Wo habt Ihr Euer Handy?
Moin,
hab heute meine alte Handy-Halterung per Saugnapf an der Frontscheibe über dem MMI angebracht und hab festgestellt, dass ich da, wenn der Sitz optimal eingestellt ist, fast garnicht dran komme. War bei bisherigen Autos kein Problem, aber im B8 etwas störend.
Wollte einfach mal fragen, wie Ihr das bei Euch gelöst habt? Habt Ihr überhaupt Halterungen? Wo habt Ihr die Kabel zum Anzünder verlegt?
Ich hab zwar die Handyvorbereitung in der Mittelarmlehne, aber das ist nicht wirklich praktikabel.
Könnt Ihr eine Halterung (optimalerweise mit Qi) empfehlen, die man weiter Richtung fahrer verstellen kann?
thx
Beste Antwort im Thema
Ich hab das Handy in der Hosentasche. Ich finde da gehört es in während der Fahrt auch hin.
107 Antworten
Da ich nicht 24/7 erreichbar sein will und muss, bleibt das Handy in der Hosentasche. Auf lautlos wie immer. Auf langen Fahrten wandert es auch mal in den Getränkehalter, wo es perfekt passt. Wenn ich einen Anruf erwarte, wird auf laut gestellt und dann bei passender Gelegenheit (nächster Rastplatz etc) zurückgerufen.
Das Handy liegt in der Nähe. Richtig nervig ist bei einem Anruf, diesen anzunehmen und den Lautsprecher zu aktivieren. Ich probiere es am WE mal mit der Sprachsteuerung.
Zitat:
@downforze84 schrieb am 19. September 2015 um 01:04:17 Uhr:
Das Handy liegt in der Nähe. Richtig nervig ist bei einem Anruf, diesen anzunehmen und den Lautsprecher zu aktivieren. Ich probiere es am WE mal mit der Sprachsteuerung.
Na dann viel erfolg mit der FSE und Sprachsteuerung.
Wird ja zeit.😉
Das Rumgefummel in der Mitte der Windschutzscheibe ist auch nicht sicherer. Trotzdem kostet nur das eine Geld.
Ohne Spracherkennung ist alles unsicher.
Ähnliche Themen
Ich kann da nicht klagen.
Mein Nokia 830 Winphone ist da bestens ausgerüstet.
In Verbindung mit meinen JVC Radio klappt da alles einwandfrei.
Da brauch ich keine einzige Taste zu drücken, ein Wort reicht.
Hallo,
obwohl ich ein fest eingebautes Navigationssystem mit Freisprecheinrichtung habe, hängt bei mir stets das Smartphone an eienr Haltevorrichtung mit Saugnapf in der Mitte der Scheibe. Zum einen fahre ich nie ohne die Blitzer.de-App und zum anderen sind die Navi-Apps auf den Smartphones kostenlos, aktuell und meist übersichtlicher (z. B. "here"😉 als die veraltete Software von BMW, die für eine Aktualisierung 215 Euro plus 45 Minuten-Kosten für das Aufspielen haben wollen. Zudem dürfen dort noch nicht einmal die festinstallierten "Straßenkameras" angezeigt werden.
Gruß
Hans-Peter
Zitat: "Wo habt Ihr Euer Handy?"
Der stofflichen Verwertung zugeführt, seit ich einen Festnetzanschluss habe.
In der Hosentasche. Wenn es bimmelt lass Ich es bimmeln, ausser Ich habe daran gerdacht den Blauzahn einzuschalten. Dann kann es sein das Ich das Gespräch annehme, je nachdem Wer anruft.
Mein Handy liegt in der Ablage, wennn es einmal klingel gehe ich nicht ran, gibt es Terroralarm,also mehrmaliges klingeln fahre ich in die nächste Einfahrt und rufe zurück. Ansonsten , Freisprechanlage .
Entweder in der Jackentasche (vergessen) oder in ner Handyhalterung ,
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
wenns da klingelt ist es meist mit
ner FSE gekoppelt. Klingelts in der Jacke, wird's ignoriert!
Zitat:
@bobbysix schrieb am 19. September 2015 um 00:02:19 Uhr:
Bei der Antwort "bei mir bleibt es auch in der Jacke" weiss man nicht ob sie sich auf in der Jacke lassen, sodass es außer Reichweite ist oder mit der FSE verbunden ist. Also eine Aussage ohne Inhalt, was hier leider keine Seltenheit ist. Mehr brauch ich dir wohl nicht zu erklären. 😉
Mir brauchst gar nix erklären.
Was fängst denn mit der Info an, dass User XY sein Handy in seiner Jacke aufbewahrt, diese aber im Bereich der FSE liegen hat ?
Und was, wenn die Jacke eben mal nicht im Bereich der FSE liegt ?
Allesamt Aussagen ohne einen wirklichen Nutzen.
Hab es spaßenshalber mal mit dem Benz gekoppelt per Bluetooth. Sehr tolle Telefonqualität.
Grausam. Das saugt einem ja den Akku vom Handy leer wie die Pest. In Null Komma Nix waren 50% Strom verballert. Da muss das Tel. ja zwangsläufig immer noch an den Strom rann. *oink*
Andy
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 23. September 2015 um 10:32:09 Uhr:
Hab es spaßenshalber mal mit dem Benz gekoppelt per Bluetooth. Sehr tolle Telefonqualität.Grausam. Das saugt einem ja den Akku vom Handy leer wie die Pest. In Null Komma Nix waren 50% Strom verballert. Da muss das Tel. ja zwangsläufig immer noch an den Strom rann. *oink*
Andy
Auf jeden Fall deutlich billiger als 1 Pkt. und 60,-€, was sich in einem Jahr schnell mal mehr als verdoppeln kann. Evtl. Führerscheinverlust mal nicht mit reingerechnet. 😉
Ich schalte es aus vorm losfahren. Rückruf hat bis zur nächsten Pause Zeit. So wichtig bin ich nicht.