Wo finde ich nen richtig billigen Gehäuse Subwoofer...
Hallo,
habe ein JVC KD-LH2000R Radio mit Subwoofer ausgang und will gern mal probieren wie das so geht mit subwoofer.
Wo finde ich einen zu nem guten preis?
Wollte eigentlich ni mehr als 30€ ausgeben wenn es geht!
mfg. Jens-Vento
Vielen Dank für eure Beiträge
52 Antworten
Und nur noch ganz nebenbei bemerkt, weder Subs noch Boxen (die Übrigen auch Lautsprecher heissen, Boxen stehen daheim als Holzkiste rum) haben Leistung sondern nehmen diese lediglich auf.
Und wegen den unterschiedlichen Leistungsangaben von Lautsprechern und Verstärkern. Es ist immer besser eine Endstufe mit mehr Leistung zu haben als die LS an Leistung vertragen können. Das schont Endstufe und LS und lässt die dann länger leben, wenn man das alles richtig einstellt. So muss man die Endstufe nämlich nicht am absoluten Limit oder gar im Clipping betreiben...
Desweiteren: so ein AXX1010 oder 1212 von Conrad ist schon brauchbar, aber ohne eine Endstufe wird da nichts aber auch gar nichts an Tönen rauskommen. Günstigste Empfehlung dürfte hier wohl ne Next von ebay sein. Aber da kommt dann noch das Kabel dazu, um die Endstufe mit Strom versorgen.
Gruß Tecci
PS: Auch wenns schon zigmal jetzt geschrieben wurde: NEIN, ein Radio hat KEINE 200W, net mal soviel Heizleistung 🙄
Zitat:
Original geschrieben von sachsemania
sorry aber was fasselst du da für müll?
wenn du einen subwoofer nur an den chinch dranmachst wird da nix rauskommen, ein autoradio ht keine 200 watt vieleicht maximal 4 mal 15 wenn es hochkommt.
Hast du dich eigentlich schonmal mit der Materie beschäftigt?
Weil so wie es sich liest anscheined nicht, und wenn man von was keine ahnung hat sollte man auch lieber ruhig sein und keine FALSCHEN ratschläge geben!
*ähem* ich muss doch sehr bitten!
nachdem ich davon ausgegangen bin dass das Radio einen "Subausgang" hat, zusätzlich zum stinknormalen Chinchanschluss, ist das was ich gesagt habe nicht falsch. Unter einem Subausgang sollte man allgemein einen Lautsprecherausgang verstehen und keine Chichbuchse für den Anschluss einer Endstufe.
Dass man keien Lautsprecher an eine Chinchbuchse hängen kann, ist mir auch klar.
Und blöderweise haben Autoradion nun mal 200 Watt.
Lies dir die Beschreibung von dem JVC durch, dann wirst du shcnell darauf stoßen dass dieses Headunit 4x50 Watt hat!
MfG
edit: falls es jetzt doch auf ne Endstufe rausläuft, gibts bei Conrad ebenfalls ein gutes Einsteigermodell für 80€ mit 1000Watt max (400sin).
ist die Raveland XA1000
Zitat:
Original geschrieben von Zylinderkind
nachdem ich davon ausgegangen bin dass das Radio einen "Subausgang" hat, zusätzlich zum stinknormalen Chinchanschluss, ist das was ich gesagt habe nicht falsch. Unter einem Subausgang sollte man allgemein einen Lautsprecherausgang verstehen und keine Chichbuchse für den Anschluss einer Endstufe.MfG
Ähm, nö. Unter Subausgang wird regelmäßig ein zusätzlicher Vorverstärkerausgang (mit Cinch-Buchse) verstanden, der getrennt von den übrigen Kanälen am Radio geregelt werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Zylinderkind
Und blöderweise haben Autoradion nun mal 200 Watt.
Lies dir die Beschreibung von dem JVC durch, dann wirst du shcnell darauf stoßen dass dieses Headunit 4x50 Watt hat!
