Wo Getriebeöl Tauschen lassen?
Hallo leute,
wollte jetzt bei meinem E61 530d 231ps 170tkm das getriebeöl tauschen lassen, habe jetzt viel hir dazu gelesen und habe auch irgendwo einen beitrag gelesen wo auch die mechatronik ausgewaschen wurde und irgendwelche kugeln getauscht wurden. Komme aus der nähe von dortmund und wollte fragen wo man das hir in der nähe machen lassen kann.
Öl und filter alleine bringt da wohl nicht so den effekt denke ich mir mal. Wollte das bei meinem machen lassen da ich schon 170tkm drauf habe und mein freund der muss das auch machen, der hat einen 525d 230tkm und er ruckelt ziemlich beim gangwechsel und manchmal ist es so als würde der gang rausspringen.
24 Antworten
Hallo
mache es bei ZF - Dortmund .... da komme ich grade weg ich hatte vor 60000km das Öl nämlich auch in einer freien Werkstatt wechseln lassen mit Ölwanne etc ... Fazit .... 2 Liter waren zuwenig im Getriebe haben die mir bei ZF gesagt ... ganz ganz wichtig ist es das Öl im kalten Zustand einzufüllen ... und die freie Werkstatt hab ich zugesehen ... abgelassen ... neue Wanne runter und Öl eingefüllt ... bei ZF die verstehen ihr Werk 4 Stunden war ich da mit anschließend großer Probe Fahrt wo mir dann nochmal alles in Sachen Getriebe erklährt wurde .
zB wie .... von P zügig auf D schalten ... und beim Wechsel D auf R bzw R auf D immer immer ganz wichtig zählen 21 .... N ... 22 D bzw D 21.... N ... 22 R .... andernfals können sonst Öldrücke entstehen die an die 25 Bar sind und diese können dann im Getriebe Sachen zerstören ...
495 Euro
.... ach und nochwas .... die bei ZF haben knapp über 8,5 Liter aufgefüllt nicht wie bei meiner Freien Werkstatt 4,5 Liter
nur weiter so ZF ....
Zitat:
Original geschrieben von 58Alpi58
Ok, also bei mir haben die definitiv 6,5 Liter gewechselt der Rest bleibt ja im Wandler.
... die bauen die Mechatronik aus und drücken mit Luftdruck den Wandler das Öl heraus ...
knapp über 8 Liter wurde neu befüllt .... Getriebe ZF-6HP26
Ähnliche Themen
die Mechatronik würde ich nur bei ZF ausbauen lassen, habe der Werkstatt gesagt die sollen die Finger davon lassen 🙂 dann sind wohl ca. 2 Liter im Wandler gewesen bei mir.
Ich habe vor einigen Monaten ebenfalls einen Ölwechsel des Getriebes bei ZF in Hamburg-Wandsbek machen lassen, da meiner auch schon 150k runter hatte und noch nie in den Genuss eines Getriebeölwechsels gekommen ist.
Der Service ist großartig, das Ergebnis super. Mein Dicker hat auch schon vor dem Ölwechsel recht ruhig und sanft geschaltet, nach dem Ölwechsel jedoch habe ich nur an der Akustik gemerkt, dass überhaupt geschaltet wurde.
Probefahrt vor und nach dem Wechsel verstehen sich von selbst sowie eine genaue Erklärung was gemacht wird / wurde und weshalb.
Mittlerweile merke ich wieder ganz leicht wenn er schaltet, das ist aber wirklich kaum spürbar. Ich werde den nächsten Wechsel, in mittlerweile 140k km wieder bei ZF machen lassen. Die wissen was sie machen und der Preis ist vollkommen in Ordnung.
Viele Grüße,
Thommes
Zitat:
Original geschrieben von elite06
... ganz ganz wichtig ist es das Öl im kalten Zustand einzufüllen ...
Ich habe gesehen, dass die bei ZF in Dortmund große Lüfter unter die Getriebe gestellt haben um diese abzukühlen. Das war auch kein Zufall, die Werkzeugwagen haben extra Halter für die Gebläse, also keine Improvisation.
Zitat:
Original geschrieben von Thommes85
Ich habe vor einigen Monaten ebenfalls einen Ölwechsel des Getriebes bei ZF in Hamburg-Wandsbek machen lassen,
Wo, bei Zablocki?
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Wo, bei Zablocki?
Moin,
nein bei Richard Urbanek.
VG,
Thommes
Hallo in die Runde,
da bei meinem Dicken wieder ein Getriebe-Öl-Wechsel ansteht und Richard Urbanek im Hamburg das mittlerweile nicht mehr macht, würde ich gerne wissen ob jemand aus dem Hamburger Raum einen ZF-Servicepartner empfehlen kann der sein Handwerk versteht.
Beste Grüße,
Thomas