Wo die Playstation 2 im der Fahrgastzelle poistionieren?
Wohin damit? Ich mein ich hab die restliche Anlage jetzt schon so halbwegs eingebaut, aber ich hab keine Idee wo ich die Playstation 2 ordentlich hinpacken will/Kann o.Ä.
Soll ja auch ordentlich aussehen und am besten sollte man von dem Ding so gut wie nichts mehr sehen.
Danke für eure Hilfe
Savi
71 Antworten
So, ich habe mich entschieden, ich werde das untere handschuhfach gegen eine sonderanfertigung aus gfk tauschen und dort rein die slimplaystation reinsetzen.
Wenn as so weit fertig ist, kann ich euch gerne bild schicken.
Mir fällt nämlich sonst wirklich nichts ein.
Erstmal muss ich gleich meinen mittelkonsolen einsatz für meinen dvd player fertig machen 😉
Achso, nochmal kurz ne frage, domstrebe vorne oben, mit was für schrauben mach ich die am besten rein?
Mal ne frage nebenbei, was habt ihr für TFT´s verbaut? suche einen günstigen. denke mal ihr habt alle 7"?
Was ist da zu gebrauchen?
Wie sieht es aus mit einem Spannungswandler was habt ihr da genommen?
Und eine PS2 irgendwo einzubauen sollte doch wirklich nicht das Thema sein oder....?
Man soll se aber auch bissi sehen 😉
UNter dem Fahrersitz is das Spielewechseln auch net ganz so doll wenn ich ehrlich bin :/
Ähnliche Themen
hab heut die neue gesehen die kannst irgenwo unters handschuhfach klatschen und fertig ist echt mini im vergleich neben ner normalen...
Wo kann man die denn anschauen? Hat jemand nen Link?!?
Bild hab ich ja schon gesehen, aber damit kann ich ja leider keine Bestellung aufgeben. 😉
mfg, Anonex
Also ich war gestern beim Saturn und da gibts die schon. 149 € mit einem Controller. Jetzt könnte man die alte ziemlich günstig kriegen denk ich mal.
Also ich hab das bei nem kumpel im Vento so gemacht (war noch die alte grosse PS2):
Wir ham die Elektronik (Laufwerk, Netzteil und Mainboard) komplett aus dem PS2 Gehäuse ausgebaut. Dieses ist nämlich ziemlich überdimensioniert und alle einzelteile für sich lassen sich wesentlich besser verstauen. Ausserdem hat dies den Vorteil, dass man keinen Spannungswandler braucht, sondern direkt 12v hinters netzteil klemmen kann.
Das Mainboard haben wir in den Hohlraum Zwischen dem Ablagefach unterm beifahrerairbag und Karosserie gepackt, also quasi im Armaturenbrett versteckt. Dann wurden die Kabel zum Controlleranschlussmodul verlängert und fürs DVD Laufwerk ein längeres Flachbandkabel ausm Elektrofachhandel besorgt. Am Laufwerk selber haben wir dann die schwarze blende mit dem PS2 Logo abgeklipst und ne neue selbstgemachte aus Alu davorgeklebt. So wie manche ihr Radio in das ablagefach der Mittelkonsole einbauen haben wir dann das
aufwerk dorthin gebaut mit ner schönen mit leder bezogenen MDF Blende davor und nem Schlitz fürs DVD Laufwerk eben. Die Controlleranschlüsse sitzen einmal auf der Fahrer- und einmal auf der Beifahrerseite in der Mittelkonsole und zeigen Richtung fussraum, so hat jeder seinen eigenen Anschluss beim Zocken 🙂 (zwar schwachsiin aber ganz schick 😉 ).
Achso... und die Buttons für Power und Eject sitzen mit in der MDF Blende vom Laufwerk in der Mittelkonsole.
So hat man nen Minimalen Platzverbrauch, alles ist mehr oder weniger diebstahlsicher und sieht dazu noch SEHR EDEL aus! Wenn man jetzt also zocken will, einfach in der Mittelkonsole auf Power drücken, Das laufwerk fährt raus, spiel kommt rein, controller im (fast unsichtbaren) Anschluss im Fussraum gesteckt und feddich 😁 !!!