Ähm, nö. Die 200W sind die Maximalleistung oder Musikleistung oder wie immer man das auch nennen mag. Aber das sind definitiv KEINE RMS-Werte. Da bringt das Radio vielleicht maximal 4x15W, wenn es denn überhaupt so viel sein sollte. Am Besten liest DU dir die Beschreibung nochmal GENAU durch. Und dazu noch einen Auszug, den man sogar genau so auf der Conrad-Seite findet, was endlich mal was Gutes ist:
LeistungEdit: Und die Endstufe die du genannt hast, ist vorrangig auch erstmal keine Empfehlung Wert. Für den Subbetrieb alleine würde auch eine 2Kanal bzw. Monoendstufe erreichen. Ausserdem gibts für den Preis auch andere Endstufen, vllt auch gebraucht, die besser sind als die Raveland...
Zitat:
Original geschrieben von Zylinderkind
Und blöderweise haben Autoradion nun mal 200 Watt.
Lies dir die Beschreibung von dem JVC durch, dann wirst du shcnell darauf stoßen dass dieses Headunit 4x50 Watt hat!
P=U*I
I=P/U
I=200W/12V
I=16,7A
Wenn man noch den Wirkungsfaktor dazurechnet ergibt sich daraus, dass das Radio !weit! über 25A ziehen müsste um 200W leisten zu können.
Und jetzt schau mal mit wieviel Ampere dein Radio abgesichert ist. Warscheinlich 10-15A
Zum Vergleich: Mein Blaupunktradio bringt ca 70W und ist mit 20A abgesichert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zylinderkind
*ähem* ich muss doch sehr bitten!
nachdem ich davon ausgegangen bin dass das Radio einen "Subausgang" hat, zusätzlich zum stinknormalen Chinchanschluss, ist das was ich gesagt habe nicht falsch. Unter einem Subausgang sollte man allgemein einen Lautsprecherausgang verstehen und keine Chichbuchse für den Anschluss einer Endstufe.
Dass man keien Lautsprecher an eine Chinchbuchse hängen kann, ist mir auch klar.Und blöderweise haben Autoradion nun mal 200 Watt.
Lies dir die Beschreibung von dem JVC durch, dann wirst du shcnell darauf stoßen dass dieses Headunit 4x50 Watt hat!MfG
edit: falls es jetzt doch auf ne Endstufe rausläuft, gibts bei Conrad ebenfalls ein gutes Einsteigermodell für 80€ mit 1000Watt max (400sin).
ist die Raveland XA1000
Jeder der etwas ahnung von carhifi hat weis das bei Radios mit subwooferusgang, ein chinch ausgang, gemeint ist.
Schau mal richtig nach in der Anleitung stehen Leistung: 4 mal 50 watt MAXIMALleistung, welches aber ein Autoradio nicht ausgeben kann, jedes autoradio hat im bestmöglichen fall 4 mal 19-20 watt SINUS oder RMS.Und für 80 euro würde ich mir nicht die Raveland holen da haltze mal auschau nach einer impulse sd 500 die bringt 500 rms raus
und kostet nicht die welt meist so 50 euro und ist richtig gut.
Als subwoofer würde ich den Raveland axx oder tw1000(oder wie der heist) die kann ich empfehlen wenn nicht mehr geld da ist.
Ohm man,... es gibt schon lustige leute auf der Welt! Das Radio hat 200Watt und der Sub bekommt auch 200 Watt 😁 Wie denn? Die 4 Pluskanäle an den Plus und die 4 Minuskanäle an den Minus klemmen und lass rocken? 😁😁
Würde mich auch mal nach der sd 500 oder einer carpower umschauen! Liegen beide wie schon gesagt unter 100€ und haben gut dampf!
Gruß Benny der unter Subout eine Cinchbuchse versteht!
