Wo finde ich das genaue Baujahr meines Audi A5?
Hallo alle miteinander,
ich habe wahrscheinlich ein ganz einfaches Anliegen.
Und zwar, kann mir jemand verraten wo ich denn das Baudatum meines A5 ersehen kann?
Die EZ ist 11/2011!
Ich habe den 2.0TFSi S-Tronic Automatik und da habe ich erfahren, dass es bei diesem Motor bis mitte 2011 ein Glückspiel ist, ob er einen hohen Ölverbrauch hat oder nicht. meiner hat erst 50.000km runter und bis jetzt ist alles ganz normal, aber bei vielen fingen die Probleme ja erst später an und ich will den Wagen noch ein paar Jahre fahren. Wenn ich also wüsste, dass er auch erst mitte 2011 gebaut worden ist, wäre ich wesentlich entspannter.
Ich hoffe ihr versteht mich und könnt mir weiterhelfen.
Viele Grüße
22 Antworten
du bist Privatmann. musst nicht Garantie geben wenn du den Wagen verkaufst. Gefahr, dass man dich regreßfähig macht besteht nicht, außer du hättest arglistig getäuscht. Zb. Unfallwagen mit Totalschaden und würdest es nicht angeben oder gefälschter km Stand beim Verkauf angeben.. An deiner Stelle Wagen verkaufen. Damit bist du auf der sichersten!!! Seite. Egal wie schön er für dich ist. Hast ja noch nix an Extravagantem reingehängt. Ich hatte den 1.8 TFSI bei 113000km gekauft. bei 172000km habe ich ihn gegen einen 2.7 TDI ausgetauscht. Der holte sich von Anfang an bereits ca. 0,5- 0,75ltr. auf 2000km! War für mich kein Problem. Schüttete immer schön nach 5-W30 Castrol LL 504 00/ 507 00. Kostet ja nit so viel bei Großgebindeabnahme von 20 ltr. Aral Tronic 5W30 LL ca. 95 € im 20 ltr. Gebinde im Netz.
Verkauf ihn, kauf einen neueren Baujahrs und mach ihn schön. Felgen. S-Line Zubehör Tieferlegung, Doppelauspuffanlage/ Diffusor Distanzscheiben Spurverbreiterung und und und...
Zitat:
@dachsurfer schrieb am 11. November 2016 um 12:20:10 Uhr:
Na da bin ich ja froh, daß ich den 3 Liter Diesel fahr. Ich währe jetzt auch nervös.@RoadsTTerchen Wie könnte der TS denn feststellen, was nun bei ihm verbaut ist?
Zum Beispiel beim Audi-Kundenservice anrufen. Mit denen kann man ganz offen über das Thema Ölverbrauch sprechen. Die geben einen auch die benötigten Infos.
So hatte ich es auch gemacht, bevor 🙂 ich meinen jetzigen gekauft habe.
Zitat:
@A8Raudi schrieb am 11. November 2016 um 17:11:11 Uhr:
http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html
Da findest Du aber nur das Modelljahr heraus, nicht das Baujahr 😉
Ähnliche Themen
Wie lange hast du den wagen schon oder besser gesagt wieviel km.hast du damit gefahren. Meine hatte 46tsd drauf und hat da schon öl gefressen. Leute wo ich kenne hatten das Problem a zw 40tsd km da zeichnete es sich schon ab
Verkauf die Karre. Dann bist du auf der sichersten Seite. Was bringt das hier hin und her zu fragen im Forum . Es geht später wohl wie es so aussieht um deinen eigenen Geldbeutel. Ich würde das Risk nicht eingehen. Weg mit dem Ding unn anderen holen. Gibt genug davon.
Du wirst vlt. einmal an mich denken solltest du den Wagen NICHT verkaufen.
gruss
eifelelefant
Zitat:
@debakel78 schrieb am 11. November 2016 um 13:41:59 Uhr:
Das sagst du so einfach :-) @ djnovum
Mein Wagen verbraucht bisher lt. Vorbesitzer (fahre den Wagen erst seit 800km ohne Probleme) in etwa knapp nen Liter auf 10000km.
Mich beunruhigt ja nur was man so alles liest und hört über speziell diesen Motor.
Mich hat auch eben der Meister meines Vertrauens vom "Freundlichen" zurückgerufen und sagte zu mir ganz offen, dass man es nicht am Baujahr ausmachen kann, ob die Probleme auftreten oder nicht. Er meinte in der Regel tretet diese Problem aber schon früher auf als bei 57.000km(soviel hat meiner jetzt gelaufen) Doch man kann es auch nicht ausschließen, dass es dennoch bei 80tsd. oder gar 100tsd auftreten kann.
Er sagt ich soll es einfach beobachten und in der Regel ist Audi da sehr kulant wenn da Probleme auftreten sollten.Na, bleibt mir wohl nichts anderes übrig als zu hoffen, dass alles weiter gut läuft!!
Danke jedenfalls euch allen für eure Mithilfe und euren Gehinrschmalz!!:-)
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!!
VG
Hallo,
Es gibt noch eine andere Möglichkeit. Bei diesem Km Stand und einem Fahrzeugalter unter 72 Monaten kannst du noch in die Audi Gebrauchtwagengarantie einsteigen. Kostet zwar einige Euros, aber du kannst 1 Jahr ganz beruhigt deinen Ölverbrauch beobachten, ist er zu hoch zahlt die Versicherung die Reparatur.
Gruß BSCom
Zitat:
@dachsurfer schrieb am 11. November 2016 um 11:33:42 Uhr:
Schau mal in Deinen Fahrzeugschein. In der rechten Spalte ca. in der Mitte sollte das stehen.
Kann man aber bestimmt auch beim 🙂 erfragen.Meine EZ ist auch 11/2011, habe aber das VFL
EZ hat aber nichts mit dem Prod.-Datum zu tun, vor allem wenn es hier vlt. um ein paar Wochen oder Monate geht. Ein produziertes Auto kann halt auch mal noch ein paar Wochen oder Monate herumstehen, vor der EZ. Da gibts immer wieder mal Gründe, warum nicht sofort zugelassen wird.
Noch dazu bräuchte man eigentlich das Prod.-Datum des Motors.