Wo fährt Ihr mit Eurer C Klasse im Sommerurlaub hin

Mercedes C-Klasse W204

Also ich starte mal.

Wir fahren in 2 Wochen nach Cesenatico. Wir besitzen dort ein schönes Haus 300m2 Wohnfläche, 3km vom Strand entfernt. Seit 3 Jahren vollklimatisiert.
Da sind genau 685km hin. Dort wird mein Auto ausgetauscht mit einem Lancia. Mercedes rein in die Garage und Lancia raus.
Der Mercedes nehme ich in den 2 Wochen nur noch raus um penibel zu reinigen. Aussen wie innen.
Gut saugen, Scheiben reinigen sowie Armaturen etc.

Danach brauchen wir den Mercedes nur noch sporadisch Abends zum Essen gehen oder mal zu einkaufen.
Als Daily Car dient unser Lancia. Leider noch ohne Klima.

Beste Antwort im Thema

Kann ich so nicht bestätigen, da hab ich hier in Deutschland schon wesentlich schlechtere Erfahrungen gemacht. In Deutschland gibt es mehr Neider, die einem gerne mal einen Kratzer verpassen und dann abhauen.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Dann verpassen wir uns knapp. Bin bis zum 12.8 in Pakostane. Ist nur ja ein Katzensprung
MfG RN

Fünfte mal mit meinen selben Benz
Ab in die Türkei
😉

Img-7545-jpg

Ich bin gestern aus Sarajevo zurückgekommen und bin begeistert vom Verbrauch mit dem 220er CDI T-Modell: 4,0l Diesel auf der Rückfahrt (so ziemlich am Stück). Macht mit einer Tankfüllung 1500 km Reichweite 😎

KI

Zitat:

@Nanonetworks schrieb am 16. Juli 2015 um 08:28:54 Uhr:


Ich bin gestern aus Sarajevo zurückgekommen und bin begeistert vom Verbrauch mit dem 220er CDI T-Modell: 4,0l Diesel auf der Rückfahrt (so ziemlich am Stück). Macht mit einer Tankfüllung 1500 km Reichweite 😎

Moin, moin,

geiler Spritverbrauch, GRATULIERE und Hut ab.

Aber 88 km/h als Durchschnitt, da bin ich immer

irgendwie zu ungeduldig.

Habe je nach Verkehrslage bei der Urlaubsfahrt

zwischen 103 und 111 Km/h Durchschnitt.

Dafür zahle ich dann aber den Expresszuschlag

mit 6,x Litern Verbrauch mit nem 250 CDI.

Unabhängig davon, finde mit der C-Klasse lässt
sich entspannt Reisen (wenn man nicht 4 oder
5 Personen unterbringen muss).

Fehlt eigentlich nur noch, dass er selber lenkt,
dann wäre es absolut tiefentspanntes Reisen :-)

gruss kajakspider,
der allen Noch-Urlaubern
viel Spaß und gute Erholung wünscht
bei pannenfreier Fahrt

Ähnliche Themen

In 8 Tagen geht es los. 900 km mit dem dann frisch gewaschenen und innen gereinigtem C 200 CGI S204 nach Schenna bei Meran in Südtirol. Unsere erste richtige Langstrecke seit wir das Auto haben.

Wir fahren im September für 3.Wochen zum Gardasee.....hab meinen C180 gerade 4Wochen neu... ;-)

Ich fahre heuer das erste mal mit meinem neuen C nach Italien, bin schon gespannt, wie der sich anfühlen wird. Bisher habe ich jedenfalls den Eindruck, mein bisher bestes Auto zu fahren, und ich gehe schwer davon aus, daß dieses Gefühl nach dem Urlaub immer noch da ist 😉

Wir fahren in 10 Tagen zum ersten mal mit unserer jetzigen C-Klasse nach Ex Jugoslawien. Bin gespannt wie sich der Kleine auf den 1150km, vollbeladen schlägt. Und richtig gespannt bin ich auf den Verbrauch.

Portugal wie jedes Jahr einfache Strecke 2200km, insgesamt werden bestimmt 7-8000 km in 3 wochen gefahren

Zitat:

@Fildal schrieb am 18. Juli 2015 um 23:38:44 Uhr:


Portugal wie jedes Jahr einfache Strecke 2200km, insgesamt werden bestimmt 7-8000 km in 3 wochen gefahren

Ich frage mich warum man da nicht fliegt und ein Leihwagen vor Ort nimmt. Die Zeit die ihr im Auto hockt fehlt doch an der Urlaubszeit.

Fliegen kostet Geld, ein Leihwagen in der Kategorie der C-Klasse kostet auch nicht grad wenig und wenn man nicht grad die 2200 km auf einen Rutsch durchbeisst, ist die Fahrt so schlimm auch wieder nicht. Man bleibt flexibel, muß sich nicht am Flughafen mit Check-In und dem ganzen Gedöns rumärgern, was auch unter Umständen sehr stressig ist.
Wenn ich z.B. nach Italien fliege, muß ich meine Hinfahrt zum Flughafen organisieren, dann runterfliegen und dann unten noch alles weitere wegen einem Auto organisieren, bzw. mich dort abholen lassen. Da bin ich dann locker 10 Stunden unterwegs, in der Zeit schaff ich das auch mit dem Auto. Und beim Einkaufen in Italien muß ich nicht ständig dran denken, was das nachher alles wiegt, weil ich bei der Lufthansa alles, was mehr als 23 kg wiegt, sehr teuer bezahlen muss.

Zitat:

@modkw612 schrieb am 18. Juli 2015 um 09:26:27 Uhr:


Wir fahren im September für 3.Wochen zum Gardasee.....hab meinen C180 gerade 4Wochen neu... ;-)

Pass bloss auf wo du parkierst. Denk dran du bist in Italien. Und wenn du nicht aufpasst, hasst du Dellen in den Türen. Vorne und Hinten Schleif- und Touchspuren. Und Kratzer am Wagen.

Ich spreche aus Erfahrung. Das ist der Grund, warum wir ein Auto in Italien haben mit dem wir in der Gegend herumfahren.
Mercedes kommt sofort in die Garage. Draussen stehen lassen kann ich das Auto gar nicht. Da laufen Leute dran vorbei und das den ganzen Tag.

Kann ich so nicht bestätigen, da hab ich hier in Deutschland schon wesentlich schlechtere Erfahrungen gemacht. In Deutschland gibt es mehr Neider, die einem gerne mal einen Kratzer verpassen und dann abhauen.

Ich fahre seit Jahren mit dem Auto nach
Italien.

Ob SL, CLK und auch GLK. Kratzer habe ich nach Italien Urlaube nie an den Fahrzeugen gehabt.

Ostfriesland 320km. Die letzte Urlaubsreise mit meinem. Ab nächster/übernächster Woche ist der neue fertig *freu*

Deine Antwort
Ähnliche Themen