1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Wo finde ich den Farbcode beim R 129, Baujahr 1997

Wo finde ich den Farbcode beim R 129, Baujahr 1997

Mercedes SL R129

Hallo,

ich binauf der Suche nach dem Farbcode für meinen silbermetallic 320 SL, Baujahr 7/1997. Wo müsste ich suchen?

Danke Karlheinz

10 Antworten

im Datenblatt

GreetS Rob

Hallo...

Schau mal vorne auf dem Schloßträger, da müsste so ein Typenschild sein,

siehe Bild... Ich weiß aber nicht bis zu welchem Baujahr das da war.

Ev. auch hinten in der Kofferraumklappe, bei späteren Baujahren.

Grüße...thomas

Bildschirmfoto-2025-07-07-um-15-22
Zitat:
@yellow914 schrieb am 7. Juli 2025 um 14:55:21 Uhr:
Hallo,
ich binauf der Suche nach dem Farbcode für meinen silbermetallic 320 SL, Baujahr 7/1997. Wo müsste ich suchen?
Danke Karlheinz

gib Deine FIN an dann können wir Dir den Farbcode nennen.

Vielen Dank, die Frage hat sich geklärt.

Das ist sicher nicht ganz die richtige Seite, aber ich hätte noch folgende Frage. Haltet Ihr den R 6 Motor oder den V 6 Motor für den besseren? Der R 6 war ja lange Jahre ein sehr beliebter und guter Motor. Wie sieht Euer Urteil über den V 6 Motor aus?

Danke Karlheinz

Ähnliche Themen

Hallo Karlheinz...

tja, das ist Geschmacksache. Ich ziehe den R6 allemal dem V6 vor.

Ich mag den V6 nicht, ist so ein 08/15 Motor ohne richtigen Charakter.

Aber das ist meine ureigenste Meinung, da gehen mit Sicherheit die

Meinungen GANZ WEIT auseinander.

Grüße...thomas

Hallo Thomas,

danke für Deine Meinung, im Geheimen war ich der gleichen Meinung. Ich hatte gefragt, weil mir ein schöner 320 SL Baujahr 2000 angeboten wurde.

Karlheinz

Hallo Karlheinz...

ich denke mal so einen richtig guten oder schlechten Motor gibt

es nicht. Mir ist noch eingefallen, aber nagelt mich jetzt nicht fest,

soweit ich mich erinnere hat der R6 eine Steuerkette, der V6 einen

Zahnriemen. Ich ziehe Steuerkette vor.

Besser als der V6/R6 ist der V8 und noch besser der V12... 😉😉😉

Grüße...thomas

Für mich M112 V6 ohne Frage.

Wir waren froh als Schluss war mit dem M104er. Endlich keine ständigen Öllecks mehr von der Zylinderkopfdichtung beim M104er. Der M112er ist servicefreundlich in Bezug auf Riementrieb, Wasserpumpe auswechseln. Der Ölkühler ist erreichbar. Beim M104er sitzt er versteckt hinten unter dem Saugrohr. Wenn er undicht war, als man Cappuccino im Kühler hatte, war die Reparatur keine 5 Minutenarbeit. Das Motormanagement wurde auch verbessert im V6.

Im W202 war der V6 besonders beliebt, jetzt hatte man mehr Platz zum Arbeiten. Beide, C240 und C280 liefen seidenweich und waren mehr als nur ne C-Klasse.

@bad-one

Aber Steuerketten haben beide - M104 und M112.

MB setzt keine Zahnriemen ein.

👍👍🙏🙏 Danke für die Info...

@yellow914

Wenn der SL gut ist vom Zustand und der Historie, ist es eine tolle Chance.

Weil die guten werden einfach immer weniger.

Habe den V6 im R129 und W202 selbst gefahren und genossen.

Diese SL Reihe ist heute "nur" ein sehr cooler Cruiser und kein Rennwagen (die AMGs ausgenommen).

Sonst Stelle hier gerne die Daten ein und jemand anderes kann sich womöglich freuen.

Jus my 5 Cents

Deine Antwort
Ähnliche Themen