PS: Wenns wer nachbauen will... Macht nicht denselben fehler wie wir!! Baut euch um das laufwerk herum kleine Gummipuffer evtl mit ner feder (kanns net besser beschreiben) an, um die Vibrationen zu dämpfen, sonst springt das teil bei jeder kleinen bodenwelle (Wenns mal während der Fahrt zur belustigung der fahrgäste laufen soll)! Und da PS2 laufwerke numal schon immer mehr als schlecht verarbeitet waren kann man seins dann auch nach nem halben Jahr wegschmeissen, wenns ständig rappelt! Aber ansonsten is das ne Top sache 🙂
MfG Pintbull
Zitat:
Original geschrieben von pintbull
Also ich hab das bei nem kumpel im Vento so gemacht (war noch die alte grosse PS2):
Wir ham die Elektronik (Laufwerk, Netzteil und Mainboard) komplett aus dem PS2 Gehäuse ausgebaut. Dieses ist nämlich ziemlich überdimensioniert und alle einzelteile für sich lassen sich wesentlich besser verstauen. Ausserdem hat dies den Vorteil, dass man keinen Spannungswandler braucht, sondern direkt 12v hinters netzteil klemmen kann.
Das Mainboard haben wir in den Hohlraum Zwischen dem Ablagefach unterm beifahrerairbag und Karosserie gepackt, also quasi im Armaturenbrett versteckt. Dann wurden die Kabel zum Controlleranschlussmodul verlängert und fürs DVD Laufwerk ein längeres Flachbandkabel ausm Elektrofachhandel besorgt. Am Laufwerk selber haben wir dann die schwarze blende mit dem PS2 Logo abgeklipst und ne neue selbstgemachte aus Alu davorgeklebt. So wie manche ihr Radio in das ablagefach der Mittelkonsole einbauen haben wir dann das
aufwerk dorthin gebaut mit ner schönen mit leder bezogenen MDF Blende davor und nem Schlitz fürs DVD Laufwerk eben. Die Controlleranschlüsse sitzen einmal auf der Fahrer- und einmal auf der Beifahrerseite in der Mittelkonsole und zeigen Richtung fussraum, so hat jeder seinen eigenen Anschluss beim Zocken 🙂 (zwar schwachsiin aber ganz schick 😉 ).
Achso... und die Buttons für Power und Eject sitzen mit in der MDF Blende vom Laufwerk in der Mittelkonsole.
So hat man nen Minimalen Platzverbrauch, alles ist mehr oder weniger diebstahlsicher und sieht dazu noch SEHR EDEL aus! Wenn man jetzt also zocken will, einfach in der Mittelkonsole auf Power drücken, Das laufwerk fährt raus, spiel kommt rein, controller im (fast unsichtbaren) Anschluss im Fussraum gesteckt und feddich 😁 !!!PS: Wenns wer nachbauen will... Macht nicht denselben fehler wie wir!! Baut euch um das laufwerk herum kleine Gummipuffer evtl mit ner feder (kanns net besser beschreiben) an, um die Vibrationen zu dämpfen, sonst springt das teil bei jeder kleinen bodenwelle (Wenns mal während der Fahrt zur belustigung der fahrgäste laufen soll)! Und da PS2 laufwerke numal schon immer mehr als schlecht verarbeitet waren kann man seins dann auch nach nem halben Jahr wegschmeissen, wenns ständig rappelt! Aber ansonsten is das ne Top sache 🙂
MfG Pintbull
Das klingt ja interessant, haste da mal Bilder von?
Leider nicht... Da ich jetzt in ner anderen Stadt studier, seh ich den leider nicht mehr allzu oft... Mache aber beim nächsten mal auf jeden fall welche und werdse mal hier posten 😉
Achso, zu der Frage was ich für MOnitor verbaut habe,
im radio ist mein erstes 7" mit Touch von clarion im radio integriert und heweils auf der fahrer und beifahrerseite sind oben in den blenden, (wo die spiegel mal drin waren) jeweils ein 7" tft vom navi ausm phäton. Die sind sau flach und lassen sich da klasse einpassen und das wichtigste, die sieht man so nicht 😉
ABer der spaß kostet alles ne menge kohle....
Die idee mit dem auseinanderbauen hab ich auch schon gehabt, aber ich hab halt noch das problem das hinterm beifahrerairbag kein platz mehr is, da ich dort die komplette blackbox von meinem radio mit ce-net steuerung sitzen habe und da is nichtmal mehr platz für ne maus =)
Wo könnt man den spaß denn noch so hinbauen?
Ich mein das mit dem Federrung, bzw. dämpfung des radios is ja wohl klar
Auseinanderbauen klingt verdammt interesant...
Benützt die PS2 denn nen Standard IDE Kabel?
Man könnte ja ein anderes PC DVD Laufwerk dann auch dranhängen, oder wie?
mfg Anonex