Wo finde ich das AGR Ventil und den Luftmassenmesser Reinigen
Hallo,
Ich wollte das AGR Ventil und den Luftmassenmesser Reinigen kann ich das als Laie auch selber machen und wenn ja auf was muss ich achten ? Und wo finde ich es Überhaupt gibt es vielleicht bilder dazu ?
Danke im Vorraus
22 Antworten
Hi,
Hat man eigentlich Leistungsverluste wenn man den
Gusskrümmer einbaut anstatt den Edelstahlkrümmer,
fals der gerissen sein sollte???
LG
Ich habs grad getauscht und hab nichts gemerkt.....Nur dass es im Stand nicht mehr stinkt 😛 😉
Nein, man hat keinen Leistungsverlust.
Ich habe bei den umgebauten BMWs die SOLL/IST-Ladedruckabfrage gemacht und diese stimmt 1:1 (mit geringen Abweichungen +/-) überein!
Grüße,
BMW_Verrückter
Feedback
Hallo Leute,
wie schon vermutet (Bmw_verrückter 😉)ist ein kleiner Riss zu erkennen. (siehe Bilder 3&4 Turboflansch)
Ich habe schon so einiges über den Krümmertausch gelesen und einige haben hier berichtet,
dass Sie den Krümmer von oben gewechselt haben -RESPEKT-
Denn wenn ich mir einen Gusskrümmer besorgt habe werde ich mich ranmachen um ihn zu wechseln.
Die 3 Löscher (Bilder 1&2) um den Turbo zu lösen habe ich hier markiert ABER wie komme ich denn an die 12 Schrauben (Krümmer--->Zylinderkopf) ??? Denn wie auf dem Bild 1 zu erkennen ist, ist da ja absolut kein Platz und sehen konnte ich die Schrauben auch nicht 🙂.
Oder muss ich da noch einiges abnehmen??
Für weitere Hilfe wäre ich sehr dankbar 😉
LG Kay01
Ähnliche Themen
Hallo!
Einige wechseln es von oben, ich habe es mehrere male von unten gemacht.
Undzwar Unterbodenverkleidung weg, dann natürlich Turbolader von der Ölversorgung weg, Ladeluftschläuche weg, Abgasanlage ab Turbolader bis Schalldämpfer in der Mitte ca. des Fahrzeugs, abnehmen (Flansch braucht dann neue Dichtung am Schalldämpfer) - dann hast du praktisch Turbo, DPF, Oxi-KAT und Mittelschalldämpfer unten. Nun kommst du ohne Probleme an die 12 Schrauben und hast viel Platz 🙂
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Das ist schlecht, dass du was vorhast, aber nichtmal weißt, wo es sich befindet im Motorraum!Außerdem fährst du einen E60 530d und fragst im E39-Bereich nach.
Hier die Bilder vom AGR-Ventil - sitzt vorne an der Ansaugbrücke - Klick Nummer 10
Luftmassenmesser sitzt beim M57xx-Motor etwas versteckt - dazu muss der links Ansaugbereich frei gemacht werden, erst dann sieht man ihn. Mit dem Reinigen - davon halte ich nichts - es gibt einen User, der hat's in die Waschmaschine reingegeben und es war alles okay danach - keine Ahnung.
Luftmassenmesser - Klick
BMW_verrückter
Ziehe den Hut vor BMW-Verückter der hat's voll drauf und bringt
Im Top Beiträge!!
Kann nur sagen weiter so!
Dankeschön.
Freue mich, wenn ich sowas lese! 🙂
Einen angenehmen Tag allen,
BMW_Verrückter
Zitat:
@Bmw_verrückter schrieb am 15. August 2012 um 00:27:01 Uhr:
Verstehe ich nicht. Wenn du Vollgas gibst, dann schiebt der Wagen nicht nach vorne, oder wie meinst du das?BMW_verrückter
Hallo,
ich habe es auch! wenn ich etwa zw. 80 -150 kmh Vollgas gebe, macht er so (545iA E60), als möchte er etwas abbremsen..... etwa 1-2 Sek. dabei bremst er wirklich paar kmh ab - und dann !!!! als hätte man Turbo geschaltet, ein Schlag! und dann zieht eeeeerrrr richtig... NUR! es ist mir schon 3 Mal passiert, dass er nach dem ,,Schlag" gleich ROT! leuchtet (Getriebestörung) und dann musste ich anhalten, abschalten, danach geht wieder als wäre nichts.
Nur danach.... naja- kein Vollgas mehr....................🙄
Ich war bei ZF das Getriebe checken, Öl wechseln, spüllen und es hieß - ok.
Er ruckelt aber bei konstanter Geschwindigkeit zw. 50-70 kmh jede weiss ich- 3-4 Sek. Ruck, ruck, ruck im 5 Gang, sonst gehts.
Und vielleicht weiß es endlich hier jemand von Euch.............?
Mein 545iA E60 ,,zittert" !!!!!!!!!!!!!!!!! wenn ich dem Motor einschalte, zittert das ganze Auto! zwar leicht, aber so, dass du es in jeder Ecke des Autos spürst!
Meine Frau, meine Tochter, fahren beide einen 3er 6 Zylinder und man merkt NICHT!!!!! ob der Motor dreht, bis man auf den Drehzahlmesser guckt...
Bei meinem 5er merkst du es, sobald du den Motor startest! Du brauchst keinen Drehzahlmesser.
Ich war bei 4 Freundlichen, habe kleines Vermögen bezahlt und alles, was ich zu hören bekam war:
bei dem ist das ,,normal" oder ,,kaufen Sie sich doch einen neuen 5er und Sie haben keine Probleme mehr" und der letzte Hammer war, weil ich mich in München beklagt habe,- man hat mir als Trost, ,,eine Probefahrt mit nem neuen 7er angeboten!" - und mein 5er zittert weiter.
Kann mir jemand helfen???
Es ist - 545iA Bj. 08.2005 333PS 145.000 km, fast voll ausgestattet, ein wunderhübscher Wagen, mit Leder, Sprachsteuerung und und............. und er zittert!
Ich habe bis dato gewechselt:
Kerzen
Zündspulen
Ventildeckel
Kurbelgehäuse-Entlüftungsschläuche
Druckregelventile
Nockenwellensensoren
und er zittert.
Liebe Grüße Markus