwa nur 100 € darunter und ist nichts, was man nicht mit Zugaben wie Sanikasten, Warndreieck, Fussmatten, Zulassung etc. ausgleichen könnte.
Die oft vergessenen zuzüglichen Überführungskosten zahlt eh kein Kunde mehr.
Hier kann man ohne Bedenken beim deutschen Vertragshändler zum Hauspreis zuschlagen.
Bei mehr Ausstattung wird auch die Preisdifferenz größer und ein EU Wagen kann sich schon lohnen.
hab meinen
bei
bestellt
1,6 16v "laureate edition"
hab nur gutes über die jungs gehört und die sind sehr schnell und kompeten und helfen bei allem was anliegt.
jeder EU wagen wird in jeder herstellerwerkstatt innerhalb der EU repariert...das is EU gesetz