P.S.: @ Teccin, Zuckerbaecker und Rest: Ihr alle habt von der Materie absolut keine ahnung also seid doch einfach mal leise 😛 😉
ich glaube bei dem was du in der anleitung gelesen hast handelt es sich dann um einen AKTIVSUB 😛 😁
da ist dann in der kiste en verstärker mit drin
gibts zb. von syrincs
http://www.carhifidirekt.de/.../subwoofer-aktivsubwoofer
aber an den sub out kanst du ganz sicher kein lautsprecher direkt anschliessen lol
ich verstehe hier überhaupt nix mehr! also ne endstufe muss zwischen radio und subbi!
kann mir jemand was empfehlen? (billig)
Zitat:
Original geschrieben von Jens-Vento
ich verstehe hier überhaupt nix mehr! also ne endstufe muss zwischen radio und subbi!
kann mir jemand was empfehlen? (billig)
Ja, zwischen Radio und Sub muss ne Endstufe, die aber auch vernünftig angeschlossen gehört.
Wegen Empfehlung...
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Würde mich mal nach der impulse sd 500 oder einer carpower umschauen! Liegen beide wie schon gesagt unter 100€ und haben gut dampf!
Ansonsten, wenn du grundsätzliche Fragen hast, wie was bei CarHifi funktioniert, dann kannst du mal
das hierdurchlesen, ist ne recht brauchbare Einführung in das gesamte Themengebiet...
Gruß Tecci
Zitat:
Original geschrieben von Jens-Vento
...kann mir jemand was empfehlen? (billig)
Wenn schon billig, warum dann überhaupt ???
Es wird nicht klingen, drücken, "maunsen", nicht mit dem Rest der Anlage harmonieren, gar nichts. Dann wirklich von der Oma einen Topf borgen und während der Fahrt draufschlagen, gleicher Effekt und BILLIG.
Wenn Du Dich noch etwas einliest (und das ist nötig) wirst Du verstehen, dass derjenige der billig kauft immer 2 mal kauft.
In Deinem Fall bringt der Austausch der Serienlautsprecher im Vento vorn viel mehr ! Unter Umständen sogar mehr Bass als ein 30,-€ Subwoofer.
@Zylinderkind
Watt is los ???
Würde woe Vati schon sagte lieber hingehen und mir ein gutes Frontsystem mit kleiner Endstufe kaufen! Und Türen dämmen! Vielleicht reicht dir das schon!
Frontsysteme die günstig und gut sind: Powerbass BK/CK oder ETON PRO 130/160 X.
Als endstufe auch da dann eine Carpower oder ne Impulse!
Ne hand voll dämmatten und man hat schon spaß!
Gruß Benny
*lach* ich hab jetz erst gerafft, dass der Thread verschoben wurde... dachte mir als: "Menschenskinder, verarscht den doch nicht so!"
*Kopfschüttel*
Naja, als ich noch dachte, dass aus nem 10er Lautsprecher für 15 Euro Bässe feuern können, habe ich auch geglaubt, dass man nen Subwoofer direkt an einen Sub-Out anschließen kann. *gg*
Diese erkenntnis liegt aber schon durchaus ein paar Jahre zurück.
greetz
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Gruß Benny der unter Subout eine Cinchbuchse versteht!
sry leute, aberes gibt auch hu´s die einen ls-ausgang zum subout machen können. nämlich meine 😁 ist ein etwas älteres model der p-serie von pioneer. aber da ist der suboout über ganz normale ls ausgänge schaltbar.da is also nix mit cinch. der woofer kommt dann auch direkt ran. macht aber nicht viel sinn, da ja von der radiostufe nicht genug power zur verfügung steht. will man also den subout über einen amp ansteuern muss da noch ein H/L leveladapter rein. aber ihr seht, es geht auch anders 😉
edit - vergessts 😁
Ich habe das JVC selber einige Zeit in Betrieb. Eigentlich ein schönes Radio mit erstaunlich guten Ausgängen. Da kann man wirklich ruhig das kleine Powerbass dranhängen - für den Anfang.
Ansonsten ist das Essen für die Freundin erstmal wirklich die Beste Lösung - wenn du das Geld unbedingt ausgeben willst...